-
Drachentöter
Die Symptome, die du beschreibst, treffen so exakt auf mein jüngstes Router-Problem, daß ich doch ein wenig beim Lesen schmunzeln mußte. ^^
Ich selbst besitze einen Router von der Firma SMC-Networks (neustes Modell, keine Lust, die Modellnummer rauszufischen ^^), der wie bereits erwähnt exakt dieselben Macken hat.
Lags bei Online Games in Hülle und Fülle, das Internet läuft marginal langsamer (reagiert etwas zaghaft) und bei Downloads stopt der Datenfluß einfach für ein paar Sekunden und lädt danach weiter, als wenn nichts gewesen wäre.
Habe wie du die neuste Firmware draufgebügelt, was allerdings auch nicht half. Via Google erfuhr ich dann, daß dieses Problem in Verbindung mit älteren DSL-Modems auftritt. Irgendwas kommuniziert nicht ganz astrein zwischen Modem und Router, frag mich jedoch nicht, was es ist, denn das kann ich dir nicht sagen. Ist allerdings auch unwichtig, denn es gibt eine simple Methode, die dich leider zwei Ports kostet (oder du tauschst das Teil einfach um):
Das Kabel, welches vom DSL-Modem kommt, stöpselst du nicht in den WAN-Port ein, sondern in einen der 4 LAN-Ports, beispielsweise in den Vierten.
Nun benötigst du ein ziemliches kurzes Patchkabel (hab mir eines mit einer länge von 'nem halben Meter besorgt) welches du quasi als Brücke vom WAN-Port zu einem der LAN-Ports steckst, beispielsweise den dritten.
Nun stöpselst du die beiden Rechner in die verbleibenden zwei Ports und kannst glücklich zocken und surfen. 
Als ich die Beschreibung das erste Mal durchgelesen habe, dachte ich auch erst, daß derjenige Schwachfug schreibt, doch es klappt - so, wie es sein soll.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln