mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    [OT] Nochmal kurz off-topic, sorry ^^
    Zitat Zitat von Galuf
    Ausserdem ist Internet sowieso ein Kommerzprodukt und ich würde mir auf keinen Fall wünschen dass in der Zukunft dieses Produkt das Leben der Menschen mehr beherrschen wird als er das jetzt schon tut. Alles muss in vernünftigen Mengen geschehen und Internet gehört auch.
    Wieso Kommerzprodukt? Tschukldige meine eventuelle Begriffstutzigkeit, aber wie definierst du denn Kommerzprodukt? Ich würd sagen, dass Halloween zB. ein Kommerzprodukt is, weil es das bei uns nur gibt, weil die Amis (oder auch wir selber) sich dachten, dass sie ihr Zeug auch bei uns verkaufen könnten -> sie erzählen uns, wie toll und gruselig Halloween is und dass man es braucht, um IN zu sein, damit sie uns ihren sinnlosen Plastikkrempel verkaufen können -> Kommerz.
    Das Internet wird aber doch net wirklich "verkauft" bzw. nur in sofern erwähnt, um es zu vermarkten, sondern meistens als Informationsmedium.
    Würde es eigentlich nicht als "Produkt" sehen.

    Wenn du es so siehst, dann besteht unser ganzes Leben aus Kommerz. Irgendwann war auch der Strom "neu" und heutzutage ist er nicht mehr wegzudenken - und wird uns vermutlich auch nie wieder verlassen
    Oder Radio, Auto, Telefon, Fernseher, Medizin... Sind alles Sachen, die man zwar kaufen muss, die sich dann aber als praktisch oder informativ oder notwendig erweisen, und die aus unserer Gesellschaft IMHO nie wieder wegzudenken sind.. Wenn das alles Kommerz ist (also beim TV das Gerät an sich, nicht die Sachen, die drin laufen *g*), dann is Internet auch Kommerz von mir aus

    [/OT]

  2. #22
    Also meiner Meinung nach ist es erbärmlich, wenn man
    das Internet vorzieht.
    Ich würde krank werden, wenn ich nur noch im
    Forum wäre. Obwohl ich bin täglich 8 Stunden hier.^^
    Aber nur weil ich während der Arbeit online bin.
    Möcht auch noch erwähnen, dass es dutzende RL-Freundschaften hier
    gibt, auch viele die sich durch dieses Forum kennen gelernt haben
    und sich im RL getroffen habne.

  3. #23
    momentan ziehe ich das internet der realität vor. das liegt aber daran, dass ich vom RL etwas fertig bin und mir deshalb eine ziemlich lange auszeit gönne...
    ich kann nämlich im gegensatz zu einigen anderen auch noch leben, ohne das ich jeden tag wie bekloppt leute treffen muss und am we vor alkoholvergiftung jedes mal im krankenhaus lande. einsamkeit bedeutet ruhe - die brauch ich momentan mehr, als soziale kontakte.

    das forum ist in dem fall mein anonymes fenster nach außen. ich habe nicht vor, mich ewig zu verkriechen, deshalb geht das RL für mich, wie auch für andere, in jedem fall vor.
    es ist aber auch ein platz, in dem man mit identitäten spielen kann, sich nicht verstellen muss und auch spaß haben kann, ohne leute zu verarschen. also fast so toll, wie in der realität. ^^

    ich habe ein paar meiner besten freunde übers netz kennengelernt. ich schätze aber auch sehr "offline-kontakte", da man hier den menschen direkt kennenlernt und sich nicht in eventuellen erwartungsbildern verheddern kann.

    i-net -ablösung:
    bis das i-net als großes medium abgelöst wird, wird noch einige zeit vergehen - da muss erstmal jem. wieder über was besseres stolpern.
    grundsätzlich halte ich das netz für nicht kommerziell (auch wenn sich das einige anders wünschen würden...).

  4. #24
    Eine interessante Frage....

    Einen Zufluchtsort braucht jeder. Bei mit miri st es auch schon öfters passiert, das ich vor der Realität flüchten oder gar sterben wollte....
    Na ja, ich glaube, dass hier im Forum, sind wir etwas anders als im normalem Leben, sprechen über Dinge, die wir im normalen Leben nicht oder selten erwähnen würden. Wir denken uns Nicknames aus an Stelle unserer richtigen Namen wie es in aderen Foren ist. Der Forum ist für mich so etwas wie eine kleine Märchenstadt in unserer realen Welt.

    Aber andererseits darf man sich nicht total verkriechen. Es gibt im realen Leben ja nicht nur Enttäuschung und Tauer . Dashalb entscheide ich mich (noch) nicht zwischen Internet und Realität. Ich bin dazwischen.
    endlich wieder online >_<

  5. #25
    Zitat Zitat von Zerriael
    Einen Zufluchtsort braucht jeder. Bei mit miri st es auch schon öfters passiert, das ich vor der Realität flüchten oder gar sterben wollte....
    Mutig sowas öffentlich zu bekennen .Klar ,jeder hatt mal sowas wie ne persönliche Kriese ,Selbszweifel unn sowas unn natürlich wünscht man sich manchmal nichts mehr als von der Oberfläche zu verschwinden und irgendwo hinzugehn ,wo man niemanden sehn muss .
    Zitat Zitat von Eve
    ich kann nämlich im gegensatz zu einigen anderen auch noch leben, ohne das ich jeden tag wie bekloppt leute treffen muss und am we vor alkoholvergiftung jedes mal im krankenhaus lande. einsamkeit bedeutet ruhe - die brauch ich momentan mehr, als soziale kontakte.
    Hätte mich bei keinem anderen mehr als bei dir gewundert ,wenn das nich der Fall wär .
    Aber ich wusste gar nich ,dass es schon soo üblich ist ,immer gleich zum Alk oder was anderem zu greifen ,sobald man Probleme hatt .Da bin ich ja mal richtig stolz auf mich ,soll ne Ausnahme blaiben .Das es auch absolut lebensnotwendig ist ,jeden Tag Freunde zu treffen ,iss mir neu ,aber gut dann bin ich eben grad nochmal stolz auf mich ,das ich noch lebe .
    Dass das Internet allerdings ein optimaler Zufluchtsort ist ,würd ich nich sagen ,denn was bietet das Netz für einen Trost ?Sicer man kann hier Freunde treffen ,die man im realen nie erreichen könnte ,und mit denen zu sprechen kann wohl auch helfen ,aber ich frag mich ,ob es denn richtig ist ,sich immer nur in den Frieden zu flüchten ....Wenn man die Geschichte der Welt als solchen durchgeht erkennt man immer als erstes ,das kein Frieden ewig hällt .Und im eigenen Leben isses ja nich anders .Jedesmal gibs neue Probleme .Aber sowohl im Krieg wie auch im Leben muss man zerstörtes wiederaufbauen ,sons kann man nich weiterleben .
    Mag sein das ich das ,wie so vieles ,umsons gesagt habe ,aber naja ,mir war irgendwie danach .
    Zitat Zitat
    Na ja, ich glaube, dass hier im Forum, sind wir etwas anders als im normalem Leben, sprechen über Dinge, die wir im normalen Leben nicht oder selten erwähnen würden. Wir denken uns Nicknames aus an Stelle unserer richtigen Namen wie es in aderen Foren ist. Der Forum ist für mich so etwas wie eine kleine Märchenstadt in unserer realen Welt.
    Schön gesagt ,eine kleine Märchenstadt in unserer realen Welt... Irgendwie komisch ,denn ein Teil dieses Forums beschäftigt sich mit nichts anderem als Märchen .
    Andere Namen können ja auch den Zweck erfüllen ,mehr zu sagen als Worte .Manche Namen assoziiert man mit Eigenschaften oder Gesichtern ,die man direkt auf den Anwender des Namens überträgt .Dadurch nimmt man entweder eine völlig neue Identität in den Köpfen der anderen ein ,mit der man sich wie etwas anderes fühlt ,oder man versucht ,mehr von sich selbst zu erzählen .
    Natürlich muss auch das nicht immer zutreffen ,wenn ich bei jeder Zeile die ich schreibe ,mir was dabei denke ,würde ich am Ende wahrscheinlich selbs nichmehr wissen ,was ich eigentlich sagen wollte .Und es muss ja auch nich alles große Hintergründe oder Gedanken aufweisen .Wär ja schlimm .

  6. #26
    @galuf und ravana
    mal abgesehen, das die regierung dank der d21 versucht jahden ans netz zu bringen, denke ich eher weniger, das sich das internet so schnell nicht wegzudenken were. es verbindet die menschen weltweit, schafft verbindungen in die entlegensten winkel der welt und lässt informationen schneller und gezilter wandern, als jehde andere medie die wir kennen zudem ist sie in der hinsicht der globalisierung auch noch verdammt preiswert und unversichtlich geworden. an sich ist jehde schule in deutschland schon am netz und 2/3 aller haushalte besitzen einen internet anschluß. ist es da nicht verwunderlich das dieses medium in der nächsten zeit noch ein stärkeres gewicht bekommen wird? das selbst in den schulen den kindern das netz nahegebracht wird?

    @topic
    ja. das internet
    gott und teufel in einem *g*
    wenn ich so zurückdenke, an meine anfangszeiten, wo ich mich im netz versteckte um der welt zu entflihen, später durch die starken bindungen einen großen und ernsthaften freundeskreis aufgebaut hatte^^
    aber fangen wir mal anders an.
    das internet ist ein hort, eine paralelwelt (ja auf das netz trifft dieser ausdruck wahrlich schon zu!) die sich neben dem rl gebildet hat. millionen von menschen treffen sich tagtäglich hier. sei es nun um geschäfte zu tätigen, freunde zu treffen oder einfach etwas zeit zuu verbringen. informationen zu sammeln, sich auszutauschen oder anderen zu helfen. zwar habe ich immer noch extrem starke bindungen nach außen (zum gl+ück widergewonnen) doch habe ich auich alleine hier im ring meine au7fgaben übernommen.
    als ratsmitglied meiner comunitie setze ich mich nach getarner arbeit an den rechner und arbeite von dort aus weiter. das internet ist quasie mein zweiter arbeitsplatz geworden, wenn auch auf freiwilliger basis, welche nicht bezahlt wird. das resultat daraus ist, das ich meistens einen 17.18 stunden tag habe, der sich erst zum we hin sich lüftet und mehr raum für andere dinge zulässt. zumal ich erst spät von der arbeit heim kehre, kann ich dann eh nicht mehr viel andere dinge erledigen.
    freundschaften kann man hier ganz klar schlißen. ich habe him netz viele gute freunde gefunden, mit dehnen ich mich super verstehe. einige habe ich desöfteren getroffen, andere zähle ich auch im rl zu meinen besten freunden.
    was ich aber ganz besonders schön und ansprechend finde, ist die tatsache, das sich hierdurch die möglichkeit auftut, leute kennen zu lernen, die genauso denken, wie man selbst, die man aber ansosten nie kennen lernen könnte, da sie einfach zu weit entvernt wohnen.
    mitfühlen kann man sicherlich auch im netz. wenn ich da an einige gute freunde und bekannten denke, welche ich schon durch schwere zeiten geleitet habe oder die mich immer wieder aufgebaut hhaben, wenn ich einen schicksalsschlag abbekommen hatte, so dind die bindungen in manchen fällen fast oder gar genauso stark wie im rl. zwar kann man nicht immer unmittelbar an dessen seite sein, aber dennoch hat man kontack zu ihnen. man freut sich miteinander, man ärgert sich miteinander und in manchen fällen liebt man auch miteinander.
    ich habe in meiner zeit, in der ich schon das netz durchstreife so viele wunderbare dinge erlebt, das ich es niemals missen lassen möchte.

    zwar muß man immer noch auf dem boden bleiben und darf sich nicht vollkommen dem vl hingeben, doch ist es in meinen augen eine perfekte ergänzung dazu und dies in jehder hinsicht!

  7. #27
    Nyo, für mich ein eindeutiges Thema: Kann es nicht. Das I-Net kann zwar viele Teile des RL ersetzen, aber einige Dinge niemals. Ich habe hier, neben meinem total schlecht gepixelten Terrarium, wo ich drinne lebe, zwar noch viele Freunde und Möglichkeiten, meine Zeit zu vertreiben, aber das kann man nicht mit dem Spaß aufwiegen, den man im RL mit Freunden hat. Es geht einfach nicht. Außerdem kann ich nun wirklich nicht die gleichen Gefühle wie im RL entwickeln. Ich kann mich nur von meinen RL-Sorgen lösen. Aber das gleiche im internet zu empfinden geht nicht. Ist aber auch gut so, sonst hätte ich keine Möglichkeit vor den Problemen 'ne Zeit lang davonzulaufen. : P

    Aber irgendwann holt mich dann doch das ganze ein, während ich vor dem Bildschirm sitze. Dann kommen die Gedanken, wegen denen ich Abends keinen Schlaf finde und die ich eigentlich immer habe. >__>
    Dann verliere ich die Lust und mach was anderes, was mich ablenkt Hausaufgaben oder so nennt sich das. Wenn die aus sind, dann probier ich noch in mein Gitarren-Accordbuch zu flüchten, das hält allerdings auch nie wirklich lange. Und dann steh ich schon wieder vor meinem PC, wo gerade Nothing Else Matters von Metallica runterdudelt. Und dann denk ich mir: "Hm, schau ich doch mal im Forum vorbei."
    und mit dem Gedanken setze ich mich wieder hin und das Ganze wiederholt sich. .___.

    Wenn dann nichts mehr hilft versuche ich zu schlafen udn warte auf den nächsten Schultag, damit ich meine Freunde wiedersehe und die ganzen Gedanken vergesse. Auf dass sie am Nachmittag wiederkommen. xD

    Also Fazit: RL ist wichtiger, ohne Frage, aber das I-Net ist eine tolle Abwechslung.
    [FONT="Impact"]
    [/FONT]

  8. #28
    Zitat Zitat
    1. Was meint ihr? Kann das Internet das richtige Leben ersetzten?
    2. Kann man sich so in ein Forum einleben, das man regelrecht mit ihm fühlt?
    3. Können die Internet-Freunde auch "richtige" Freunde sein?
    1. Nein. Verkriechen hin oder her, nach.. Hausnummer, 12 Stunden surfen sind eventuelle Probleme aus dem RL immer noch da - die muss man schon selber wegschaffen, ohne HTTP. Wer ins Internet vor dem RL "flieht", hat ein Problem, und zwar ein ganz Gewaltiges.
    2. Teils ja, wer eine lange Bindung zu einem Forum hat, bei dem könnte man schon sagen, dass da eine Art "Bindung" besteht, wobei man mit dem Wort vorsichtig umgehen muss. ^^
    3. Ja. Von dieser Sorte habe und kenne ich viele, aber an einer Hand zähle ich "richtige" Internetfreunde ab, die jetzt eher mehr RL-Freundschaften sind, und zwar solche, denen ich blind vertraue.

    Naja... ansonsten... Das Internet ist eine eklige Sucht. Aber ich ziehe die Welt mit ihrer geilen Grafik vor.

  9. #29
    Zitat Zitat von Snowsorrow
    Was meint ihr? Kann das Internet das richtige Leben ersetzten?
    Ganz klar, nein. Nur vor einem Kasten sitzen und tippen bzw. klicken ist nun wirklich kein Lebensinhalt. Man verpasst das halbe Leben, das spielt sich nämlich immer noch draußen ab, wo man Sachen anfassen kann und Leuten gegenüber steht.
    Zitat Zitat
    Kann man sich so in ein Forum einleben, das man regelrecht mit ihm fühlt?
    Ja. Es kann ein Teil von seinem eigenen Leben werden, aber niemals nur der Hauptbestandteil. Sonst ist irgendwas falsch gelaufen.
    Zitat Zitat
    Können die Internet-Freunde auch "richtige" Freunde sein?
    Natürlich. Man kann sie ja auch mal richtig treffen. Allerdings sollte man auch Freunde in der Nähe haben, die man spontan mal besuchen kann. Im Netz ist meist die Entfernung das grösste Problem.

  10. #30
    Hmmmm, da ich es im Internet und gerade in dieser Community nicht nötig habe, ein anderes Leben zu simulieren, ist das Internet und das Forum für mich also ein echter Bestandteil des echten Lebens und dient lediglich zur Kontaktaufnahme und zur Besprechung gemeinsamer Hobbys wie den Maker.

    So gesehen könnte man auch fragen, ob das Telefon das echte Leben ersetzen kann

    Und ob das Internet echte Freunde schaffen kann: Ja, aber sicher - und wenn man diese Freunde dann im realen Leben trifft, dann kann daraus sogar Liebe werden *Shinshriiknuddel*

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  11. #31

    Ifrit Gast
    Real Life rockt!

  12. #32
    du hast keine ahnung.

  13. #33
    Zitat Zitat von Ravana
    [OT] Nochmal kurz off-topic, sorry ^^

    Wieso Kommerzprodukt? Tschukldige meine eventuelle Begriffstutzigkeit, aber wie definierst du denn Kommerzprodukt? Ich würd sagen, dass Halloween zB. ein Kommerzprodukt is, weil es das bei uns nur gibt, weil die Amis (oder auch wir selber) sich dachten, dass sie ihr Zeug auch bei uns verkaufen könnten -> sie erzählen uns, wie toll und gruselig Halloween is und dass man es braucht, um IN zu sein, damit sie uns ihren sinnlosen Plastikkrempel verkaufen können -> Kommerz.
    Das Internet wird aber doch net wirklich "verkauft" bzw. nur in sofern erwähnt, um es zu vermarkten, sondern meistens als Informationsmedium.
    Würde es eigentlich nicht als "Produkt" sehen.
    Mit Internet wird hauptsächlich Geld verdient. Selbst damit wir hier rein schreiben können, muss jemand irgendjemandem etwas bezahlen und somit gibt es Menschen die sich am Internet ihr Geld verdienen. Könnten sie ihr Geld damit nicht verdienen, gäbe es auch kein Internet somit ist Internet ein Kommerzprodukt.
    Und du hast recht, Haloween ist auch ein Kommerzprodukt auch wenn es nicht als solches gedacht ist. Das selbe gilt auch für Weinachten weil es mittlerweile dort nur um's Geldverdienen geht und nicht um irgendeinen Glauben.
    Zitat Zitat
    Wenn du es so siehst, dann besteht unser ganzes Leben aus Kommerz. Irgendwann war auch der Strom "neu" und heutzutage ist er nicht mehr wegzudenken - und wird uns vermutlich auch nie wieder verlassen
    Oder Radio, Auto, Telefon, Fernseher, Medizin... Sind alles Sachen, die man zwar kaufen muss, die sich dann aber als praktisch oder informativ oder notwendig erweisen, und die aus unserer Gesellschaft IMHO nie wieder wegzudenken sind.. Wenn das alles Kommerz ist (also beim TV das Gerät an sich, nicht die Sachen, die drin laufen *g*), dann is Internet auch Kommerz von mir aus
    [/OT]
    Zugegeben brauchen wir das alles um zu leben jedoch nicht um glücklich zu sein und das zählt doch oder? Das erste macht ohne dem zweiten keinen Sinn und auch wenn wir nicht drumherum kommen dass wir dieses System brauchen um zu leben und somit glücklich zu sein, kann man ruhig meinen dass man keinen Strom, kein Fernsehen, kein Radio, kein Telefon und auch kein Auto braucht um ein glückliches Leben führen zu können.
    Zugegeben ist unsehr Leben ohne diese sachen heutzutage in dieser Gesellschaft absolut undenkbar. Jedoch wenn du mit deinem Schatz Hand in Hand im Park spazieren gehst, wirst du wohl nicht sehr viel an die Bequemlichkeiten dieser Zivilisation denken.
    Auch ich wie schon in früheren Postings erwähnt, würde jetzt auf keinen Fall bereit sein auf das Internet zu verzichten weil es mir Freude bereitet mit den Leuten hier Umgang pflegen zu können.
    Jedoch freue ich mich auf die CTs mehr als auf das zuhause herumsitzen und zu tippen.
    Internet ist halt nur ein Mittel um zu dieser Community zu gehören. Diese beschränkt sich auch nicht auf das Internet und genau das gefällt mir daran.
    Zitat Zitat von Balbero
    @galuf und ravana
    mal abgesehen, das die regierung dank der d21 versucht jahden ans netz zu bringen, denke ich eher weniger, das sich das internet so schnell nicht wegzudenken were. es verbindet die menschen weltweit, schafft verbindungen in die entlegensten winkel der welt und lässt informationen schneller und gezilter wandern, als jehde andere medie die wir kennen zudem ist sie in der hinsicht der globalisierung auch noch verdammt preiswert und unversichtlich geworden. an sich ist jehde schule in deutschland schon am netz und 2/3 aller haushalte besitzen einen internet anschluß. ist es da nicht verwunderlich das dieses medium in der nächsten zeit noch ein stärkeres gewicht bekommen wird? das selbst in den schulen den kindern das netz nahegebracht wird?
    Ich bin der erste der dafür stimmen wird dass alle Menschen mit dem Internet umgehen können. Jedoch bin ich der Meinung dass Internet dazu beitragen soll den Menschen zu helfen sich zu verbessern und nicht zu hause zu sitzen und nie nach draussen zu gehen weil man auch so per Mausklick alles zugestellt bekommt und mit niemandem von Angsich zu Angesicht sprechen weil es die Tastatur gibt mit der man so schön mit Menschen kommunizieren kann mit denen man sich im RL villeicht schon längst zerstritten hätte aber nicht im Netz.
    Das sieht IMHO sehr danach aus als ob der Internet den Menschen das Leben eher wengehmen würde als ihnen zu helfen sich zu verbessern und die Welt zu erforschen.
    So driften Menschen in das sozialle Abseits und kommen da nicht so schnell raus.

    Diese Technologien tragen eher dazu bei dass einige nicht wenige zu hause blöd herumsitzen und Chips in sich hineinstopfen.

    Daher betrachte ich das Internet keinesfalls als Übel. genau im Gegenteil sogar als Segen. Nur wie unsehreins damit umzugehen pflegt ist eher fragwürdig.

    Was das bedeutet soll jeder für sich entscheiden.
    Geändert von Galuf (16.11.2004 um 13:04 Uhr)

  14. #34
    Zitat Zitat von Galuf
    Daher betrachte ich das Internet keinesfalls als Übel. genau im Gegenteil sogar als Segen. Nur wie unsehreins damit umzugehen pflegt ist eher fragwürdig.
    Was das bedeutet soll jeder für sich entscheiden.
    Aber das gilt für alle Dinge im Leben.
    Als Mensch muß man eben lernen, alle Dinge wohl zu dosieren und den Gebrauch damit zu lernen.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  15. #35

    Ifrit Gast
    Zitat Zitat von Yuna
    du hast keine ahnung.
    If you say so..

  16. #36
    Zitat Zitat von Snowsorrow
    Was meint ihr? Kann das Internet das richtige Leben ersetzten?
    Kann man sich so in ein Forum einleben, das man regelrecht mit ihm fühlt?
    Können die Internet-Freunde auch "richtige" Freunde sein?
    Ohne auf die Beiträge der anderen einz'gehen werde ich einfach mal die 3 Fragen aus meiner Sicht beantworten.
    1.Würde ich mit nein beantworten da das Internet dich nur geistig beansprucht, man aber ja noch einen Körper hat und der möchte auch beansprucht werden sonst ist er irgendwann zu nix mehr nütze.
    2.Ein Forum besteht immer aus einer menge verschiedener Leute, mit manchen kann man mitfühlen mit anderen wiederrum nicht.
    3.Meist läuft es ja eigentlich darauf hinaus das das Internet oder Forum das Mittel zur ersten Kommunikation darstellt und meist man sich mit Leuten die man da kennenlernt auch irgendwann treffen möchte. Daraus können dann natürlich richtige Freunde werden, warum auch nicht .

  17. #37
    RL? Wo kann man das downloaden?

  18. #38
    @Kima
    Ich habs im QuakeNet mal unter #real-life probiert... aber na ja, das kam dann da raus: #real-life unable to join channel (invite only) Schätze da will mich jemand nicht ins RL lassen o_ô

    Aber gut, mal zu den Grundfragen^^
    1)Wenn man nicht arbeiten oder in die Schule gehen müsste und genug Geld hat, ist dies sicherlich möglich. Natürlich sollte man dann ab und zu durch die Gegend gehen, um den Körper nicht verkümmern zu lassen, aber das würde ich nicht unbedingt als RL ansehen. Ich kann mich im Internet den ganzen Tag beschäftigen, ohne dass mir langweilig wird, auch wenn das für einige schwer zu glauben sein mag.

    2)Ja und Nein, mir liegt das Forum hier schon am Herzen, besonders einige Leute. Aber so sonderlich viel fühle ich nicht mit ihm... hat mir auch letztens nichts ausgemacht, nicht ins Forum zu können.

    3)Das auf jeden Fall. Einige leute, die ich im Internet, insbesondere im Forum kennengelernt hab sind für mich schon wichtiger als die Leute, die ich direkt im RL, also zum Beispiel über die Schule kennengelernt hab. Wie July schon sagte, kann auch ich zu diesen leuten mehr ich selbst sein... ich fühl mich einfach freier.... und so weiter. Also ein absolutes ja

  19. #39
    Zitat Zitat
    Könnten sie ihr Geld damit nicht verdienen, gäbe es auch kein Internet somit ist Internet ein Kommerzprodukt.
    Das Internet entstand nicht aus der Notwendigkeit heraus, eine universelle omnipräsente Verkaufsplatform mit beschissenen Popups zu schaffen, sondern es sollte als Weltweites militäres Netzwerk fungieren. Wenn ich mich nicht irre.

    Das Internet kann genausowenig wie Halloween was dafür, dass es kommerzialisiert wird. Als das Internet "online" ging dominierten auch die nicht kommerziellen Sites. Aber mal ehrlich, Händler wären schön blöde wenn sie einen weltweiten, überall erreichbaren und unglaublich lukrativen Marktplatz (den das Internet ja bietet) einfach ignorieren würden. Außerdem müssen SERVER welche das Grundgerüst des Internets stellen sowie Telefonleitungen etc. auch irgendwie bezahlt werden. Größtenteils muss das Internet also irgendwie seine Selbstkosten decken. Wenn jetzt ein Händler kommt und seine Waren hier feilbietet, kann das Internet nichts dafür.

    Das Internet ist also kein kommerz-Produkt sondern ein "Opfer" der kommerzialisierung. Wobei es wohl falsch wäre es in eine Opferrolle zu stecken.

  20. #40
    Um Zieks Theorie aufzugreifen - das Internet fungiert ja auch nur als Medium und genauso wie ein Marktplatz (römisch Forum) nutzen die Menschen diese Möglichkeit, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Und das es unter Menschen immer Krämerseelen gibt, die verkaufen wollen, ist ja nur logisch.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •