Gehört von der Serie habe ich, der berühmt-Berüchtigte Splatterfilm, welcher das Snufffilm-Meme produziert hat. Ein Teil der Serie scheint mir blutig, aber nicht ohne morbides Unterhaltungspotential, "He never dies", z.B. und einige wie "Mermaid in an Manhole" scheinen durchaus gut gelungen, wenn auch visuell abstoßend zu sein. Andere Filme der Serie würde ich mir aber auch nicht unbedingt gerne ansehen.
waren ganz lustig, obwohl ich die zsuatz dvd um ca 100 % interessanter fand, da da die (teilweise äußerst realistischen) Effekte erklärt worden, fast schon tutorial artig...
Uzumaki dagegen klingt interresant hat den jemand gesehen?
...
klar, hab' ich hier auf DVD liegen, ist ein sehr gelungener Film imo. Das besondere an dem Film sind die vielen recht unüblichen Effekte, welche den Streifen als eine art japanischen Tim Burton Film wirken lassen, imo teils sogar noch besonderer, schwer auszudrücken >> schauen. Aufjedenfall unterhaltsam aber keinesfalls so brutal wie ich erwartet hatte.
btw: was sollte das 'Guinea Pig' im Spoiler Tag? .
--
Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
Suicide Lo: ja, wieso?
Jane: ähm, nur so.
Suicide Lo: schön.
Jane: Was machsch?
Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
Jane: . . .
Suicide Lo: WAS!?
~ Jane has signed off ~
Nun erkenne ich auch die Schwäche an Matrix 2 - für einen Film mit einem so an den Haaren herbeigezogenen Prämiss nah er sich viel zu ernst.
...
Wer schimpft hier über Matrix.. wuff xD
Ist ja nen geiler Trailer. Halt chinesisch... die Moves sind halt imer die selben, kotzt das die net selber an?^^ Ansonsten sieht er recht witzig aus.
[FONT=Garamond]Asien ist für mich schon immer das Land der Träume gewesen, besonders was die Filmindustrie betrifft. Mein Lieblingsfilm ist "Dollmaster", kommt aus Korea.
Kurze Beschreibung:
Einleitung:Ein Mann hat von seiner Freundin eine lebensgroße Puppe hergestellt, Freundin wird ermordet,Mann von den Dorfbewohner hingerichtet,Puppe wacht am Grab (konnte sich bewegen)
Neuzeit:Fotosession bei einer Puppenmacherin (eine die Dolfies herstellt, Puppen im Mangastyle zum Zusammensetzen) in ihrem abgelegenen Schloss, schon bald mysteriöse Todesfälle raffen die Models dahin,großer Endkampf zwischen den Überlebenden & Auflösung, was mit der Puppe geschah. Film ist gruselig und zugleich kommen irre komische Gags von den Protagonisten, auch wenn nebenan gerade einer stirbt muss man lachen. Man weiß leider schon immer, wann jemand stirbt, weil es so offensichtlich ist, nimmt aber nicht die Spannung.[/FONT]
@Mina: Uhhh was is das für Schrift?!da bluten einem ja die Augen! Also ich hab mir "So Close", "Returner", "Black Mask" 1+2, "Too tired to die" & "Downtown Torpedos" letztens reingezogn! und ich kann nur sagen TOP,was haltet ihr von denen?
Hab dann noch sonen koreanischen "Resurrection of the little Match girl" sehr krank,sehr geil!
Normalerweise bin nicht so der Fan von Vampir-Stories, aber diese Horrer-Komödie ist einsame Klasse.
Von diesen Hong-Kong Streifen kann sich Hollywood eine Scheibe abschneiden.
Nur so nebenbei erwähnt, Jackie Chan spielt da eine Nebenrolle.
Normalerweise bin nicht so der Fan von Vampir-Stories, aber diese Horrer-Komödie ist einsame Klasse.
Von diesen Hong-Kong Streifen kann sich Hollywood eine Scheibe abschneiden.
Nur so nebenbei erwähnt, Jackie Chan spielt da eine Nebenrolle.
...
Just seen that one. Kam mir vor, wie die ganzen Gackt-Filme: Man nimmt eine paar schauspielerisch und artistisch unterdurchschnittlich begabte aber hübsch aussehende Sänger/innen und macht mit ihnen einen Film.
Die Story war gerade so erträglich und litt hauptsächlich darunter, dass jene Zeit, in der man den Hintergrund der Hauptdarsteller beleuchten hätte sollen von durchschnittlichen Wireworks-Kampfszenen in Anspruch genommen wurde. Das einzig witzige waren dass alle Vampire bis auf den jungen Grafen und seinen Berater Gweilos waren.
Btw, ich habe einen äußerst obskuren Live-Actionfilm gefunden auf den ich mich wohl die nächsten zwei Jahre freuen werde:
128kb und 500kb-Trailer.
Der Manga war göttlich, allein weil ein Gorilla und Freddy Mercury vorkamen. Zu dumm aber, dass anstatt einen haarigen Gaijin für die Rollen anzuheuern einem dieser eppilierten Japanern die Rolle gegeben haben. OH NOES! Gewisse Szenen werden nun einfach nicht mehr so wundervoll schräg anzusehen sein. Zumindest Mechazawa ist gut gelungen, auch wenn wiedermal unerklärlich ist, warum sie ihn aus Plastik anstatt aus Blech zusammengebaut haben.
öhm, mal ne frage: es gibt da diesen film, "visitor q", ich wollte mal fragen, wo ich den herbekomme, weil ich den in der videothek nicht bekomme (ist nicht vorhanden) und sonstwo anders bin ich auch nicht fündig geworden.... bitte helft mir!
öhm, mal ne frage: es gibt da diesen film, "visitor q", ich wollte mal fragen, wo ich den herbekomme, weil ich den in der videothek nicht bekomme (ist nicht vorhanden) und sonstwo anders bin ich auch nicht fündig geworden.... bitte helft mir!
...
Hat REM den Film nicht auch schon in seinem Programm?
Seven Swords sieht dem Trailer nicht nach mehr als ein weiterer Wuxia-Film mit unterhaltsam dummen Waffen (Schilde mit rotierenden Klingen, vajra-Schwert) doch es ist ein Tsui Hark-Film, dem ich seit Swordsman II mein vollstes Vertrauen schenke, wenn es darum geht gelungene Duelle auf Film zu bannen.
Ich werd hier mal pushen, anstatt einen neuen Thread zu eröffnen. =0
Weiß einer von euch, ob es Casshern auch auf deutsch geben wird? Bis jetzt muss man sich den Film ja aus England importieren.
Ich bin ein Fan von asiatischen Filmen und besitze Oldboy, Sympathy for Mr. Vengance, Ju-On 1 & 2, Ring 1-3, Unborn but Forgotten, The Phone, H, Into the Mirror, Freeze Me und Black Mask. Kann mir jemand vielleicht weitere gute Filme empfehlen?
Wenn du auf ein wenig trash stehst und auf typisch asiatischen (sehe ich so), leicht kindischen Humor bestückt mit ein paar "netten" Splattereinlagen, dann wäre der Film "Versus" zu empfehlen. Erkundige dich ruhig einmal nach ihm ich find ihn irgendwie genial^^.
Ein ganz anderer wäre ja "Iternal Affairs", aber den kennst du sicher wie so ziemlich jeder hier auch.
Cashern kommt auf Deutsch heraus. Ich weiß aber nicht genau wann, eine deutsch Untertitelte Fassung mit Japanischem Originalton sollte es aber noch in diesen Jahr geben, wenn alles gut läuft.
Wer von euch Radkappenschraubern hat übrigens behauptet "Azumi" wäre langweilig?
Ryhou Kitamura hat einige Meisterwerke geschaffen und Azumi zähle ich ohne lange nachzudenken dazu. Das die Geschichte sich etwas in die länge zieht, und viele der genialen Kampfszenen in das hintere drittel des Filmes schiebt, finde ich nicht schlimm, denn so wurde meiner Meinung nach auch für genug Tiefgang gesorgt. Und Bishomaru Mogamie ist einer der coolsten Psychopathen den die Filmwelt je gesehen hat.
Ein Film der mir auch sehr gut gefallen hat, war übrigens Arahan. Anfangs hatte ich zwar mehr gespaltene Gefühle über den Film, aber als ich mir öfters angesehen habe, ist mir klar geworden das ich hier kein zweites "Wasangoo" erwarten darf. Stattdessen präsentiert sich der Film als humorvolle Mischung aus Martial Art Elementen und dem Superhelden Score. Wirklich das reinste Popkornkino. Trotzdem sehr unterhaltsam. Aber für ernstere Gemüter ist der Film wirklich nix.
Ach ja, zu Gruselfilmen, da hab ich in der letzten Zeit wirklich viele gesehen, aber nur wenige sind mir wirklich im Gedächtnis geblieben und haben mich schon des öfteren zum wiederholtem anschauen bewegt. Einer davon ist ist die Chinesische Hong Kong Produktion "Inner Senses" mit Leslie Chung (der sich bedauerlicherweise einige Monate nach den Dreharbeiten von einem Hochhaus in den Tod stürzte)
Der Film hat in Asien übrigens viel Erfolg geerntet und wurde als gleichwertig gelungene Chinesische Variante von dem US Film "The Sixth Sense" bezeichnet.
Der zweite Film ist das erste Remake von Ju-on, was von Takashi Shimizu den Beinamen "Ju-on: The Grudge" erhielt. Es ist einfach unglaublich was dieser Film für eine beklemmende Wirkung auf die unterschiedlichsten Gemüter haben kann. Manchen kriegen beinahe Todesangst bei diesem Gruselstreifen. Andere finden ihn vielleicht absolut lächerlich, aber selbst hartgesottene Kerle und Mädchen werden sich vielleicht schon mal selbst ertappt haben wegzugucken, während das grässliche Geräusch einer zerfetzten Kehle erklingt, und Fernseher, sowie Bettdecken und Waschbecken ein seltsames Eigenleben entwickeln.
Ach ja, bitte Achtung, bei dem zweiten Remake zu Ju-on. Die durchaus ansprechende Fassung für das Amerikanische Kino ist wesentlich lockerer. Eine Gänsehaut ist mir da kein einziges Mal gekommen. Nur die gehäuften Schockeffekte, wie man sie aus so vielen Amerikanischen Horrorfilmen kennt, sprechen eben für sich.
Von seven Swords habe ich einen kurzen Filmbericht gesehen (Tagesthemen, Filmfestspiele in Venedig). Der Film wird sicher ziemlich geil, aber er ist leider überfüllt mit Klischees (so scheint es).
Mir macht das nichts aus. Den werde ich mir sicherlich ansehen.