Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Die Bibel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Mit Bibeltexten schlage ich mich spätestens seit ich die Übung zur Bibelkunde besuche mehr als mir lieb ist herum... Befremdliche Texte wie hier schon viele zitiert wurden, gibt es natürlich eine Menge, was die Bibel jedoch nicht zu einem Witzbuch macht, sondern zu einem Buch, in dem man viel über die damalige Kultur erfahren kann. Gleichzeitig wirkte die Bibel sehr prägend auf unsere Kultur, welche ohne dieses Buch überhaupt nicht zu verstehen ist. Desweiteren finden sich in der Bibel viele Weisheiten für viele Lebenssituationen und manche sehen deshalb in der Bibel eine wichtige Hilfe für ihr Leben (was sie mir leider nicht wirklich ist). Und nicht zuletzt ist die Bibel eine Sammlung von religiösen Zeugnissen. Ausserdem ist die Bibel ein grosses Mysterium, deren Erforschung haufenweise Wissenschaftler in den Wahnsinn treibt.

    Zur Qualität der Geschichten: Natürlich sind wir uns heute anderes gewohnt, allerdings waren die Israeliten ihren Nachbarn in diesem Punkt weit voraus. Und es hat in der Bibel zweifellos eine Menge sehr schöner Geschichten, die es Wert sind gekannt zu werden. Auch weite Handlungsbögen sind durchaus vorhanden. Von Genesis bis Josua wird davon berichtet, wie Gott ein Volk erwählt, ihnen ein Land verspricht und es hinein führt. In Josua 24 wird dann diese Bestattung beschrieben. Natürlich interessiert es mich nicht - wenn ich eine Gutenachtlektüre will - was die Israeliten vor 3000 Jahren für Massnahmen getroffen haben, um das Lager hygienisch zu halten und Seuchen vorzubiegen. Aber dumm sind diese Texte deshalb noch lange nicht.


    Nachdem hier fast jeder eine Menge schockierender Bibelverse zitiert hat, hier mein Beitrag diesbezüglich:
    Was mich noch sehr verwundert hat, ist, dass in der Bibel ziemlich unverblümt von Menschenopfer berichtet wird (und das trotz ausdrücklichem Verbot des Menschenopfers):
    Numeri 31, 40 aus der Aufzählung der Beute:"Desgleichen 16000 Menschen; davon waren Abgabe für den HERRN 32."
    Oder die Geschichte Jeftahs in Richter 11 und 12, der mit Gott einen Bund schliesst, dass er ihm opfern wird, was ihm beim Heimweg als erstes aus seinem Haus entgegenkommt, wenn Gott ihm den Sieg über die Ammoniter gelingen lässt. Als er nach Hause kommt, läuft ihm seine Tochter - sein einziges Kind - entgegen, um ihm zu seinem Sieg zu gratulieren. Er gibt ihr dann 2 Monate, damit sie mit ihren Freundinnnen in den Bergen ihre Jungfrauschaft beweint, bevor er sie opfert.


    Und als Gegenpol:
    Levitikus 18, 19: "Du sollst dich nicht rächen noch Zorn bewahren gegen die Kinder deines Volks. Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der Herr."
    Ja, das ist aus dem alten Testament .


    @Galuf: Das ist arge Schönrederei, was du da betreibst. Nach Intoleranz muss man in der Bibel nicht lange suchen. Es schimmert schon in meinem Zitat mit der Nächstenliebe durch. Diese galt nämlich mitnichten für Menschen, die nicht dem Volk Israel angehörten. Ausserdem kann es kaum als Tolerant gelten, Homosexualität, Anbeten anderer Götter, Zauberei usw. mit dem Tod zu bestrafen. Du willst Bibelstellen? Hab mal in den Gesetzesbüchern aufgeschlagen und bin gleich fündig geworden: Lev. 20 wäre vielleicht eine Lektüre wert.
    Ein Tipp: wenn du die Bibel verteidigen willst, so mach das doch bitte nicht dadurch, dass du Teile von ihr verleugnest (dann könntest du dich ja gleich ans Werk machen und einen neuen, wahren Kanon begründen), sondern vielmehr die Ideale (hier Toleranz) hinterfragst, an denen sie gemessen wird.

    Wieso gab Gott Weisungen zu intoleranten Handlungen? Das ist eine Fragen, die du dir Stellen solltest. Und ich denke, du wirst entweder zum Schluss kommen, dass (a) diese Handlungen nötig waren und und Toleranz somit nicht immer richtig ist, dass (b) diese Befehle von Menschen und nicht von Gott kamen und somit falsch sein können oder dass (c) Gott nicht unfehlbar ist und falsche Weisungen gegeben hat.

    Geändert von Pyrus (18.11.2004 um 02:37 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •