Schon jetzt ist Java auf dem Markt extrem gefragt. Der Trend dürfte sich in den nächsten Jahren noch verstärken - siehe MuadDibs Posting. Java ist bei Business-Anwendungen sehr beliebt; rate mal, was du auf dem Arbeitsmarkt so findest...Zitat von blue lord
Ich bin mir nicht sicher, wie es mit Sprachen wie Nice und Groovy aussieht, deren Compiler beide Java-Bytecode erzeugen und bei deren Planung gleich die möglichen Schwachstellen von Java in Betracht gezogen wurden. Vielleicht könnte es sein, daß eine dieser Sprachen an Java vorbeizieht, vielleicht wird es auch nur ein Betamax.