mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Zitat Zitat
    Blubb?
    Du wiederlegst dich selbst und merkst es noch nicht mal. das ist ja das schöne daran.

  2. #22
    Eben nicht. Aber für dich nochmal der Dialog:

    Lee: (Es geht um Hitler)
    Das ist schon mal ein echtes Charakterbeispiel das wir folgen sollten.

    Snowsorrow:
    Habe ich das behauptet? Ich wollte mit diesem Beispiel vor allem auf diese Frage eingehen:
    Kann man es mit der Charakterstärke auch übertreiben ?

    Sense1:
    ...

    Ich habe nie gesagt, das man es Hitler gleich tun soll. Ich habe ihn jeglich als Beispiel für die am Anfang genommenen Fragen genommen. Somit widerspreche ich mir auch nicht
    "Die Welt ist groß. Du wirst Dich drin verlaufen.
    Wenn Du Dich nur nicht allzu weit verirrst.
    Ich aber werde mich heut nacht besaufen,
    und bißchen beten, daß Du glücklich wirst."

  3. #23
    Weist du was Sarkasmus und Ironie sind? o,o

  4. #24
    Zitat Zitat von snowsorrow
    Was wolltest du dann mit diesen ... ausdruecken? Ich habe nie gesagt, das man es Hitler gleich tun soll. Ich habe ihn jeglich als Beispiel für die am Anfang genommenen Fragen genommen.
    Er wollte damit ausdrücken das du das bereits gesagt ahst. Selbst ein blinder Mog mit Krückstock hat das erkannt -.-
    Kikka für den Endsieg!

  5. #25
    Zitat Zitat von Snowsorrow
    Ich habe nie gesagt, das man es Hitler gleich tun soll. Ich habe ihn jeglich als Beispiel für die am Anfang genommenen Fragen genommen. Somit widerspreche ich mir auch nicht
    Hm, wenn du sagst, dass Hitler Charakterstark ist, man aber nicht so sein soll wie Hitler, dann würde das ja bedeuten, dass man wohl eher nicht Charakterstark sein soll

    Nee, also ich halte Hitler nicht für charakterstark. Für mich zählt zu Charakterstärke auch, dass man für seine Fehler gradesteht und DAS hat der werte Herr nun überhaupt nicht hinbekommen.
    Das ist für mich jedenfalls einer der wichtigsten Punkte. Perfekt ist niemand, aber man sollte wissen, wann man etwas falsch macht und auch dafür einstehen und sich entschuldigen, daraus lernen und es später dann auch besser machen.

  6. #26
    Zitat Zitat von July
    Perfekt ist niemand, aber man sollte wissen, wann man etwas falsch macht und auch dafür einstehen und sich entschuldigen, daraus lernen und es später dann auch besser machen.
    ...dann lege mal los, Snowsorrow!

    (das problem war übrigens, dass du hitler nicht als beispiel für chara haben wolltest, aber sagtest, dass er es mit seinem übertrieben hat )

    ...thx
    [FONT="Times New Roman"]jagatskad.de[/FONT]

  7. #27
    MAN!
    So schwer kanns doch nun wirklich nicht sein so wenige Worte zu verstehen, aber dir erklär ichs noch mal:
    Obwohl Javier es schon getan hat, hier, exklusiv für dich, die erklärung der vier pünktchen:
    Du hast zu LEE gesagt, du hättest Hitler nicht asl beispiel für Charakterstärke dargestellt.
    ABER:

    Zitat Zitat
    Als Charakterstärkebeispiel nenne ich ich ganz bestimmt Adolf Hitler.
    So, klick gemacht?^^

  8. #28
    vorallem ist es egoismus und die fähigkeit seine ziele durchzusetzen und jeden wiederstand und jedes bedürfnis anderer zu zerschmettern und zu untergraben.
    die frage nach dem starken charakter ist irgendwie blöd.also mir fällt da nur diese antwort zu ein.
    ich denke mal das ein starker charakter auch mit intelligenz verknüpft ist.ausserdem kennt der starke sich selbst und weis ganz genau wie die realität aussieht und macht sich keine illusionen.

