-
Ritter
Als ich vor fast einem Jahr von Purebasic zu einer "richtigen" Programmiersprache wechseln wollte, stand ich auch vor der Entscheidung Delphi oder C++.
Wenn du im Bereich der Programmierung arbeiten willst, wirst du um C/C++ nicht herum kommen. Delphi dagegen ist im Hobby-Bereich aber sehr beliebt.
Delphi hat eine eingängigere Syntax als C++ da es mit Schlüßelwörtern arbeitet, wo c++ Symbole verwendet. Außerdem versteckt Delphi vieles vor dem Entwickler, was Speicherreservierung und Zeiger angeht.
Nachdem ich jetzt einige Zeit mit Delphi gearbeitet habe, überlege ich zwar auch zu c++ zu wechseln, aber hauptsächlich aus lizenzrechtlichen Gründen..
Wenn du ein absoluter Neuling bist, was Programmierung angeht würde ich Delphi als Einstieg empfehlen. Wenn man eine Sprache gut kann, fällt das Lernen einer anderen viel leichter, daher kannst du später immer noch relativ leicht auf C++ umsteigen. Wenn du allerdings schon fit in der Programmierung bist, sehe ich kaum einen Grund warum du nicht C++ lernen solltest, vor allem wenn du darauf schielst das beruflich zu machen.
Ansonsten beides mal antesten, vor allem in der Syntax ist das teilweise auch Geschmackssache.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln