Dante + Fantasie + Fotoapperat = BÖSE Mischung....

Naja, wie dem auch sei, schon wieder ist eine Woche rum und schon wieder ein neuer Bericht der Aga. Und auch schon wieder etwas schmerzliches für euch. Bald werdet ihr keine Agaberichte mehr lesen können... Weihnachten ist schluss mit Stress und "Man-was-muss-man-hier-fürn-Mist-machen". Danach beginnt der "normale" Dienst und ihr wollt sicher nicht jede Woche lesen, wie gut ich doch im Kaffeekochen und Natopause machen geworden bin^^
Aber ich denke wenn irgendwelche Highlights geschehen, werde ich sie euch natürlich nicht vorenthalten. Doch nun zur Woche:

Tja, viel passiert ist leider nicht. Hatte vergangene Woche mein Gelöbnis. Darum fing die Woche auch damit an, dass wir Montag und Dienstag ausschließlich Formaldienst hatten und schön in Reih und Glied marschiert sind. Dazu haben wir noch gelernt wie man den Dienstanzug richtig trägt und in einem Unterricht erfahren, warum wir Gelöbnis haben und nicht schwören bzw. was unsere Gelönisformel im einzelnen doch bedeutet.
Ja und am Mittwoch war dann der große Tag. Aufstehen (diesesmal sogar erst um halb 6 statt um 5), frühstücken, den schönen Anzug anziehen und dann ab zum Gelöbnis.
Dort sollten wir eigentlich auch nur eine Stunde stehen aber wer weiß, wie Politiker ihre Reden schreiben und Planen, dem ist sicherlich klar, dass wir etwas länger standen.
Und zum Glück war das Wetter auch einigermaßen angenehm. Es war zwar arschkalt aber es regnete oder schneite nicht und darüber war man sehr froh. Auch sind nur 5 Leute insgesammt umgekippt, da es ihr Kreislauf nicht so ganz verkraftet hatte. Seltsamerweise auch jemand aus dem Puplikum, obwohl man sich da ja bewegen darf um den Kreislauf am Leben zu erhalten. Aber vielleicht ist jene Person auch einfach nur durch meine Schönheit im großen Dienstanzug umgefallen... wer weiß. Und nach knapp 2 Stunden war der ganze Mist auch schon vorbei und wir wurden unseren Verwandten, Eltern, Freunden, etc übergeben und hatten den Rest des Tages frei. Das war auch gut so, denn zum ersten mal konnte ich das "gute" Bundeswehrkantinenessen gegen ein Restaurante eintauschen... sehr schön.

Doch leider hat alles gute auch eine Kehrseite. Da wir einer der Agajahrgänge sind, deren Gelöbnis an einem Mittwoch stattfand hatten wir nicht den nachfolgenden Tag frei, wie diejenigen die Donnerstags haben und dann langes Wochenende bekommen. Aber wir durften als "Entschädigung" Donnerstag auf die Schießbahn. Und ich sage euch:

Man war das Super!

Von der Kaserne bin ich Morgens so gegen 8 Uhr abgerückt und als wir die Schießbahn erreichten konnte man dank Nebel kaum 30 Meter sehen. Zwar dachte man, dass man den ganzen Mist abbricht und irgendwas sinnvolles anstellt aber die Bundeswehr hat es ja nicht so mit dem logischen Denken. Naja, wir warteten und warteten. Und ja... meinen ersten Schuss konnte ich doch tatsächlich um 14.35 Uhr machen. Und meinen letzten um 14.43 Uhr.
Und um 19 Uhr war ich dann wieder in der Kaserne und reinigte wieder meine Waffe. Und jetzt wo ich das alles noch mal in Gedanken habe kann ich mich eigentlich nur wiederholen:

Man war das Super!

Naja, Freitag war dann auch entspannter. Ich war erst beim Artz zur Augenartzuntersuchung (und hab dadurch doch tatsächlich das Joggen verpasst... so ein Mist aber auch ) und daraufhin durften wir Bettwäsche, sowie defekte Ausrüstung tauschen. Ein wenig Unterricht zur bald folgenden Ausbildung, sowie eine Nachbesprechung des Gelöbnis folgten. Danach noch ein wenig Stube reinigen und ab ging es ins Wochenende, welches mal wieder viel zu kurz war.

Und das wars denn auch schon wieder. Etwas kürzer wie sonst aber ich denke mal nächste Woche wird sicher wieder interessanter zu lesen. Denn es könnte sein, dass mal wieder ein Biwak ansteht oder aber, dass wir mit unsere EAKK ausbildung anfangen und dann lernen aufgebrachte Menschenmassen mit Plastikschild und Gummiknüppel wieder zu "beruhigen". Ich hoffe mal das wird "lustig".

In diesem Sinne:
"Hussa Hussa, pack die Sau"