Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: PHP dateien öffnen

  1. #1

    PHP dateien öffnen

    hat jemand eine Ahnung, ob das geht und wie das geht?

    Ich hab in der temporären Ablage jede Menge alteThreads drin, die aber im php-format sind. Manche php-Seiten des Forums lassen sich mit Word-Pad öffnen und man kann sogar was erkennen, aber die Threads ergeben nur ein wirres Chinesisch
    ich bräuchte auch nur die Inhalte der Posts darin, aber so kann ich garnichts erkennen.

  2. #2
    Versuch sie mal mit dem Browser zu öffnen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Seymor
    hat jemand eine Ahnung, ob das geht und wie das geht?

    Ich hab in der temporären Ablage jede Menge alteThreads drin, die aber im php-format sind. Manche php-Seiten des Forums lassen sich mit Word-Pad öffnen und man kann sogar was erkennen, aber die Threads ergeben nur ein wirres Chinesisch
    ich bräuchte auch nur die Inhalte der Posts darin, aber so kann ich garnichts erkennen.
    geht net, da:

    dein pc kein php kann, sondern nur das fertige html.

    PHP ist ne serverseite sprache, und die kann im normalfall der standart pc nicht, da er die scripts von dem server eh nich zu gesicht bekommt, sondern nur html code.
    _

    Falls du aber trotzdem Du die File öffnen willst:
    http://www.omnicron.ca/httpd/download.html < ladd dir omicron runter
    installiere es (am besten alle externe festplatten abschliesen, da das programm nur funktioniert, wenn alle festplatten angeschlossen sind, welche bei der installation registriert wurden (falls nicht >> Installiert sich das programm neu ~.~).
    Dann poste hier am besten nochmal, dann erklär ich dir die einrichtung des "php lesers"

    Dennis

    Geändert von Maisaffe (15.11.2004 um 19:31 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Seymor
    hat jemand eine Ahnung, ob das geht und wie das geht?

    Ich hab in der temporären Ablage jede Menge alteThreads drin, die aber im php-format sind. Manche php-Seiten des Forums lassen sich mit Word-Pad öffnen und man kann sogar was erkennen, aber die Threads ergeben nur ein wirres Chinesisch
    ich bräuchte auch nur die Inhalte der Posts darin, aber so kann ich garnichts erkennen.
    ???? Ich kann mich Irren aber php daten ? Soweit ich weiss Kriegt ein USER nie php daten sondern das Resultat im HTML format ???

    Also wo hast du die PHP daten herr ??

  5. #5
    @dennis, dank dir erstmal für deinen Tip , werd ihn dann mal ausprobieren. Ich bin jetzt allerdings erstmal ein paar Tage offline.
    Und ich lad mir gerade das Postprogramm runter, dank dir auch dafür

    Zitat Zitat
    Also wo hast du die PHP daten herr ??
    *hrhr* geklaut }
    nee quatsch, ich hab keine Ahnung, woher die kommen, ich finds eh immer erstaunlich, was sich dort alles ansammelt
    aber es sind definitiv welche, kann ich dir ja mal schicken, wenn du willst.

    @Latency, mit dem Browser tut sich nix, niente, nada, rien...

  6. #6
    Zitat Zitat von dadie
    ???? Ich kann mich Irren aber php daten ? Soweit ich weiss Kriegt ein USER nie php daten sondern das Resultat im HTML format ???

    Also wo hast du die PHP daten herr ??
    dadie- die- do- do, dadie- die -do
    dadie- die -do - do, dadie- die- do
    Happy SONG *UZ UZ*
    _

    Ud nun unterbrehcen wir für nen post *leiser dreht*

    mach mal hier [STRG] & [S].
    Das speicher dann als index.php.html
    Soweit ist es noch das was ich gerade poste.

    aber ich habs auch als geschafft, ne php zu speichern...
    ich habe leider keine ahnung mehr wie, aber es klappt schon...

    Dennis

  7. #7
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    mach mal hier [STRG] & [S].
    Das speicher dann als index.php.html
    Soweit ist es noch das was ich gerade poste.
    Wenn das htm oder html datein währen würde doch sien Browser was fernünfriges ausgeben



    Aber das mit dem PHP würde mich interesieren *4 free an Vb rann kommen wenn möglich*

  8. #8
    Der Browser würde jeden PHP-Bereich als HTML-Tag interpretieren. Es sind jedoch ganz normale HTML-Dateien! Mit der Temporären Ablage meinst du wahrscheinlich die "Temporary Internet Files". Dann musst du deinen Browser in den Offline-Modus stellen und die Online-Adresse der Datei eingeben - schon kommt ein "normales" Ergebnis.

  9. #9
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Falls du aber trotzdem Du die File öffnen willst:
    http://www.omnicron.ca/httpd/download.html < ladd dir omicron runter
    installiere es (am besten alle externe festplatten abschliesen, da das programm nur funktioniert, wenn alle festplatten angeschlossen sind, welche bei der installation registriert wurden (falls nicht >> Installiert sich das programm neu ~.~).
    Dann poste hier am besten nochmal, dann erklär ich dir die einrichtung des "php lesers"
    Oder man benutzt einfach einen ganz normalen Apachen. Ernsthaft - hat es einen HTTP-Daemon zu interessieren, wie die Hardwarekonfiguration des Rechners aussieht?

  10. #10
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Oder man benutzt einfach einen ganz normalen Apachen. Ernsthaft - hat es einen HTTP-Daemon zu interessieren, wie die Hardwarekonfiguration des Rechners aussieht?
    *nächste Frage*

    Öhm... nö?

    Muss mir auch mal Appache angucken... aber heute mal nicht

    Dennis

    *appache download*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •