mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49
  1. #41
    Zitat Zitat
    Um Zieks Theorie aufzugreifen - das Internet fungiert ja auch nur als Medium und genauso wie ein Marktplatz (römisch Forum) nutzen die Menschen diese Möglichkeit, um mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Und das es unter Menschen immer Krämerseelen gibt, die verkaufen wollen, ist ja nur logisch.
    Allerdings, mein guter Daen. Sinn und Zweck des Internets definiert sich im groben für jede Person neu. Einige sehen darin eine gute Möglichkeit ihre Produkte zu vermarkten, andere stellen ihre selbst gemalten Bilder zur Schau und nutzen das Internet als eine Art Gallerie und wieder andere geilen sich an japanischen Schulmädchen in eindeutigen Posen auf und nutzen es somit als immer erreichbare Ersatzbefriedigung. Dann haben wir hier noch Schriftsteller, Programmierer und Leute die einfach nur mal ihre Urlaubsphotos aus dem letzten Schweden Urlaub zeigen wollten.

    Uns wurde das Internet in die Hand gedrückt und uns wurde überlassen was wir daraus machen, wenn du so willst. Ein reines Kommerzprodukt darin zu sehen, kann ich dann leider nicht ganz nach vollziehen.

  2. #42
    Zitat Zitat von Rick Jones
    zu 1. Ja , kann es.. Theoretisch..
    Man kann einkaufen , tv sehen, musik hören
    Sowas alles geht
    Also sozusagen alles was man mit dem Geist machen kann wo man den Körper nicht unbedngt zu brauch.

    Was nicht geht sind Viele Körperliche Dinge
    Joggen, Autofaren, Laufen, spazieren gehen, Frische Luft schnappen etc...
    Obwohl dies sicher auch geht wenn man nen Lappi mitnimmt

    zu 2. JA das geht jedenfalls bei MIR IMHO zu 100%...
    Is schon seit fast 4 jahren mein virtuelles zuhause.
    Wenn du dich umhörst und bissel gräbst.. wirst du hier im Forum über MICH soviele persöhnliche Dinge erfahren .. Das mag man kaum glauben.
    Telfonnummer, adresse, meine Weibergeschichten, mein Arbeitsleben, mein Privatleben.. Aber dies gilt sicher nicht nur für mich sondern für viele andre
    Und da fängt man auch mal an zu fühlen MIT dem Forum wenn einer offline geht für ne ganze zeit oder das forum für 3-4tag nicht zuereichen ist.
    Zittert mit den admins wenn sie ihre Arbeit erledigen etc.. etc..

    zu 3. KÖNNEN nicht nur sonern einige SIND dies auch..
    Leute die ich über 3jahre kenne denen ich vertraue und sie unheimlich mag
    und schon so oft getroffen habe ^^ das is toll
    Also man schliesst im Forum oder Internet schneller und Öfter und maybe auch Einfacher Freundschaften als draussen..
    bei 80% ist das auch wundervoll und es entwickelt sich richtig was gutes draus..
    bei einigen wenigen hmm da möchte man sie am liebsten aus dem Gedächtnis löschen.
    aber zumindest gibts ja eine Ignore Funktion.
    Ganze eindeutig bin ich gegen alle diese 3 Meinungen! Für was lebt man eigendlich? Das heisst alle die, die die gleiche Meinung von Rick über das Thema haben, können sich Cyborgs mit Gefühlen oder Ähnliches nennen? Kommt schon, ihr dürft das Inet nicht so Ernst nehmen, es gibt nichts schöneres als das Leben selbst und über es nachzudenken...Ehrlich, man versaut doch nur sein Leben vor dem Computer. Die Momente des Lebens geben dir das Gefühl zu Leben und meiner Meinung nach gibt es keine Momente im Internet!!! Wenn doch, erklärt mir das Gefühl! Ich lebe nur wegen Gefühlen und ich denke, auch ihr!

    Keiner von euch bevorzugt Chatsex mit realem Sex, keiner von euch bevorzugt das Reden mit dem besten Freundes übers Inet als im RL, keiner von euch hat jemals höhere Höhepunkte in der Karriere im Internet als im RL. Das ganze Internet-Life ist nur Fasade gegen schlechte Gefühle, das fängt aber auch schon von der Entschuldigung über eine SMS an...Ist nicht einer der schönsten Gefühle, das Gefühl, das man etwas eingehen kann, Kavent zu spielen oder einfach vor Anderen so zu sein wie man ist?

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  3. #43
    Zitat Zitat von Jinjukei
    Ganze eindeutig bin ich gegen alle diese 3 Meinungen! Für was lebt man eigendlich? Das heisst alle die, die die gleiche Meinung von Rick über das Thema haben, können sich Cyborgs mit Gefühlen oder Ähnliches nennen? Kommt schon, ihr dürft das Inet nicht so Ernst nehmen, es gibt nichts schöneres als das Leben selbst und über es nachzudenken...Ehrlich, man versaut doch nur sein Leben vor dem Computer. Die Momente des Lebens geben dir das Gefühl zu Leben und meiner Meinung nach gibt es keine Momente im Internet!!! Wenn doch, erklärt mir das Gefühl! Ich lebe nur wegen Gefühlen und ich denke, auch ihr!
    der angesprochene, nicht-existente "Moment" im I-Net besteht sehr wohl - du hast ihn nur noch nicht erlebt
    wenn man feststellt, dass man sich mit jemandem versteht ... das kann schon ein toller Moment sein. In RL treffen ist dann natürlich nochmal ein zweites Ding, aber wenn das auch klappt, wird man sich an diesen einen Moment maybe sogar sein Leben lang erinnern.
    Aber den gibt's ja nicht, oder?


    Eben diesen von dir gequoteten Mituser habe ich nur über das Forum kennengelernt, und würde sich der Fall ergeben, dass diese Sache rückgängig gemacht werden würde (wobei ich danach ja nicht wüsste, dass ich ihn kennenlernen HÄTTE können - paradoxon hachja ) - dann würde ich dem, der das verbrechen würde, kräftig eins drüberbraten ^^
    Grade über das so von dir verurteilte I-Net hab ich Freunde gefunden, die mehrfach bei mir waren und die ich in meinen Freundeskreis zähle.
    U.a. treffe ich mich im Durchschnitt pro Woche einmal mit einem "Internet"-bekannten.
    Rick ist sogar quer durch Deutschland geradelt, um mich und andere User zu treffen... und alles NUR durch das I-Net.

    bin ich jetzt ein untermensch - oder ist gar rick einer? oder die Leute, die er so kennen gelernt hat?? ^^
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  4. #44
    Zitat Zitat von vio81
    der angesprochene, nicht-existente "Moment" im I-Net besteht sehr wohl - du hast ihn nur noch nicht erlebt
    wenn man feststellt, dass man sich mit jemandem versteht ... das kann schon ein toller Moment sein. In RL treffen ist dann natürlich nochmal ein zweites Ding, aber wenn das auch klappt, wird man sich an diesen einen Moment maybe sogar sein Leben lang erinnern.
    Aber den gibt's ja nicht, oder?

    Eben diesen von dir gequoteten Mituser habe ich nur über das Forum kennengelernt, und würde sich der Fall ergeben, dass diese Sache rückgängig gemacht werden würde (wobei ich danach ja nicht wüsste, dass ich ihn kennenlernen HÄTTE können - paradoxon hachja ) - dann würde ich dem, der das verbrechen würde, kräftig eins drüberbraten ^^
    Grade über das so von dir verurteilte I-Net hab ich Freunde gefunden, die mehrfach bei mir waren und die ich in meinen Freundeskreis zähle.
    U.a. treffe ich mich im Durchschnitt pro Woche einmal mit einem "Internet"-bekannten.
    Rick ist sogar quer durch Deutschland geradelt, um mich und andere User zu treffen... und alles NUR durch das I-Net.

    bin ich jetzt ein untermensch - oder ist gar rick einer? oder die Leute, die er so kennen gelernt hat?? ^^
    Ok, ich hab einen Moment einfach anders definiert, aber wenn man sich mit jemanden versteht und ein Gespräch ein Moment wäre, wäre ja alles andere ja auch irgendwie ein Moment, oder gibt es so ein supra-zufälliges Thema, dass es dich beim Gespräch aus den Socken haut, an das du dich erinnerst? ^^

    Das mitm "Golden Boy-Rick" hab ich mit bekommen =) sowas ist echt cool! Nein ihr seid keine Untermenschen , ich denke einfach, sobald man sich einmal im RL gesehen hat, zählt das Inet nicht mehr, das gleiche, wenn du jemanden den du aus dem RL kennst das erste Mal im Inet "triffst"...z.B. wenn du mit Jemanden ausm RL im Inet schreibst, dann denkst du an seine Charaktereigendschaften, Verhalten etc und an die Momente mit ihm, doch woran denkst du wenn du mit jemanden schreibst den du nie gesehen hast? An die Buchstabenreihenfolgen im letzten Chat?
    Das Internet ist ganz einfach ein Medium, nicht mehr und nicht weniger und nein man kann es nicht mit dem richtigen Leben ersetzten.

    [FONT="Tahoma"][/FONT]

  5. #45
    Zitat Zitat
    Was meint ihr? Kann das Internet das richtige Leben ersetzten?
    Damit ist wohl gemeint, dass man den gesamten Tag vor dem PC sitzt und alles um sich rum vergisst oder? Wenn du vor deinem PC sitzt, ist das auch das reale Leben. Du sprichst mit einer Person, schreibst Ihr oder was auch immer. Noch sind wir nicht so weit, dass Computersimulatoren mit einem sprechen. Die Person, mit der du also redest, sitzt auch nur in einem heimischen Zimmer und spricht mit dir. Daher kann von "ersetzen" so recht keine Rede sein.

    Allerdings sollte die Unterhaltungsplattform "Internet" nicht als Fundament für soziale Kontakte stehen. Wenn man den gesamten Tag nur vor dem PC hockt, verliert man das Gefühl dafür, Menschen mit eigenen Augen zu sehen und sich mit ihnen zu unterhalten. Daher sollte man sich nie darauf beschränken. Für die eigene Fitness ist es eine Katastrophe. Man muss keinen Meter laufen, einfach eben nichts tun, außer den Finger zu bewegen um mit anderen zu reden. Eigentlich könnte man sogar stumm oder taub sein und es würde nichts machen. Man sollte das Internet ruhig als zusätzliche Möglichkeit in Betracht ziehen, Kontakte zu schaffen, aber nie sollte man sich darauf beschränken.

    Zitat Zitat
    Kann man sich so in ein Forum einleben, das man regelrecht mit ihm fühlt?
    Mit ihm halte ich für etwas übertrieben, zumindest habe ich nie Probleme damit, wenn ich wochenlang mal Abstand von dem Forum hab. Wenn man viele freundliche Leute kennenlernt, die eben auch Leute sind und nicht nur zufallsgenerierte Bots, dann möchte man sich mit denen natürlich auch unterhalten. Wie July schon sagt, kann man sich hier seine Leute aussuchen.

    Zitat Zitat
    Können die Internet-Freunde auch "richtige" Freunde sein?
    Können schon, ob sie es sind, findet man vielleicht erst raus, wenn man sie trifft. Im Internet sind alle vorweg gleichberechtigt, dass ist "erstmal" ein Vorteil. Man spricht über seine favorisierten Themen und muss sich eigentlich nur entsprechend benehmen. Bald lernt man die ersten Leute kennen. Ob man wirklich mit denen reden will, weiß man nie nach 2-3 Gesprächen. Erst geht es oft nur um die Diskussionsthemen um die Hobbys und wenn man sich bereits alles gesagt hat, geht es oft langsam in den Privatbereich rein. Selbst wenn jedoch die größten Geheimnisse ausgetauscht werden, weiß man nie, wieviel davon wahr ist.

    - Es gibt Leute, die erzählen frei über sich, weil sie keine Hemmnisse haben - schließlich sieht man sie auch nicht.
    - Es gibt Leute, die wollen sich im Forum einen Namen machen und sich nur profilieren. Da überschlagen sich dann Gerüchte und Lügen.

    Mir ging es auch so. Ich hab in allen Messengern mehr Kontakte, wie ich ertragen könnte. Ich kenne viele Leute nicht und ich weiß auch nicht, ob ich mit allen Leuten sprechen will und muss. Im Gegenzug weiß ich ebenfalls nicht, ob die Leute mit mir sprechen wollen. Wenn man im Forum diverse Rechte hat, relativ erfolgreiche RPG-Maker Projekte hat, die von sehr vielen gespielt wurden, dann wird man oft auch nur hinzugefügt, weil man in den Augen von Neulingen Erfolg und hohes Ansehen hat, nicht aber, weil man als Mensch so überragend ist. Es dauert dann nicht lange, bis man selektiert und seine wichtigsten Internetfreunde in einen neuen Account überträgt.

    Der Freundesbeweis ist für mich jedoch erst erbracht, wenn ich mit dieser Person auch in meiner Gegenwart befreundet bin. Durch Community-Treffen habe auch ich eine Menge der Leute gesehen, mit denen ich oft gesprochen hatte. Ebenso hatten diese mich gesehen. Schnell konnte ich herauskristallisieren, dass von ca. 15 Leuten 10 nie meine Freunde sein könnten. Mit 3 weiteren kann man sich gut unterhalten und 2 erweisen sich als Freunde. Die Zahlen passen im Verhältniss relativ gut in meine Erfahrung rein.

    Durch dieses "sehen", verändert es den Menschen wohl die Einstellung. Während vorher alles auf die "inneren Werte" ankam, da sich auch nicht viel anderes zu erkennen gab, spielt die Ausstrahlung, dass Aussehen und der Stil eine Rolle. Beim ersten Treffen fällt das nicht stark auf, erst als ca. 60% der Leute in meiner ehemaligen Liste nicht mehr mit mir gesprochen haben oder ihren Tonfall radikal änderten, wurde mir bewusst, wie sehr das mit reinspielt. Es ist kein Geheimniss, dass ich das Gegenteil von schön bin, jedenfalls senken solche Sachen auf die Dauer die Motivation, an Treffen teilzunehmen. Vor allem wird einem bewusst, dass man auf den Treffen immer weniger von sich präsentiert. Daen hatte es praktisch mal treffend formuliert "abwesend wirkte" ich auf dem letzten Treffen.

    Wahre Freunde akzeptieren einem am Ende auch wie man ist, was man macht und sind für einen da. Ebenso muss man für die Personen da sein. Via Internet kann man sich sicherlich auch in vielen Bereichen helfen, aber in meinen Augen reicht es nicht aus um die Bezeichnung Freund zu haben. Daher nennt man es ja auch "Internetfreund". Das Gleiche gilt für mich für Beziehungen. Bis man sich nicht gesehen hat, ist es keine Liebe. Ob diese vorhanden ist, findet man auch erst heraus, wenn man dem eventuellen Partner nahsteht.

    Ich weiß, dass meine Denkstruktur in vielerlei Hinsicht altmodisch ist, aber wäre auch langweilig, wenn alle gleich wären.

  6. #46
    Zitat Zitat von Jinjukei
    Ok, ich hab einen Moment einfach anders definiert, aber wenn man sich mit jemanden versteht und ein Gespräch ein Moment wäre, wäre ja alles andere ja auch irgendwie ein Moment, oder gibt es so ein supra-zufälliges Thema, dass es dich beim Gespräch aus den Socken haut, an das du dich erinnerst? ^^
    Jappa, ich skizziere mal kurz die Gründe dafür, warum ich diesen einen PM-Wechsel, von dem ich spreche, so außergewöhnlich in Erinnerung behalten habe:

    Über das Squarenet jemanden kennengelernt, in ein anderes Forum eingeladen worden, dort aufgetaucht und hab mich dort erstmal vorgestellt.
    Hab als Bezugspunkt im Eröffnungspost östlich von München angegeben, dann kam per PM die Gegenfrage, wo genau.
    Nun, hab die Stadt angegeben, dann kam die Gegenfrage "wo genau in der Stadt".
    Ich führte meine Straße an, und dann hat er mich gefragt ob ich aus meiner Hausnummer komme.
    Da war ich wirklich von den Socken ^^

    Wie kommt's also, dass er meine Hausnummer wusste?
    Er war der zweite Nachfolger zu meinem großen Bruder als Zivildienstleistender an der selben Stelle, wo meine Mum arbeitet, von da her kennen ihn schonmal zwei aus meiner Familie. Dazu kommt nun mein kleinerer Bruder, den er schonmal bei uns daheim getroffen hat und den er für mich gehalten hat, als er meiner Mum geholfen hat, was zu uns nach Hause zu tragen.
    In der Schule saß er neben dem Sohn eines Nachbarn, der mit meinem großen Bruder (der mit der Zivistelle) zusammen in den Fussballverein ging.
    Zudem hat er einen Freund, der sehr gut mit einem Freund von mir befreundet ist (wir haben uns aber nie gesehen, sei angemerkt ^^)
    Und auf das Forum bin ich ebenfalls über eine Internetbekanntschaft aus Italien gekommen.
    Sprich: Hier - Italien - fünf Kilometer von mir entfernt.

    Gerade mal 5 Kilometer auseinander aber ein Leben lang nicht begegnet, und über's Internet hat's geklappt - und die Ausgangslage, dass ich ihn nicht kannte, war schon verdammt unwahrscheinlich und komplex konstruiert.
    Und trotzdem ist bis zu dem Tag nie die Chance aufgekommen, voneinander Kenntnis zu nehmen...
    Jetzt zocken wir jeden Samstag und unternehmen was - alles dank dem I-Net ^^

    (btw, nicht das jemand annimmt, das kommt davon dass sich auf dem Land alle kennen () - ca. 17.000 Einwohner in der Stadt von der ich geredet habe )


    p.s.: und ja, das ist so meine Best-Of-Internet-Geschichte, die ich gerne Parat halte, wenn so eine Frage aufkommt
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  7. #47
    Zitat Zitat
    Was meint ihr? Kann das Internet das richtige Leben ersetzten?
    Kann man sich so in ein Forum einleben, das man regelrecht mit ihm fühlt?
    Können die Internet-Freunde auch "richtige" Freunde sein?
    Zur ersten Frage: Ich denke nicht! Man kann sich sehr lange darin aufhalten, lustiges wie trauriges erleben, sich Probleme einhandeln oder anderen helfen sie zu lösen - aber das "reale" Leben ersetzen wir es IMO niemals können (nur ein Grund: Zum warhen Leben gehört auch Nahrung aufzunehmen... wie soll man das im Internet tun?????)

    Zur zweiten Frage: Hmmm, mit einem Forum zu fühlen ist wohl schwer, da es IMO sowas wie ein Programm ist, aber man kann sich sicherlich soweit in die Posts der Mitglieder und die User selber einfühlen, wenn man sich lange und intensiv genug mit jedem einzelnen beschäftigt, dass es einem wirklich leid tut, wenn einem etwas passiert oder sowas. Nur um soweit zu kommen muss man dies auch wirklich wollen, denke ich, da man sonst immer nur alles locker sieht und wenn jemand sagt "ich hab ne 6 in Latein" einfach eine flaxige Bemerkung dazu loslässt, wie "Tja, selbst Genies können nicht alles" oder sowas. Das ist dann noch nicht das, was du denke ich meinst, also dass man wirklich Mitleid oder auch Freude für jemanden empfindet.

    Zur dritten Frage: Ja, da bin ich mir sehr sicher. Ich war mal früher in einem Chat, wo ich sehr viele super nette Leute kennen gelernt habe. Schließlich haben wir uns alle mal getroffen, und besonders mit einer habe ich mich einfach super verstanden. Mit einer anderen habe ich fast jeden Tag telefoniert, sie war aber bei dem Treffen leider nicht dabei. Trotzdem: Wenn man sich bemüht solche Kontakte aufrecht zu erhalten, können IMO richtige Freundschaften entstehen. - es kann natürlich auch das Gegenteil geschehen, aber danach war ja nicht gefragt!


    Tschau, Lilya
    [font=Book Antiqua][/font]
    [font=Book Antiqua] Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt... [/font]
    [font=Book Antiqua] [/font]

  8. #48
    Zu Frage #1:
    Meiner Meinung nach, kann nichts das wahre Leben ersetzen. Keine Drogen, keine Spiele, kein Internet... nichts! Ich habe diese Erkenntnis leider ein bisschen zu spät gemacht, aber ich nutze den Rest meiner Jugend, so gut ich kann.

    Zu Frage #2:
    Ich denke, deine Frage ist ein wenig unglücklich formuliert. Man kann nicht mit einem Forum fühlen, sondern allerhöchstens mit der Community eines Forums (ja, ich weiss, das sind Haarspaltereien, na und?! ).
    Das Mitfühlen bei einer Comm hingegen ist durchaus möglich. Wenn es ein kleines Forum mit einigen wenigen Stammusern ist, kann tatsächlich eine Art familiäres Klima entstehen, was das Gefühl der Dazugehörigkeit bei dem einzelnen User weckt und verstärkt. Der Rest ist dann nur noch eine Frage der Zeit.

    Zu Frage #3:
    Natürlich können sie das. Ich habe in meiner MSN-Liste zwei Personen, mit denen ich seit Jahren Kontakt habe. Wir haben zusammen viel Lustiges aber auch Trauriges geteilt und kennen viele Geheimnisse voneinander. Diesen zwei Personen vertraue ich voll und ganz.
    Warnung: Zu langes Lesen von diesem Posting kann folgende Nebenwirkungen hervorrufen: Nervosität, Schwindelgefühle, Magenverstimmung, Kopfschmerzen, Krämpfe, Déjà-vus, Nasenbluten, intensive Lust auf Käse, Diabetes, Gleichgewichtsstörungen, Probleme beim Wasserlassen, Ebola, Asthma, Emphysem, Fieber, chronischer Husten, Vogelgrippe, Störung der Grob - und Feinmotorik, Nackenschmerzen, Vergrößerte Prostata, Panikattacken, COVID-19, Rinderwahnsinn, Akne, Nesselausschlag so groß wie Buicks, Kopfläuse, ziviler Ungehorsam, Müdigkeit, Haarausfall, Fußpilz, plötzliche Begeisterung für Filme mit Rob Schneider, Mundgeruch, Gelbsucht, Déjà-vus, Inkontinenz, Skorbut, Halluzinationen, Blindheit und einige Todesfälle bei Schimpansen.

    Sollten eines oder mehrere dieser Symptome auftreten, waschen sie ihre Augen mehrmals unter kaltem, fliessendem Wasser aus und kontaktieren sie ihren Arzt oder Fußpfleger.

  9. #49
    1. Was meint ihr? Kann das Internet das richtige Leben ersetzten?
    2. Kann man sich so in ein Forum einleben, das man regelrecht mit ihm fühlt?
    3. Können die Internet-Freunde auch "richtige" Freunde sein?

    1.Ich glaube dass es das richtige Leben erstzten kann,es aber nie sollte.
    Es gibt aber viele Fälle wo das schon passiert ist,nicht in meiner Umgebung sondern man hört ja vieles.
    Ich finde es schrecklich wenn sich immer mehr Jugendlich in die IInternetwelt zurückziehen.

    2.Ich finde man kann sich in foren eigentlich recht gut einleben.
    Besonders in kleineren wo nur wenig Mitgleider drin sind.
    3.Ich glaube schon dass aus Internetfreunden auch richtig gute Freunde werden können.
    Es ist aber selten der Fall .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •