Delphi ist wohl hauptsächlich auf den Programm-Entwickler ausgelegt. C++ eher auf Spiele, aber auch für Programme.

Der klare Vorteil von C ist das es sehr einfach partionierbar ist, da es auf so gut wie jedem Betriebssystem einen Compiler dafür gibt.

Wenn du nur mal zum Spaß an der Freude programme entwickeln willst, dann nimm Delphi. Für Spiele, partionierbare Programme, komerzielle Programme oder für den Programmiererberuf sind, zumindestens Grundkenntnisse, in C(++) unumgänglich.

C++ ist durch die Objekt-Programmierung einfacher als C. Dennoch lernen viele zuerst C und eventuell später C++. Ich habe mich nie mit C beschäftigt sondern erste geh-versuche mit VC++ und später mit anderen Compilern gemacht und dann aufgehört weil ich Delphi gefunden habe ( ), dabei bin ich geblieben...