Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Nintendovip

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #38
    Naja. In den Hintern Stecken stimmt auch nicht ganz. Wenn man bedenkt, wie viel Geld man ausgegeben hat, bis man sich eine der "guten" Prämien leisten kann ist das garnicht mal so wenig.knapp 250 Sterne pro Spiel. Ein spiel ca. 55-60Euro ( jetzt mal die Players Chouce ausgenommen) muss man um sich z.b. die Zelda Collectors Ed. holen zu können knappe (mal von 55Euro ausgegangen) 990 Euro ausgeben, wenn man die Edition nur von den Sternen von Spielen "finanziert". Ausserdem wird Nintendo das Ganze garantiert nicht verschenken. Nintendo sagte, dass sie mit der Optical Disk ein günstigeres Medium zu verwenden wollen. Davon hab ich noch nicht viel gemerkt. Ich denke eher das bei jedem Spiel ein kleiner Aufschlag bezahlt wird, der dann die Prämien mitfinanziert. Auf der Welt ist nichts umsont.

    Sogar die Natur fordert ihren Tribut...

    BTW...
    zum Thema Sternenstand hacken. Das wird wohl nur mit generierten PINs möglich sein. Da aber jede eingegebene PIN sofort als nicht mehr gültig gekennzeichnet ist, stell ich mir es äusserst schwer vor, das Codesystem der PINs herauszufinden. Ergo ist das hacken des standes nicht möglich. Sollte sowas dennoch passieren und irgendwie bekannt werden oder NINTENDO etwas bemerken hatt's sich wohl ausgeVIPt. Denke ich zumindest.

    Geändert von Junta (07.01.2004 um 21:40 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •