-
General
hey verdammt gute frage, aber in anderer Hinsicht - hier kommt jetzt die Ultimative Sammlung an Fakten, dass das RL nicht unbedingt echt sein muss:
- Habt ihr schonmal das verdammt gute Parallax-Scrolling bemerkt? Wir haben wirklich eine der am feinsten ausgearbeiteten Scroll-Engines, vor allem in hügeligeren Landschaften mit viel Weitblick wird erst ersichtlich, wie geil bzw. echt das aussieht

Müsst ihr das nächste mal direkt die Scroll-Ebenen zählen, ich weiß jetzt garnicht, was das beste war... muss ich das nächste mal bei der Bahnfahrt besser aufpassen, denn da bemerkt man immer wieder, WIE verdammt gut das ist ^^
- Weitsicht: Auch davon haben wir jede Menge, allerdings ist das stark Rechenpower-abhängig, das funktioniert zumeist nur richtig, wenn kein schlechtes Wetter berechnet werden muss (man ist verleitet, "Föhn" dazu zu sagen
) - warum auch immer, aber die ganzen Wolken-Texturen, Partikeleffekte und die grundlegende Wetter-Engine scheint so viel Resourcen zu verbrauchen, dass zuweilen auch mal Nebel reingehaut wird, um die Weitsicht so herunter zu regeln, dass man die (bestimmt verdammt hässlichen) Pop-Ups nicht sieht. Stellt euch nur mal vor, WIE schlimm die Engine in die Knie gehen muss, damit die Weitsicht auf 50 Meter heruntergeschraubt werden muss....
Auffälligerweise ist dies im Auto immer besonders schlimm zu bemerken, da scheint die Engine doch immer wieder an ihre Grenzen belastet zu werden.
Folgen sind die schlimmen Auffahrunfälle, wobei ich da doch ehrlich gesagt eine schlechte KI vermute, aber dazu gleich mehr ^^
An einem Sommertag ist der himmel doch ein bißchen einfach gemacht... auch die vereinzelt eingestreuten Flugzeuge am Himmel ... ein bißchen weit weg und es sieht arg einfach aus.
Das wird ja bei Nachts doch schon ein eck aufwendiger, sogar mit einer animierten Bewegung. Der Mond ist ja imo nur eine kleine Spielerei der Programmierer, denn genau betrachtet ist es eigentlich nur eine Spielerei, um die gute Licht-Engine auch bei Nachts noch ins rechte Licht (what a wordspiel
) zu rücken.
Jedoch sind die Zyklen relativ leicht durchschaubar, man nehme den nächsten Mondkalender 
- Pop-Ups: Da kann man der Engine WIRKLICH keine Vorwerfungen machen, ich hab bisher keine Popups bemerken können, egal wie gut ich aufpasse. Aber falls wirklich mal eins kommen sollte, hey, ich will dann ne Kamera als Beweismittel dabei haben

- KI: Auch eine verdammt rechenintensive Sache, die KI der Autofahrer. Wie in jedem Rennspiel gerät auch die KI manchmal ins Schleudern (wie wahr, wie wahr
) oder die Engine macht schlichtweg nichtmehr mit:
Die Folge sind aber nicht ein Einbruch der Framerate, nein, das wird viel perfider eingefädelt:
... Schonmal auf der Autobahn in einem Stau gestanden?
Und habt ihr jemals feststellen können, WIESO der Stau war? bzw. wieso alle Autos angehalten haben? .... Ich glaube ihr ahnt es schon, worauf ich hinaus will 
Wenn nicht genug Rechenkapazität für alle KI-Fahrzeuge da ist, werden die einfach in einen Stau gestellt, der sich auflöst, wenn wieder genügend Ressourcen da sind.
Meine gewagte These dazu sind ja die Umwelt-Katastrophen, die ja wirklich verdammt gut gemacht sind, da merkt man keinen Unterschied zur Wirklichkeit (.... welche ... Wirklichkeit??) ... - ja, eben diese sind imo der Resourcen-fresser schlechthin. Aber sicher bin ich mir da nicht, bzw. beweisen kann man es kaum, denn wer kann schon an zwei Stellen gleichzeitig debuggen??
- Die Lichtengine: Eine weitere, richtig gut gelungene Einrichtung in unserer Engine ist die Lichtengine, die Reflexionen, die Schatten, all das wird verdammt gut berechnet, man bedenke z.B. die Flare-Effekte der Sonne, die wir ja vergeblich selbst nachzumachen versuchen, doch wie gut kriegen wir die bisher hin? Na, na?

Des Nachts sieht man diesen Effekt halt besonders gut, z.B. bei Straßenlaternen oder so.
Bei Nebel sieht man übrigens auch sehr gut, die die Lichtkegel programmiert sind, achtet das nächste mal besonders darauf ^^
- Physik-Engine: Die Physik-Engine ist eigentlich auch fehlerfrei, wenn man mal von vereinzelten Bugs absieht.... (z.B. die Schwerelosigkeit wenn ein Flugzeug schnell in die Atmosphäre unterwegs ist, man kennt ja die entsprechenden Film-aufnahmen) - und die Erklärung, die da mit Physik vorgeschoben wird, ist schon ein bißchen arg weit hergeholt, imo zumindestens

Dafür sind die Stoß-Gesetze sehr gut umgesetzt, schaut euch die zerknitterten Autos nach einem Verkehrsunfall an, SO muss das aussehen, Grand Tourismo 4

Humm, da fällt mir noch was ein von wegen Weitsicht:
Im Weltall ist das ja besonders clever gelöst - unter totalem Verzicht auf die Physik-Engine hat man es fertiggebracht, dass man sogar die Erde von außen betrachten kann, ohne das die Erde irgendwann weg-ploppt (Pop-Ups ...).
Der Mond hat dafür wiederum keine gescheit ausgestattete Landschaft und Atmosphäre bekommen, ist aber, wie schon angemerkt, mehr eine grafische Spielerei der Programmierer und eigentlich eher in Schattenwurf-Hinsicht interessant. Man bedenke dabei die Diskussion um gefakte Mondlandungsfotos mit Schatten, die nicht stimmen sollen... manche nennen es Verschwörung, ich nenn es einfach einen Bug 
btw: Andere Planeten sollen ja in zukünftigen Versionen Integriert werden, bisher hat es halt nur bis zum Mond gereicht - aber angesichts der tatsache, dass es die Version 1.969 war, verdammt gute Leistung 
- Sonstige Features:
Tyo, alles mögliche, wie Bäume und Tiere - aber auch hier gilt, dass getrickst wird, wenn wir nicht hinsehen:
Vögel, die gegen Fensterscheiben fliegen ... Fliegen, die sich total bescheuert aufführen und sich leicht killen lassen ... besonders fies sind ja die KI-Klienten, die plötzlich umfallen und sich nichtmehr bewegen, egal ob da Bewusstlosigkeit oder sonstwas als Erklärung herangezogen wird, das ist eine schlechte Erklärung für diese Bugs, aber es scheint sich ja zu bessern in dieser Hinsicht, also seh ich da mal drüber hinweg (
)
Wenn man bedenkt, dass ja erst seit der Version 1.900 Autos integriert wurden und sich die KI-Überlebensbedingungen verbessert haben, so um 1950 herum die Transistoren eingeführt wurden und erst seit 1995 herum das Internet eingeführt wurde - Leute, das nenn ich mal Fortschritt!!
Finally ist's ein verdammt gutes Paket, was da geschnürt wurde, ich bin begeistert von dieser "Reallife"-Engine und warte gespannt auf die Version 2.005 und ihre neuen Features.
Ich spiele ja schon seit 23 Jahren begeistert mit - und ihr? 
[edit] ich habe ja noch einiges Vergessen, von wegen:
- Polygon-Count: Seht euch mal einen VW Golf 1 an und einen Ford KA:
Da sieht man, was so eine über dreißig Jahre verbesserte Engine alles kann - schier unzählig viele Polygone konnte man über jede neue Version hinaus einbauen, auch hier wiederum Respekt an die Programmierer ^^
- Anti-Aliasing: Habt ihr schonmal schlecht gerenderte Texturen gesehen? Na, na?? Ich bisher zumindest nicht, auch hier muss man sagen, das wiederum perfekte Arbeit geleistet wurde

- und warum die Reallife-Engine auf keiner Sony-Konsole läuft:
Schonmal jemanden über Kantenflimmern jammern gehört?
Der beste Beweis, den es geben kann 
- und noch so verdammt viel mehr... vielleicht adde ich die dann ja mal später

Geändert von Vio (14.11.2004 um 19:13 Uhr)
… WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln