Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 66

Thema: Wie man die Farbtiefe bei Bildern verändert.

  1. #41

    Kernle 32DLL Gast
    Naja,im Game sieht es dann so aus wie 0,0% Ferbverlust.

  2. #42
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von BB2k3
    Farbverluste gibts immer, wenn man die Farbtiefe verringern will!
    Nicht unbedingt, wenn das Bild von vornherein weniger als 256 Farben verwendet hat.

  3. #43
    Wenn man die Farbtiefe auf 256 Farben veringern will, und darum geht es hier, und das Ursprungsbild 256+ Farben (bis 16Bit) hat (das "+" muss beachtet werden),
    dann gibt es Farbverluste! ^^

    Natürlich gibt es bei einem komplett schwarzem Bild keine Verluste!

  4. #44

    Blackadder Gast
    nun ja, den "farbverlust" erkennt man nur, wenn das 24bit bild sehr viele unterschiedliche farben enthält.
    wenn es z.b. nur aus rot-tönen besteht, sieht man keinen grossen unterschied... naja, kommt halt immer auf das motiv drauf an. ^^

  5. #45
    ähh und was is mit dem transparenten hintergrund im spiel?? wie kann ich die farben vertauschen`?

  6. #46
    Sorry, ich weiss ja, dass niemand in sooo alte Threads reinschaut^^

    Aber grade bei Irfan ist doch bei 24bit zu 8bit Bildern häufiger mal ein Rasta Effekt erkennbar (speziell bei Fotos oder Renderings).

    Gibt es ein Shareware Prog mit mehr zur Auswahl stehenden Dithering Methoden?

    @JoeJoe: Wofür willst Du den transparenten Hintergrund verändern?

    P.S.: Ansonsten kann ich auch nur Pixia für Farbänderungen empfehlen, aber das Umwandeln von 8bit zu 24bit und wieder zurück funktioniert da halt nicht besonders.

  7. #47
    @joejoe den hintergrund hätte ich mit Idraw verändert.
    -du nimmst diesen(kennst du paint *g*) Farb-auswahl Buton der sieht bei paint nämlich genauso aus und damit sucht man farben aus.Bei Idraw sucht der alle farben aus dem bild raus die der auf die du geklickt hast genau entsprechen. In diesem Fall die tranzparente Farbe.
    -Vorher musst du die Zweit farbe auswählen damit füllst du dann die tranzparente farbe aus und wenn du auf die tranzparente Farbe geklickt hast und entf. drückst ist alles tranzparente aufeinmal z.B. blau.

    Wenn du nicht verstehst dann mach ich n screen wenn du willst kann ich versuchen das auch anders zu erklären.

  8. #48
    Ich kenne IrfanView eh schon lange, doch das man beim farben runterschrauben FAST keinen Unterschied sieht wusste ich gar nicht....

  9. #49
    ich hab Photo Shop und ich wollt mal fragen wie man die farben da so einstellt. ich verstehs nicht ganz O.ò

  10. #50

    hmmmmmmmm

    ine kleine frage!
    wie kann ich den die farbtiefe im gesamten spiel
    ändern.ein spiel ist mir viel zu hell.
    das tut ganz schön in den augen weh.
    ich meine also die maps und so. geht das genauso.

  11. #51

    Blackadder Gast

    Re: hmmmmmmmm

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Futurama
    ine kleine frage!
    wie kann ich den die farbtiefe im gesamten spiel
    ändern.ein spiel ist mir viel zu hell.
    das tut ganz schön in den augen weh.
    ich meine also die maps und so. geht das genauso.
    dazu musst du die helligkeit und/oder den kontrast deines monitors senken.
    schau auf deinen bildschirm, an einer seite sollten knöpfe oder regler sein, mit denen man diese einstellungen durchführen kann.


    PS: farbtiefe hat nichts mit helligkeit zu tun.
    farbtiefe ist sozusagen die palette, also das angebot an farben. je höher die "tiefe", desto mehr farben stehen zur verfügung. eine 8-bit farbtiefe bietet 256 farben.

  12. #52

    ne ne

    Ich meine nicht für mich sondern wenn ich es zum beispiel
    dir anbieten würde oder jemand anderes.
    Damit es nicht für euch zu hell ist.

  13. #53
    Ich hab mir grad ein charset runtergeladen und es importiert aber der maker erkennt die hintergrundfarbe( müsste eigentlich transparent sein) als normale farbe und schwarz als transparent was kann ich machen????

  14. #54

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Angi
    Ich hab mir grad ein charset runtergeladen und es importiert aber der maker erkennt die hintergrundfarbe( müsste eigentlich transparent sein) als normale farbe und schwarz als transparent was kann ich machen????
    importiere das charset nochmal. wenn es angezeigt wird, klickst du auf den hintergrund resp. auf die farbe, die transparent sein soll.

  15. #55

  16. #56
    Danke! Vielen Dank! ^___^

    Vllt is das ja der Grund, warum meine Chipsets alle schwarz angezeigt werden... ^^;;;

  17. #57

    Photoshop

    Das beste Programm ist immer noch Photoshop (Elements).
    Da kannst du mit der Option 'Für Web speichern' das Bild als PNG / GIF (für RPG Maker nicht empfehlenswert) speichern, und die farbanzah direkt wählen.

    Wenn z.B. ein Billd nur drei Farben anzeigt (Rot, Gelb & Ocker oder Grün, Oliv-Grün und P*** Gelb, usw.) dann kannst du das mit 3 Farben speichern, und eine Ultimativ kleine Datei erzeugen!

  18. #58
    Sowas kann JEDES gute Grafikprogramm.

  19. #59
    Zitat Zitat
    Sowas kann JEDES gute Grafikprogramm.
    Eigentlich schon, das stimmt.

  20. #60
    hmmm, die Erklärungen zu der Umwandlung vom bmp-Format ins png-Format sind wirklich gut...

    Ich benutze derzeit den Microsoft Photoeditor für solche Sachen... Hab da auch keinen Farbverlust feststellen können, wenn einer vorhanden sein sollte, dann nur minimal...
    Hab das mit der Umwandlung in umgekehrter Reihenfolge kennengelernt, weil ich ein png-Bild kopiert habe und verändern wollte. Das musste ich mit dem Microsoft Photoeditor in Bitmap umwandeln und dann konnte ich es mit Paint bearbeiten.
    Danach hab ich es wieder als Bitmap abgespeichert und mit dem Microsoft Photoeditor umgewandelt und die Grafik ins Spiel implementiert...
    Das Umwandeln an sich ist keine große Sache, da ja die Konvertierung automatisch abläuft... Die Bitmap anzupassen war etwas schwieriger, da hab ich fast ne Stunde gebraucht für (blöde Pixelspielerei...*gg )

    bis denne,

    mastram

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •