Zitat Zitat von Bluebird
Und was ist mit Java?
Du siehst Java als eine interpretierte pseudo-Assembler Sprache?
Zu Maker - "Assembly" passt diese Aussage. Und zwar hauptsächlich wegen der umständlichen Rechenweise. Genau wie beim Assembler musst du beim Maker Rechenoperator und 2 Parameter angeben. Soweit ich mich zumindest erinnere.
Das bedeutet, dass du für die Rechnung a = (0.5 * b) / ( c * d ) sehr viele einzelne Rechenschritte durchführen musst.
Und zwar etwa so:
[FONT=Courier New]
b = b*0.5;
c = c *d;
b = b/c;
a = b;
[/FONT]
Maker Assembly triffts daher ziemlich gut. Wer sich das ausgedacht hat, gehört wirklich hinter Gitter, denn eine vernünftige Syntax fürs rechnen hätte den Zeitaufwand mit dem Maker erheblich verkürzt.
-------------------------------------
Übrigens würde mich interessieren, ob du Ahnung von Java und Assembler hast.