jaja...irgendjemand ^^
also...hier das script (trotz verspätung)
ich hab mal den code tag genommen..wegen leserlichkeit![]()
also einfach die variablen ändern...dann gehts
Thx... ich probiers gleich mal aus.
EDIT: Funzt nicht
Ich versuchs mal weiterZitat
--Abwesend.
Geändert von Dingsi (08.05.2003 um 22:39 Uhr)
Ich hab hier eine Lösung ohne FTP-Connection:Zitat
Das Script ist sofort einsatzbereit, musst nur die Variable "$pfad" anpassen. Denk auch noch daran den chmod des Zielordners auf 777 zu setzen.
Allerdings ist dieses Script von den Upload-Einstellungen in der php.ini deines Servers abhängig.
Auf den meisten Systemen steht die max. Uploadgröße auf 2 MB oder ist gar deaktiviert, wenn du Zugriff auf die php.ini des Servers hast, kannst du sie auf 20 MB einstellen, das ist AFAIK das Maschienenlimit, mehr ließe PHP nicht zu.
Sei aber vorsichtig mit dem Scipt. So wie es ist würde ich es nicht für die Öffentlichkeit freigeben.Zitat
Wenn es für eine breite Öffentlichkeit möglich sein soll etwas auf deinen Server hochzuladen, solltest du noch ein paar Vorkehrungen treffen.
Zum einen empfehle ich dir, den Zielordner per .htaccess gegen Zugriff zu schützen damit niemand irgendwelche PHP-Scripte bei dir hochladen und Ausführen kann um damit jede Menge Schaden anzurichten.
Desweiteren würde ich noch das Uploadscript um eine Kontrollinstanz erweitern die verhindert das man .htaccess-Dateien hochladen kann:
Das Script ist nicht für die Öffentlichkeit verfügbar. Das ist nur für einen Freund (Dem ich eine Seite einrichte). Der Hat keinen blassen schimmer von HTML,PHP oder geschweige den einer .htaccess Datei.![]()
--Abwesend.
Gibt es einen Befehl, wo man sehen kann, wer genau alles auf der HP war? am besten mit email-adresse?
Sowas hab ich heute bei GMX gelesen...
wär ja auch illegal...Zitat
oder? das gehört doch irgendwie...äh...postgeheimnis? ne.. privatsphäre? irgend sowas.
--Abwesend.
privatspähre und internet gehen nicht zusammen! :D
wegen script...ich hab mal was ganz einfaches gemacht ^^
das script liest einfach die umgebungsvariable REMOTE_ADDR und speichert das ganze (zumindest sollte es das ~~) in ne txt datein rein (sollte CHMOD 777 sein)
ist nur ein anstoß ^^..ganz fertig ist es nicht
ansonsten würde ich das über SSI oder Perl realisieren
@ Malakai
Sorry aber das mit der Txt datei hab ich nicht verstanden!!!
Kannst du mir das nochmal erklären§doz ?
hab aber gleich schon wieder ne Frage!!
Also: Hier in den Foren ist ja immer so ein Pulldownmenü und da neben ist so ein "los" Button.
Wie bekomme ich den Button hin?
Das menü hat n Kumpel von mir schon hinbekommen!!
Hättest doch nurn n Wörtchen sagen müssen.Zitat
Ich mach ihn dann mal. Kay?
EDIT:
Kopier einfach das Script und mach an den anfang des Skriptes das hier:
Das stellt die alle Rechte (Lesen,Schreiben,Ausfürhen) für alle Gruppen (Du,Gruppen,Benutzer) auf Lesen,Schreiben und Ausführen.
Achso, du musst vorher noch in dem Verzeichnis in dem dsa Script liegt eine Datei namens ip.txt erstellen.![]()
--Abwesend.
Geändert von Dingsi (17.05.2003 um 00:26 Uhr)
*phew* Um deine HTML-Kenntnissse ists scheinbar noch nicht sehr gut bestellt.Zitat
Am elegantesten kommt man an die Antworten, nicht indem man im Forum fragt, sondern einfach mal die HTML-Seite runterzieht und im HTML-Editor öffnet.
Sich im Patchwork-Stil seine HTML-Pages zusammenzukratzen ist auf lange Sicht keine Lösung und macht auf Dauer auch nicht sonderlich viel Freude.
Am Besten ist's mit den Basic's anzufangen -> SelfHTML
Sich einen guten Editor zum Üben suchen -> Dreamweaver
Dann fängt man mit beschämenden Müllseiten an -> Bäh!
Und bahnt sich Stück für Stück mit jedem neuen Sitedesign den Weg zur -> Perfektion
Das geht zwar nicht ganz so schnell wie Codefetzen zu sammeln und daraus eine Seite zu basteln, aber man hat das gute Gefühl ein eigenes Werk geschaffen zu haben, vom Lerneffekt mal ganz zu schweigen.
Aber für die faulen User:
Verteufelt seien die, die Dreamweaver als gut bezeichnen;
Dieses Ding hat mir von anfang an nur Probleme bereitet, Tags, die völlig sinnlos sind in massen hinzugefügt...
Naja, wer sich das antun will;
Ich bleib bei meinem Notepad;
Dann ist dein Dreamweaver falsch eingestellt oder du kannst nicht damit umgehen.Zitat
Mein Dreamweaver hat noch nicht einen einzigen unnötigen Tag erstellt wenn ich es nicht wollte.![]()
Gerüchte? Das sind doch AFAIK schon Tatsachen.
Ein Artikel
@ Dreamweaver Topic:
Also ich arbeite zwar nicht viel mit Dreamweaver , aber die Sachen die ich mit DW mache sind Perfekt. Geiler Code, gutes Interface...was ist an DW schlecht?
--Abwesend.
ACHTUNG NOOB ALARM!
Also ich als absoluter PHP Noob (noch größer als Klein Viro), benutze auch DW 4 und ich kann nur sagen das ist ein wunderbares Prog.
--Winter the Realm of Eternal IceSnowfall and darkness descends upon the vales of timeDistant caress of the sun´s fading lightThe lands were painted white with the Winter´s might
Winter Madness - Wintersun
moinsens! Also meine HP liegt auf dem 1und1 server, der wie es scheint nicht im geringsten php unterstützt...
zu testzwecken: www.lucleonhart.de/test.php
Da geht nichts. Kann ich da irgendwie direkt ein tool raufladen, das das geht? Mir geht es eigentlich nur darum, eine passwortabfrage zu machen (ein mitgliederbereich).
Thanks schonmal!![]()
hmm
...meistens ist bei den anbietern PHP erst ab dem premium-account o.ä. integriert.
wegen passwort, könnte man auch ein javascript mit MD5-krypto nehmen
KLICKME!