    @July
    denke nicht das ich dich nicht mag aber was du da ansprichst sind voll blöden moral hollywood werte die ja wohl überhaupt nicht zählen.
    wenn ein charakter stärker ist als ein anderer das nimmt er auch mehr "raum" ein wenn es um die durchführung bewusster handlungen geht.
    das man für seine fehler einsteht und son quatsch ist vollkommen egal.für mich geht es es darum den grösseren charakter auszuleben und den schwachen zu verdrängen,zu manipulieren,zu benutzen und ggf zu zerstören.
    deshalb gibt es ja auch so viele dumme die nix im leben ereichen und von den dicken abzockern bis zum gehtnichtmehr ausgenommen werden.
    sochle leute habens drauf.
    schaut euch diesen typ an der vitaminpillen an den krebskranken jungen verkauft hat.
    der ist zwar ein schwein aber er hat gewinn gemacht und die gutglaubigkeit der eltern ausgenutzt und so seinen vorteil gewonnen.
    ok die eltern waren natürlich auch verzweifelt aber jemand der nur halb bei trost ist wäre niemals auf solche versprechungen eingegangen.
    damit ich nicht missverstanden werde:
    für mich ist der begriff "starker charakter" auch überhaupt nichts positives.
    das bedeuted nur das der jenige über mehr mentale stärke verfügt und das auch ausnutzen kann.
    es ist auch gut das es leute mit eher schwachem charakter gibt.denn so gibt es führer und folger und nur so funktioniert die welt.das hat auch nichts mit geld und macht zu tun!
    nur ist es wichtig das es solche variationen gibt weil wenn jeder abgesehen davon das er mehr will auch noch wüsste das er es schaffen kann seine zielvorstellungen durchführen zu können würde ja totales chaos ausbrechen.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  9. #29
    Zitat Zitat
    denke nicht das ich dich nicht mag aber was du da ansprichst sind voll blöden moral hollywood werte die ja wohl überhaupt nicht zählen.
    wenn ein charakter stärker ist als ein anderer das nimmt er auch mehr "raum" ein wenn es um die durchführung bewusster handlungen geht.
    das man für seine fehler einsteht und son quatsch ist vollkommen egal.für mich geht es es darum den grösseren charakter auszuleben und den schwachen zu verdrängen,zu manipulieren,zu benutzen und ggf zu zerstören.
    deshalb gibt es ja auch so viele dumme die nix im leben ereichen und von den dicken abzockern bis zum gehtnichtmehr ausgenommen werden.
    sochle leute habens drauf.
    schaut euch diesen typ an der vitaminpillen an den krebskranken jungen verkauft hat.
    der ist zwar ein schwein aber er hat gewinn gemacht und die gutglaubigkeit der eltern ausgenutzt und so seinen vorteil gewonnen.
    ok die eltern waren natürlich auch verzweifelt aber jemand der nur halb bei trost ist wäre niemals auf solche versprechungen eingegangen.
    damit ich nicht missverstanden werde:
    für mich ist der begriff "starker charakter" auch überhaupt nichts positives.
    das bedeuted nur das der jenige über mehr mentale stärke verfügt und das auch ausnutzen kann.
    es ist auch gut das es leute mit eher schwachem charakter gibt.denn so gibt es führer und folger und nur so funktioniert die welt.das hat auch nichts mit geld und macht zu tun!
    nur ist es wichtig das es solche variationen gibt weil wenn jeder abgesehen davon das er mehr will auch noch wüsste das er es schaffen kann seine zielvorstellungen durchführen zu können würde ja totales chaos ausbrechen.
    Juhu, gehen wir doch los und nutzen jeden aus, bringen jeden um, der uns nervt, verkaufen mit AIDS gestrecktes Heroin an minderjährige und dann holen wir uns einen auf unsere geile Charakterstärke runter.
    Mal ehrlich, das war so ziemlich das dümmste, was ich je gelesen habe.
    Falls ich die Ironie nicht bemerkt haben sollte, dann sorry...
    Aber wenn das dein ernst ist solltest du dir selber nen gefallen tun und dich lebenslänglich wegsperren, das wäre ein beweis für deinen vielleicht nicht ganz beschissenen charakter...

