Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Informationen, FAQ, Readme

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Hyrule


    Geschichte:
    Hyrule ist die Hauptstadt des gleichnamigen Königreiches und Landes. Seit vielen Generationen lebt dort der König, seine Familie und die Bediensteten. Vor mehr als 1000 Jahren tobte ein gewaltiger Krieg in diesem Landen von dem sich das Schloss schon längst wieder erholt hat. Vor ungefähr einem Jahrhundert besuchte der Held der Zeit das Schloss um dort die Prinzessin zu treffen. Zu der damaligen Zeit wurde das Reich vom derzeitigen König regiert. Doch er leiß sich von Ganondorf, dem Herren über die Wüste und die Gerudo, täuschen und erkannte nicht welches Unheil über seinem Land schwebte. Seine einzige Tochter Zelda hatte einen Plan um gegen Ganondorf zu kämpfen und war auf die Hilfe von Link, dem [colro=blue]Helden der Zeit[/color] angewiesen. Durch eine kleine Unachtsamkeit von Link, gelang es Ganondorf in die Zitadelle der Zeit einzudringen und das Triforce für seine dunklen Pläne zu missbrauchen. Er riss die Kontrolle über das Land, und das Schloss, an sich und machte Hyrule fast dem Erdboden gleich. Alle dort ansässigen Einwohner, die nicht den Tod fanden, flohen nach Kakariko, einem der letzten Orte der nicht vollkommen unter der Kontrolle Ganondorfs war. Doch Ganondorf hatte nicht mehr mit Link gerechnet und war sich seines Sieges zu sicher. Link verbannte ihn mit Hilfe der 7 Weisen in die Hölle zurück und es kehrte langsam wieder Frieden in Hyrule ein. Die Ruinen der alten Häuser wurden abgerissen und neue darüber errichtet. Da Zelda als eine der Weisen ins Reich des Lichts gezogen war, hatte das Königreich nun keinen König mehr. Viele Leute machten sich auf die Suche nach einem anderen Nachkommen der Blutlinie der Familie und tatsächlich, sie fanden jemanden. Zur Zeit des Großes Krieges floh der Bruder des damaligen Königs und blieb in Terminia. Nun kehrte einer seiner Ur-Ahnen zurück um nach dem Willen des Volkes, das Reich zurück ins Licht zu führen. Mitlerweile ist auch er gestorben und nun hält sein Enkel, Dardanos Gustavson II. das Zepter in der Hand.


    Bevölkerung:
    Die ungefähr 7.000 Seelen hohe Bevölkerung Hyrules besteht hauptsächlich aus Hylianern und Hylianerinnen. Einige Leute meinen, dass ein paar Gerudo, die das Leben in der Wüste leid waren, hier leben aber sie sind nur sehr schwer von Hylianern zu unterscheiden. Zu früherer Zeit lebten auch einige wenige Shiekah in der Stadt doch nun existieren auf der ganzen Welt nur noch sehr wenige Shiekah.
    Die meisten Einwohner gehen ganz alltäglichen Beschäftigungen nach. Viele von ihnen sind Händler, Bauern, Steinmetze, Zimmerleute oder Tischler. Damit verdienen sie sich genug Geld um ein gutes Leben führen zu können. Deshlab sitzen auch bei den meisten Leuten die Rubine ziemlich locker und sie neigen öfters dazu mal etwas zu kaufen, was sie nicht brauchen. Außerdem sind viele Händler auch bereit über die Preise zu disskutieren und auch mal einen kleinen Nachlass anzubieten.
    Die meisten Hylianer sind freundlich und hilfsbereit. Wenn der Nachbar wieder einmal Hilfe braucht wird er nicht zurück gewiesen werden. Außerdem leben in der Hauptstadt zum größten Teil nur gläubige Leute. Sie gehen mindestens einmal in der Woche in die Zitadelle der Zeit um zu den drei Göttinen zu beten und um ihre meist irdischen Wünsche zu bitten.


    Der Marktplatz:
    Der Marktplatz liegt direkt in mitten der Stadt. Zwischen den zahlreichen Häusern findet man diesen großen, weißen Platz auf dem Tagsüber die Stände der vielen Händler stehen. Von überall hört man von morgens bis abends die Rufe der Männer und Frauen die ihre Waren anpreisen und die begierigen Rufe der Kunden die nur auf der Suche nach einem Schnäppchen sind. Das Geschrei spielender Kinder dringt noch bis weit in die Gassen hinein.Mitten auf dem Marktplatz wurde ein Brunnen plaziert. So sollte der neue Marktplatz möglichst genauso aussehen wie der alte. Die Fundamente des Platzes existieren schon seit über einer Dekade.
    Direkt neben dem Brunnen findet man ein Schild mit Bekanntmachungen und Angeboten. Es ist eine Art Schwarzes Brett an dem jeder einen Zettel anbringen kann. Morgens kommen viele informationsgierige Leute auf dem Marktpaltz um einen Blick auf das Schild zu werfen.


    Die Königliche Garde:
    Die Garde der Königsfamilie wurde zur Zeit Ganondorfs aufgelöst. Der Hauptmann und einige seiner treuesten Anhänger haben sofort nach der Verbannung Ganondorfs eine neue Garde gegründet. Wie schon zu Zeiten Zeldas patruolieren die Wachen durch die Stadt und achten auf Gesindel und Verbrecher. Seitdem das neue Rechtssystem eingeführt wurde, ging die Verbrechensrate deutlich zurück. Sollte ein Bürger oder Besucher der Hauptstadt einmal Hilfe benötigen, hat sich die Garde verpflichtet ihen zur Seite zu stehen. Das Hauptquartier befindet sich am Fuße des des Königlichen Berges auf dem das neue Schloss errichtet wurde.


    Rechtsystem:
    An dem neuen Rechtssystem hat sich einiges getan. Nach der Herrschaft Ganondorfs hatte sich eine ganze Menge Gesindel in Hyrule eingenistet. Sie nutzten die schwäche der Garde um hilflose Bürger um ihr Hab und Gut zu bringen. Der König griff hart durch und führte unter der Hand des Hauptmannes ein neues Rechtssystem ein. Von nun an wurden Verbrecher im Gefängnis gefoltert und im schlimmsten Falle auch hingerichtet. Durch diese Einrichtungen wurden neue Berufe, wie der Scharfrichter, geschaffen. Ansonsten ist das Rechtssystem genauso geblieben. Diebstahl, Bestechung, Drohung und Betrug sind natürlich verboten doch die Bestrafungen wurden drastisch verschärft.


    Das Gefängnis:
    Das Gefängnis ist ein düsterer und grausamer Ort. Alle Verbrecher werden hier hinein gebracht und dort verwart. Bisher gelang es nur einigen wenigen dort auszubrechen. Nachdem erst vor kurzem 2 Häftlinge entkamen und bei ihrer Flucht einigen Wachen das Leben nahmen wurden die Sicherheitsmaßnahmen verschärft damit so ein Vorfall nicht nochmal geschehen kann.


    Die Straßen und Gassen:
    In den meisten schattigen Gassen von Hyrule ist es ein bisschen dreckig. Es wurde zwar schon einmal ein Programm versucht mit dem die Straßen gereinigt werden sollten, doch das ganze Werk mehrer Tage machten unzählige Hunde die Nachts durch die Stadt streunen wieder ruiniert.
    Der König gab es auf, doch wies er die Bewohner an ihren Müll nicht einfach auf die Straßen zu schütten sondern in den Fluss zu entsorgen.

    Die Zitadelle der Zeit:
    Die Zitadelle ist das einzige Gebäude, dass noch aus der früheren Zeit übrig geblieben ist. Sie hielt als einzigstes der Macht Ganondorfs statt und ist heute ein Symbol des Lichtes und des Friedens. Ein Auserwählter des Königs kümmert sich um die Instandhaltung und Pflege der Zitadelle. Diese Person hält außerdem jede Woch einmal eine kurze Predigt und vermittelt den Menschen die Nähe zu der Macht des Triforces. Mitlerweile befindet sich hinter der Zitadelle eine große Statue des Helden der Zeit und ein Ehrengrab für die Opfer Ganondorfs.


    Das Schloss:
    Ja .. das Schloss.
    Es erhebt sich majästetisch über die Stadt. Noch größer und mächtiger thront es auf dem Königlichen Berg. Nachdem das alte Schloss vollkommen von Ganondorfs Schergen zerstört wurde , wurde in Jahrelanger Arbeit ein neues Schloss errichtet. Unter dem Keller des Schlosses sollen sich angeblich noch Überreste von Ganondorfs Festung befinden doch bisher hat der König noch keine Stellung dazu bezogen.[/size]

    die Taverne zur krächzenden Krähe:
    Die Krächzende Krähe ist eine kleine Taverne an den Stadttoren.
    Über der hölzernen Tür schwingt ein kleines Schild mit einer Krähe darauf. Sobald man in die Taverne tritt, findet man sich in einem mittelgroßen rechteckigen Raum wieder. Auf der Nordseite steht ein eher niedriger Thresen und dahinter befindet sich eine Tür die in die Küche führt. Meist ist der Gastraum mit Pfeifenrauch vernebelt und von vielen verschiedenen Stimmen erfüllt. Die kleinen hölzernen Tische stehen wild im Raum verteilt, am Thresen stehen ein paar Hocker und in den Ecken kann man auf einer Bank aus massivem Eichenholz platz nehmen. Die Decke aus dunklen Brettern war vor Jahrzehnten mal hell doch durch den vielen Qualm ist sie fast bis zur gänze ins schwarze übergegangen. An der Ostseite befindet sich ein, im Verhältnis großer Kamin über dem eine große ausgestopfte Krähe hängt. Die großen Steine rund um die Feuerstelle sind von Ruß geschwärzt und niemand macht sich große Bemühungen ihn sauber zu halten. Zu später Stunde wir der Hauptraum von einem Eisernen Kronleuchter an der Decke erhallt. Vereinzelt stehen auf den Tischen ein paar Kerzen. Der Kamin spendet zur Zeit des Winters die meiste Wärme.

    Hinter dem Thresen stehen ein paar Regal mit Bechern aus Blech, hölzernen Schalen, einfach gefertigtem Besteck und noch vielen anderen Dingen. An der Westlichen Seite des Hauptraumes befindet sich eine Tür. Durch diese gelangt man auf einen schmalen Flur der nur selten erhellt wird. Von drot aus gelangt man über eine steile Treppe in das zweite Geschoss in dem sich die mietbaren Zimmer befinden. In jedem Zimmer gibt es zwei Betten, einen kleinen Tisch und ein Fentser druch das man in den Hinterhof der Taverne blicken kann.

    Die NPC's in der Taverne:
    Wilfried Krähenauge der Gastwirt
    In seinem Leben hat er ungefähr 50 Winter erlebt. Sein Gesicht ist gztmütig und von einigen Falten durchzogen. Er hat kräftige Arme durch die stetige Arbeit in der Taverne.

    Emma
    Sie hilft bei hohem Betrieb öfters mal in der Taverne aus und tut so viel wie sie kann um die Gäste zufrieden zu mache. Sie ist leicht rundlich gebaut und hat rote Haare. Sie hat bisher gut 30 Winter erlebt und war schon einmal verheiratet. Ihr Mann ist mit einer anderen durch gebrannt und nun ist sie alleine. Von Männern hat sie vorerst genug doch läst sie es sich von den Gästen nicht anmerken.

    Die Preise in der Krächzenden Krähe:

    1 warme Mahlzeit 15 Rubine
    1 Bier 7 Rubine
    1 Übernachtung 20 Rubine pro nacht. Ab einer Woche 15 Rubine pro nacht

    Geändert von Eisbaer (20.04.2006 um 18:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •