Das ist echt mal komisch bei euch![]()
Ich weiß noch, dass wir vor 2 Monaten ne Abi-Revival-Party gemacht haben (hab vor 1 1/2 Jahren abi gemacht) und die lief eben genauso ab wie die Abifeten vorm Abi. Wir haben nen Raum gemietet, wie teuer der war, weiß ich allerdings nicht mehr genau, da wir in ner Kleinstadt mit nem Haufen Dörfern drumrumwohnen, geh ich davon aus, dass es bei uns doch etwas günstiger ist.
Dann haben wir nen DJ gemietet, den eine von unserer Stufe kannte und der auch sonst bei unseren Partys aufgelegt hat, der musste natürlich auch bezahlt werden. An eintritt haben wir 4? genommen.
Die Getränkepreise waren vom Besitzer dr Location vorgegeben und das eingenommene Geld ging auch an den, glaub ich, außer eben, wir würden es noch teurer verkaufen und davon den Gewinn behalten, weiß aber nicht ob wir das gemacht haben.
Jedenfalls haben wir am Ende knapp 800? an reinem Gewinn gemacht (DJ, Location, Security etc alles schon abgezogen). Ich find, das is ein recht gutes Ergebnis.
Keine Ahnung, wie viel Geld ihr da mit einer Party machen wollt. Ich weiß nur, dass ich nirgends hingehen würde, wo ich 7? eintritt zahlen muss.
5? ist bei mir die Grenze, mehr zahle ich nur, wenn ich irgendwie Getränke umsonst bekomme (war bisher einmal in einer disco, wo ich 6? bezahlt hab und bis um Mitternacht umsonst Sekt trinken konnte).
Unser DJ da hat jedenfalls alles gespielt, natürlich viel Black und House, was zur Zeit ja doch recht IN ist, aber ich muss sagen, dass die meisten Leute dann doch eher zu irgendwelchen Songs aus den 80ern abgegangen sind. Ich finde es ist auch imemr noch ein Unterschied, ob man die Musik gern hört, oder ob man dazu auch tanzen kann.
Wenn ich weggehe, dann brauch ich Musik zum Tanzen, das ist meist ganz was anderes als das, was ich privat zu Hause höre (Rock und Metal, dazu kann ich mich aber nunmal nicht bewegen >_>).
Wenn das bei euch wirklich so krass ist, dass die Leute rausrennen, sobald nicht das gespielt wird, was sie mögen, dann tun sie mir leid.