Wenn du davon ausgehst, das das Kind schon um die 10 Jahre oder älter ist, trifft das zu.Zitat von davejo
Da diese schon einen Charakter etc. entwickelt haben.
Doch Erziehung fängt ja nicht erst ab so einen Alter an, sondern bereits kurz nach der Geburt. Das gesammte Handeln der Eltern prägt ein Kind.
Ein Kind hat nicht von der Geburt an einen bestimmten Charakter, woher auch? Ich glaub kaum, das der angeboren ist.
Daher bestimmen vorallem die ersten Lebensjahre den Charakter der Kinder. Durch die Erziehung der Eltern wird der Charakter geformt und je nach dem, wie die Erziehung ist, kann das "Endresultat" negativ, oder positiv sein.
Doe Frage ist nun, wie man ein "positives Ergebniss" erziehlen kann.![]()