  10. #30
    Also ersmal will ich hier ein "give peace a chance" aussprechen .
    Streitereien nerven (Ich spreche nur meine Meinugn aus ,unn will hier Crisch oder sons jemandem bestimmt nich nacheifern oder so )

    Nun zum "ursprünglichen" Topic :
    Also Charakterstärke definiert sich nich etwa der Vertretung der eigenen Meinung ,sondern aus einem selbst .
    Der Charakter iss nich die Persönlich Handels -oder Denkweise sondern man selbst .Deswegen ist Charakterstärke oder Schwäche soweiso ein dummes Wort .Unn das Urteil über den Charakter eines anderen ist ein Angriff auf dessen Person ,denn jeder handelt aus eigenem Ermessen ,nach seiner Art ,seiner Person ,oder eben nach seinem Charakter .
    Wenn jemand sich immer anpasst ,in dem Glauben weise zu handeln ,und sich keine Feinde zu machen ,so iss das sein Recht .Und dahinter liegt nicht etwa Gedankenlosigkeit ,sondern überlegtes Handeln .Ob etwas aus einem starken Charakter oder aus einem schwachen hervorgeht liegt immer im Auge des betrachters .
    Man könnte natürlich mit Charakterstärke meinen ,dass Charakterstärke der Wille ist ,sich selbst in seiner Handlungsweise ,Denkweise ,Sprechweise usw. einzuschränken .Doch wenn man sich selbst in allem bremst ,ist dies dann auch so richtig ?Ist dieses Bremsen der eigenen Gedanken nicht eher etwas das man dann als Charakterschwäche bezeichnen würde ?
    Man könnte natürlich auch sagen ,das der Wille als solcher Bestandteil des Charakters ist ,da ja eine Willenssrärke auch Charakterstärke bedeutet .Dem ist aber nicht so ,denn der Wille ist eher sowas wie eine Reaktion ,keine Selbstverständlichkeit ,oder ein festes Stück im Charakter .
    Ich wills mal so verdeutlichen :
    Wenn jemand sich zum Ziel gesetzt hatt ,beruflich erfolgreich zu werden ,und sich nicht aufhalten lässt ,so könnte man sagen "der geht seinen Weg ,der hatt en starken Charakter" ,wenn jedoch der selbe in einer Diskusion lieber den kürzeren Zieht ,und nicht seine Meinung vertritt ,obwohl er angegriffen wird oder so ,so könnte man das Gegenteil behaupten .Allerdings sollte man es so sehn ,das diese Person es zum einen für wichtig hällt ,im Beruf erfolg zu haben ,aber es für unnötig hällt sich auf eine Diskusion einzulassen ,weil er einfach nich den Wunsch hatt sich zu streiten .Dieser Wunsch hingegen könnte wiederrum für Charakterstäre stehen .
    Also ist das Wort Charakterstärke oder Charakterschwäche ziemlich sinnlos ,und kann nie wirklich ausgesprochen werden .Überhaupt ,in welchem Punkt kann man denn einen starken von einem schwachen Charakter unterscheiden ,wenn doch jeder anders ist ?
    Jeder hat eigene Gedanken und Motive ,diesen Treu zu bleiben ist nicht Charakterstärke ,sondern sturheit .Dagegen Lebenseinstellung von heute auf morgen zu ändern ,ist Flexibilität ,und da man darin sich selbst gegenüber immer ehrlich ist ,sollte das eher eine Charakterstärke sein .

    Sicherlich ist das alles ziemlich verwirrend ,und nur schwer verständlich .Viellecht kommt auch mancher auf die Idee ,ich hätte Psychologie studiert ,dem ist aber nich so ,allein schon wegen des Alters .Ich schreibe nur aus eigenem Ermessen ,also könnte im Grunde alles ,was ich geschrieben habe ,falsch sein

  11. #31
    @noRKia:
    Ich seh über den Post jetzt einfah mal hinweg....hab ein paar andere von dir gelesen und du scheinst das was du da oben geschrieben hast nicht wirklich in die realität umzusetzen (hätte ich mir auch nicht wirklich vorstellen können) also

  12. #32
    Zitat Zitat von Kriegsseele
    /e Hyperion: Wenn man genannte Eigenschaften als Charakterstärken sieht, ja.
    Auf welche Frage war das eigentlich die Antwort?

    Ich habe vorhin von den meisten genannten "Charakterstärken" ihre Schwächen aufgezeigt. Diomedes (hab sein Post aus Zeitgründen jedoch nur überflogen) ist eigentlich gar nicht so weit entfernt (sofern man "handeln" mit "verhalten" ersetzt).
    Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.

    Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:

    England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
    Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)

  13. #33
    Zitat Zitat
    Auf welche Frage war das eigentlich die Antwort?
    Keine Antwort, Reaktion auf deine These.

    Zitat Zitat
    Meine These:

    Es gibt keine Charakterstärken bzw. -schwächen.
    Ich habe deiner These zugestimmt, wenn man meint das die von dir aufgeführten Charaktere eigenschaften Teil der Charakterstärke ausmachen. Allerdings da ich unter anderem Willen eingliedere, passt es nicht so ganz in das Schema meiner Sicht von Charakterstärke, das wollte ich ausdrücken.

    Um mal auf einige Bausteine aus dem Post von Diomedes einzugehen:

    Zitat Zitat
    denn jeder handelt aus eigenem Ermessen
    Nicht jede Person ist in der Lage angemessen zu ermessen. Das könnte man als "Schwäche" sehen.
    Zitat Zitat
    so iss das sein Recht
    Es mag sein recht sein. Wenn du nicht in der Lage bist einen Stein zu heben, ändert es aber nichts daran das es Schwäche ist das du ihn nicht heben kannst.

    Die Einschränkung seiner selbst kann aus logischem Ermessen folgen, ja. Das hat nichts mit Stärke zu tun, eher damit das man die tatsächlichen Stärken die aus diesen Eigenschaften resultieren nicht einschätzbar sind. Mangelnder Wille ist desweiteren kein Grund in einer Diskussion den kürzeren zu ziehen. Hier ziehen sich noch viele erlernbare Eigenschaften hinzu. (Auf diese gehe ich jetzt nicht weiter ein da ich genug der verbalen Schläge eines bestimmten Moderators habe, und ich genau weiß das ich sie damit auf mich ziehe.)
    Zitat Zitat
    Jeder hat eigene Gedanken und Motive ,diesen Treu zu bleiben ist nicht Charakterstärke ,sondern sturheit .Dagegen Lebenseinstellung von heute auf morgen zu ändern ,ist Flexibilität ,und da man darin sich selbst gegenüber immer ehrlich ist ,sollte das eher eine Charakterstärke sein
    Du darfst meine vorangegangene Aussage nicht falsch verstehen. Man sollte seinen Idealen treu bleiben, solange sie durch nichts "besseres" verdrängt werden. Man gehe mal davon aus das du deine Ideale der Masse anpasst nur weil du nicht alleine stehen willst, egal wie schlecht deren Ideale sind. Und behaupte nicht das dies nicht vor kommt.
    Sicher, man sollte Fehler in seinen Sichtweisen sehen und anpassen, aber nicht so.

    Zitat Zitat
    vorallem ist es egoismus und die fähigkeit seine ziele durchzusetzen und jeden wiederstand und jedes bedürfnis anderer zu zerschmettern und zu untergraben.
    Jain. Ein wirklich charakterstarker Mensch weiß sich mental über viele Dinge hinwegzusetzen. Allerdings die Fähigkeit dieses zu tun bedeutet immer noch nicht charakterstark zu sein. Allerdings haben die Beispiele nicht gepasst. Eine Situation zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen zeugt nicht unbedingt von Stärke. Charakterstärke kann durchaus auch positiv genutzt werden. Den Willen seine eigenen Träume zu verwirklichen. Aber da es sich bei Willen um eine Charaktereigenschaft ist, kann sie für viele Tätigkeiten verwendet werden. Diese auszunutzen macht sie allerdings nicht zu Schwäche.

  14. #34
    einmal allgemein gefragt, ein charakterstarker Mensch zeigt sich doch vor allem durch seine Durchsetzungsfähigkeit aus oder?
    Mir ist das alles persönlich zu hoch, was hier alles so geschrieben wird...
    kennt jemand eine einfache Definition von Charakterstärke?

  15. #35
    Zitat Zitat von Kriegsseele
    Nicht jede Person ist in der Lage angemessen zu ermessen. Das könnte man als "Schwäche" sehen.
    Du kannst niemandem von den Augen ablesen ,was er denkt .Wenn jemand nach deinem Urteil nicht nach eigenem ermessen handelt ,dann überlege dir auch mal ,warum .Denn wenn man eine eigene Meinung hatt ,diese aber alleine nicht durchsetzen kann ,ist es doch klüger sich einer Anzuschliessen ,die zwar nicht ganz die eigene ist ,doch aber etwas ,das man selbst auch als richtig anerkennt .
    Oder es kann auch so sein ,das sich jemand ohne eigene Meinung für etwas einsetzt ,weil er einfach etwas verändern will ,was aus dieser sicht wiederrum eigenes Handeln wär .
    Zitat Zitat
    Es mag sein recht sein. Wenn du nicht in der Lage bist einen Stein zu heben, ändert es aber nichts daran das es Schwäche ist das du ihn nicht heben kannst.
    Wenn du nicht in der Lage bist ,ist es nicht nur Schwäche .Man fragt sich zuerst mal ,ob es notwendig ist ,und ob die Mühe sich lohnen würde .
    Zitat Zitat
    Du darfst meine vorangegangene Aussage nicht falsch verstehen. Man sollte seinen Idealen treu bleiben, solange sie durch nichts "besseres" verdrängt werden. Man gehe mal davon aus das du deine Ideale der Masse anpasst nur weil du nicht alleine stehen willst, egal wie schlecht deren Ideale sind. Und behaupte nicht das dies nicht vor kommt.
    Dann sage mir was besser wäre ?Ein Leben mit Grundsätzen die man verabscheut ,aber ein Leben in Frieden ,oder ein Leben in Konflikt ,weil man sich selbst mehr gehorcht ,als anderen ?
    Ich denke ,es gäbe keine richtige Antwort ,denn beide Antworten gefallen zumindest mir nicht .Doch ziehe ich den Frieden dem Konflikt vor ,denn wenn unter Idealen lebt ,die einem nicht gefallen ,aber dafür keine Probleme hatt ,so kann man sich immer noch zurückziehn an einen Ort ,wo man sich selbst nicht vergisst .In einem Konflikt allrdings musst du die ganze Zeit Kraft verschwenden ,ohne zu ahnen ,wann man dir eine Auszeit gibt .
    Zitat Zitat
    Jain. Ein wirklich charakterstarker Mensch weiß sich mental über viele Dinge hinwegzusetzen. Allerdings die Fähigkeit dieses zu tun bedeutet immer noch nicht charakterstark zu sein. Allerdings haben die Beispiele nicht gepasst. Eine Situation zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen zeugt nicht unbedingt von Stärke. Charakterstärke kann durchaus auch positiv genutzt werden. Den Willen seine eigenen Träume zu verwirklichen. Aber da es sich bei Willen um eine Charaktereigenschaft ist, kann sie für viele Tätigkeiten verwendet werden. Diese auszunutzen macht sie allerdings nicht zu Schwäche.
    Eine Situation nach eigenem Voteil zu nutzen ist vielleicht nicht stark ,aber auf jeden Fall intelligent .SIch aus verbissenheit in einen Kampf zu stürzen ist dumm ,wenn auch aufrecht .
    Und ob Wille eine Charaktereigenschaft ist ,würde ich anzweifeln ,wie es ja aus meinem vorigen Post hervorgeht ,was allerdings nicht heist ,das ich deine Aussage damit als falsch darstelle ,jedem halt seine Sicht .Was allerdings eine Charaktereigenschaft wäre ,wär ,den Willen zu kontrollieren ,und sich selbst motivieren zu können ,mit einer Kraft ,die kein anderer aufbringen könnte .Ich glaube jedoch nicht ,das sowas möglich ist .

  16. #36
    Zitat Zitat
    Du kannst niemandem von den Augen ablesen ,was er denkt .Wenn jemand nach deinem Urteil nicht nach eigenem ermessen handelt ,dann überlege dir auch mal ,warum .Denn wenn man eine eigene Meinung hatt ,diese aber alleine nicht durchsetzen kann ,ist es doch klüger sich einer Anzuschliessen ,die zwar nicht ganz die eigene ist ,doch aber etwas ,das man selbst auch als richtig anerkennt .
    Oder es kann auch so sein ,das sich jemand ohne eigene Meinung für etwas einsetzt ,weil er einfach etwas verändern will ,was aus dieser sicht wiederrum eigenes Handeln wär .
    Nein, ermessen kann jeder, aber ob eine Entscheidung angemessen ermessen wurde, ist etwas völlig anderes. Eine logische Entscheidung resultiert aus Erfahrung, Weisheit, Willen und einigen anderen Dingen. Aber darauf komme ich weiter unten im Text zurück. Sicher, man kann sie als richtig anerkennen. Aber sie nicht wirklich als richtig einordnen zu können, würde nur bedeuten das man das nachschreit was eine duplikative Masse ruft, bzw. sich eben dieser einzuordnen. (Genau das wollte ich in meinem vorangegangem Post zum Ausdruck bringen.)

    Zitat Zitat
    Wenn du nicht in der Lage bist ,ist es nicht nur Schwäche .Man fragt sich zuerst mal ,ob es notwendig ist ,und ob die Mühe sich lohnen würde .
    Das mag so sein, da es um die Möglichkeit und nicht um die Notwendigkeit geht, ist die Frage jedoch irrelevant. Nur die Fähigkeit die Situation zu meistern. Selbst wenn die Notwendigkeit nicht besteht, ist die Fähigkeit nicht dazu in der Lage.

    Zitat Zitat
    Dann sage mir was besser wäre ?Ein Leben mit Grundsätzen die man verabscheut ,aber ein Leben in Frieden ,oder ein Leben in Konflikt ,weil man sich selbst mehr gehorcht ,als anderen ?
    Ich denke ,es gäbe keine richtige Antwort ,denn beide Antworten gefallen zumindest mir nicht .Doch ziehe ich den Frieden dem Konflikt vor ,denn wenn unter Idealen lebt ,die einem nicht gefallen ,aber dafür keine Probleme hatt ,so kann man sich immer noch zurückziehn an einen Ort ,wo man sich selbst nicht vergisst .In einem Konflikt allrdings musst du die ganze Zeit Kraft verschwenden ,ohne zu ahnen ,wann man dir eine Auszeit gibt .
    Du wirst feststellen das die Korrektheit der Antwort auf diese Frage von Situation zu Situation variiert. Man entscheidet sich aus Ermessen in Anbetracht der Sachlage für die jeweils "bessere" Situation die einem angenehmer erscheint oder durch die eigenen Ideale in das rechte Licht gerückt werden. Es gibt hier keine absolute Entscheidung da die Idealvorstellungen abweichen. Allerdings können auch in dem Fall "Fehlermessen" vor kommen. Der Mensch ist nicht perfekt, ja, eine Schwäche.

    Zitat Zitat
    Eine Situation nach eigenem Voteil zu nutzen ist vielleicht nicht stark ,aber auf jeden Fall intelligent .SIch aus verbissenheit in einen Kampf zu stürzen ist dumm ,wenn auch aufrecht .
    Und ob Wille eine Charaktereigenschaft ist ,würde ich anzweifeln ,wie es ja aus meinem vorigen Post hervorgeht ,was allerdings nicht heist ,das ich deine Aussage damit als falsch darstelle ,jedem halt seine Sicht .Was allerdings eine Charaktereigenschaft wäre ,wär ,den Willen zu kontrollieren ,und sich selbst motivieren zu können ,mit einer Kraft ,die kein anderer aufbringen könnte .Ich glaube jedoch nicht ,das sowas möglich ist .
    Willen/Willenstärke ist eine von vielen Charaktereigenschaften ist erlaubt einen Menschen zu beschreiben. Ich habe dazu gestern zu diesem Thema auch noch mal was rausgesucht: Klick
    Ohja, intelligent ist es durchaus, daran möchte ich nicht zweifeln. Genau so wie Snowsorrows Beispiel in seinen Handlungen intelligent war. Skrupellos, aber intelligent.
    Zitat Zitat
    Was allerdings eine Charaktereigenschaft wäre ,wär ,den Willen zu kontrollieren ,und sich selbst motivieren zu können ,mit einer Kraft ,die kein anderer aufbringen könnte .Ich glaube jedoch nicht ,das sowas möglich ist .
    Ein starker Wille wäre schwerer zu brechen als andere, die Motivation seiner selbst würde eine logische Folge davon sein. Allerdings wundert mich das du es nicht glaubst, denn genau das bezeichnet man als "Willensstärke" Aber es gibt noch andere Dinge die ich in "Charakterstärke" eingliedern könnte. Viele Eigeschaften kann man aus meinem Link ersehen.

  17. #37
    Im Grunde ist es doch recht einfach definiert:

    Charakter sind die Wesenszüge und Eigenschaften, die einen Menschen im Umgang mit anderen Menschen definieren.

    Charakterstärke ist die Beurteilung unseres sozialen Umfeldes, ob wir den obengenannten Charakterzügen auch stets treu geblieben sind.


    So gesehen hatte Hitler durchaus Charakter, war aber nicht sehr charakterfest, da er seine eigenen Ideale durch Selbstmord verraten hatte.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •