Ich würde sagen, es kommt absolut drauf an, was man braucht. Wenn man vorhat, aufwendige Berechnungen durchzuführen und auf ein GUI verzichten kann, sollte man mit C oder C++ zurechtkommen (vielleicht sogar mit C noch besser - bei C++ wird AFAIK mehr Zeug eingebunden und wenn man die gesamten zur Verfügung stehenden Ressourcen braucht könnten ein paar Kilobyte Extracode schon einen gewissen Unterschied machen).
Für absolute Geschwindigkeit kommst du an ASM nicht vorbei.

Für ein ressourcentechnisch vergleichsweise popliges Programm wie einen Maker-Klon braucht man hingegen kein echtzeitaktualisiertes UI und auch keine massiven Berechnungen und sollte sogar mit langsameren Sprachen wie Java zurechtkommen.
Wenn du nicht gerade vorhast, ein aufwendiges Spiel zu programmieren, dürfte bei der Wahl der Sprache die Geschwindigkeit wohl kaum eine größere Rolle spielen.