JO es geht darum das ich mir vor kurzem Delphi7 X geholt hab ... und als ich ein tut durchgearbeitet habe wie man ein Picture einzeigt ..und es bewegt ist mir was aufgefallen ..das Pcitzure zieht schlieren überall dahin wo es war sind schlieren ..wie mach ich die weg.....
--
Greetz to xD Helldog,bloody,Raiden,Chaik,Chuck und wer wars noch ...*überleg* dadie,Jesus,Crash und Manie
Du solltest deine Probleme genauer beschreiben. Was meinst du mit Schlieren? Dass Teile des Bildes noch auf dem Bild bleiben? Okay... ich denke du musst einfach den ganzen Bildschirm bzw. den Teil davon, an dem das Bild vor dem Bewegen war einmal mit der Hintergrund Farbe übermalen. Pseudocode:Jo. Vielleicht unterstützt DelphiX auch einen ClearScreen also Leere/LöscheBildschirm Funktion. Das wäre dann der gleiche Effekt.
Jo. Vielleicht unterstützt DelphiX auch einen ClearScreen also Leere/LöscheBildschirm Funktion. Das wäre dann der gleiche Effekt.
...
Tut es... nennt sich sogar [DelphiXObject].Clear IMHO. Aber warum zum Teufel nehmt ihr alle noch DelphiX... das ist doch Hoffnungslos veraltet und wird garnicht mehr weiterentwickelt ;_;
Na weil ich mit dem Ding was du mir gezeigz hast nix anfangen kann weils keine Tuts gibt ..oder ich finds sie einfach nicht das ist kaka die sollten auch auf Deutsch sein !Kannste mir nicht mal den link geben ..ich würde ja das andere nehmen !
--
Greetz to xD Helldog,bloody,Raiden,Chaik,Chuck und wer wars noch ...*überleg* dadie,Jesus,Crash und Manie
Tuts würde ich das nicht nennen... es sind einfach vorgefertigte kleine OpenSource Anwendungen dabei, die einen entsprechenden Problemfall behandeln und die du (Achtung, Freezy hat ein neues Wort gelernt) Reverse-Enginieren xD kannst. Beispielsweise sollte das erste teil dazu da sein DX zu Initen und danach wieder Sauber zu beenden... danach beist du dich langsam durch alle durch.