Zitat Zitat von ChronoSphere
Hi all

Ich wollte schon lange meinen Router so konfigurieren, dass ich mit 2 PCs gleichzeitig ins Internet kann. Ich hab schon versucht ihn so einzustellen, aber irgendwe klappt es nicht.
Man muss ja auch die rechner irgendwie umstelen, damit es geht, oder?

Die Frage ist, wie?
Hier ein Screen, wo man das im Router einstellen kann. Welche Verbindungen mus ich rauschmeißen oder umkonfigurieren? eine PPPoE-Verbindung brauch ich ja auch.

Beide Rechner haben XP SP2

Need help
^^

mfg ChronoSphere

Edit: Ich bin schon mal soweit gekommen, das im Router steht, dass die Verbindung aktiv ist, also muss ich nur noch die Rechner dazu bringen, über den Router ins internet zu gehen
Hmja...
Nehm meinen Beitrag nur als Übergangslösung bis jemand auftaucht der's besser kann.
Ich bin da selbst nur reingestolpert bis es dann endlich lief.
Was lokale Netzwerke angeht bin ich noch immer sehr schwach.
Hajo, soweit ich mich erinner musst du als Gateway die lokale IP deines Routers einstellen. Welche IP sich der Router selbst einverleibgt, müsste in dessen Manual stehen.
Nur bei welchem Verbindungsprotokoll das gemacht werden muss, weiß ich nicht mehr. TCP/IP warscheinlich.
Der eigene Rechner muss auf DHCP eingestelt werden, wenn ich das richtig verstanden hab, bezieht der Rechner dann seine eignene LAN-IP vom Router. Also keine feste eigene IP sondern eine zugewiesene.

Dann kann es noch sein, das du die MAC-Adressen der angeschlossenen Rechner freischalten musst. Zumindest hab ich das hier bei unserem Router so eingerichtet damit sich nicht irgendwelche WLAN Fritzen über unseren Router ins Netz hängen.

Aber dann müsste es eigentlich laufen, wenn ich nichts vergessen oder falsch wiedergegeben hab (was sehr warscheinlich ist XD). Die am Router angeschlossenen Rechner wählen sich nu sofort in den Router und somit ins Internet ein sobald der Router eine Verbindung zum Internet aufgebaut hat. Unser Router ist immer eingewählt. Also 24/7. Sobald ich den Rechner anmach, bin ich online. Du musst jedenfalls keine DFÜ-Verbindung einrichten mit der du von deinem Rechner aus versuchst eine Verbindung zum I-Net zu bekommen.