Seite 13 von 16 ErsteErste ... 3910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 312

Thema: Star Wars Episode III - Die Rache der Sith

  1. #241
    nein, ich bin kein SW-Fanboy, der seine Lieblinge immer gegen alles Schlimme verteidigen muss... ich mag die alte Trilogie, weil sie tonnenweise naiven Charme hat und schlicht gute Unterhaltung ist, nicht mehr, nicht weniger.
    Aber da man, wenn man hier im Filmforum etwas schreiben will, wohl an SW nicht vorbeikommt...ach, was solls.

    Zuerst mal ein dito an es. (auch wenn es im Interesse einer Diskussion etwas unfair ist, derartige filmische Meisterwerke aufzuführen, gegen die niemand ankommt... )

    Zitat Zitat
    Zitat von Daen vom Clan
    Die Dialoge halte ich stellenweise für sehr flach, von der wenig effektvollen ganzen Welt mal abgesehen, die stellenweise sehr steril wirkt, wenn man die Farbenpracht der neuen Episoden gewohnt ist.
    Zu den Dialogen der alten Trilogie komme ich gleich nochmal...
    Aber "steril" dürfte im Zusammenhang mit den 3 Neuen weitaus angebrachter sein... sterilere Filme hab ich selten gesehen...auch wenn alles Bonbon-bunt und voller Effekte ist, scheint IMHO immer der makellos-keimfreie Bluescreen durch. Der Vergleich mit einem Videospiel ist durchaus berechtigt, IMHO... aber mit FILM hat das nicht mehr viel zu tun...schade...

    Zitat Zitat
    Yoda als Lehrmeister weitaus mehr zusagt als das Hutzelmännchen, das auf Dagobah lebt
    Fühl dich von mir übelst getötet... Die Yoda-Puppe ist genial... nur Alf war besser...

    Zitat Zitat
    Zitat von Dee
    Nach heutigen Maßstäben sind die Dialoge ein Witz, die Effekte ebenso und die Story... sagen wir es mal so, sie wird dem Hype nicht gerecht
    Zitat Zitat
    Zitat von DarkHawk
    sondern wegen der dummen Story, den Dialogen etc).
    Dialoge und Story als Argument dafür zu nutzen, dass Ep.4-6 schlechter sind als Ep.1-3, ist doch sehr... gewagt...
    Während Ep.4-6 haufenweise naive, dafür aber zitierbare Verslein hervorgebracht hat (und nebenbei: Lando Calrissians Rhetorik ist wunderbar!), erinnere ich mich aus 1-3 nur an strunzdumme Liebesschwüre und biederen "Das müssen wir sagen, damit die Story vorangetrieben wird"-Text. Hölzerner und uninspirierter als das komplette Ep.2-Drehbuch KANN ein erwachsener Mann IMHO nicht schreiben...

  2. #242
    Charme..ich frage mich ersthabft wo ihr bei den neuen Filmem nur ein Funken Charme seht o_O ....allein die weit aus bessereren bzw. überzeugenderen Schauspieler und ihr mit eineinander agieren in den alten Teilen bringen schon um einiges mehr Charme als das imo doch sterile wirken der Schauspieler in den neuen Teilen ......man nehme nur Han Solo aus den alten und agieren mit Leia ......und man DAS dann mit dem Leistungen in Epi 1 vergleichen in denen Quin Gon und Obi Wan ihre Texte imo ohne jegliche Emotion wie ein Roboter runter leihern .......und auch selbst wenn die verschiedenen Rassen in den alten nur aus Gummi bestanden hatten sie mehr flair und überzeugungskraft als die Computer animierten "Dinger" in den neuen ....allein wegen Jar Jar Bings der alles andere als überzeugend ist könnt ich zwei Stunden ununterbrochen neben mich reihern , dann wäre noch der komische vierarmige Typ in Truck Store in Epi 2 der auch nicht viel besser war ....auch wenn man es vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht aber man SPÜRT es das die Schauspieler da mit Geistern agieren und nicht Realen Figuren was ihnen an Überzeugungskraft raubt .........die alten Teile hatten schönen düsteren Märchenhaftes Flair , die neuen dagegen haben nur das Flair das action geladenen Effektkinos ......imo hat Lucas in den neuen so sehr auf tolle Effekte gelegt das er vergessen hat auf was es wirklich ankommt nämlich die Tiefe und die Liebe Dinge aus den Augen eines Kindes zu sehen welches von seinen Großvater eine uralte Geschichte aus einer weit weit entfernten Galaxie vorgelesen bekommt.

    Es mag sein das nun wo man die neuen Filme kennt die alten an ihren Zauber verloren haben aber auch nur bei jenen die vergessen haben wie es ist ein Kind zu sein.
    Die alten Filme spiegeln genau DAS was man als Kind liebte ....der uralte Kampf GUT gegen BÖSE ......dieser Kampf ist in den neuen Filmen doch sehr verworren und so von Effekte überladen das man dies in den Rasanten fahrten im Film schnell aus dem Auge verliert ......

    Eas ist wie bei den Computerspielefirmen ....es wird immer mehr auf tolle Grafik gesetzt aber macht es DAS die Spiele besser ? ..Nein imo nicht das es bei den neuen oftmals an Tiefe fehlt .... nimmt man z.b. die RPG -Maker Spiele ..grafisch vergleichbar grottig aber voll gepackt mir Details , guter Handlung und und und und und ......DAS macht ein Film und ein Spei aus die liebe zum Detail, die Tiefe und nicht die Brozige Grafik und oder Effekte

  3. #243
    Zitat Zitat
    (auch wenn es im Interesse einer Diskussion etwas unfair ist, derartige filmische Meisterwerke aufzuführen, gegen die niemand ankommt... )
    war imo nötig, da ja um neue meisterwerke gegen alte ging (die star wars filme, wobei die neuen IMo keine meisterwerke sind,a ber das kam wohl schon vorher rüber ) und es gut zeigt, was eben damals schon ging.
    Zitat Zitat
    Aber hey, welcher Film ist bitteschön ohne jeden Logikfehler erschienen?
    puppets (teil eins)
    Killer Killer

    (jaja, beide von mir )

    Geändert von toho (25.05.2005 um 14:07 Uhr)

  4. #244
    [bevor ich gilles beitrag gelesen hatte:]

    ...was ist denn hier los? - ich weiß ja garnicht, wo ich anfangen soll

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Naja, die Sache ist schon, das sie für damalige Verhältnisse legendär gut waren, trotzdem können sie anscheinend unsere heutigen stark verwöhnten "Film-Gaumen" kaum mehr schmeicheln.
    ...ich habe mir den satz jetzt mehrere male durchgelesen und kann es nichteinmal im ansatz nachvollziehen, so sehr ich es auch versuche - wovon sollen denn unsere gaumen verwöhnt sein? ...wir leben in zeiten, wo bei einem film die verpackung entscheidet und dass mich das verwöhnen soll, sehe ich beim besten willen nicht ein: ein film ist gut, wegen dem, was er erzählt und da gibt es nichts dran zu rütteln - selbst reine bilder sind nichts wert, ohne inhalt
    ...unsere heutigen "gaumen" werden jeden tag mit riesigen explosionen, kämpfen, katastrophen, mord und bunten farben vollgestopft, wem das am wichtigsten ist, der kann natürlich sagen, dass die alten filme nicht mehr so gut sind - aber aus rein künstlerischer sicht ist das der (nicht imo) größte schwachsinn, den man sagen kann (selbst, wenn man bei ILM arbeitet) - effekte sind dazu da, atmo zu vergrößern und nicht, um toll auszusehen (eine schrecklich weit verbreitete meinung)

    ...jetzt wollt ihr mir vielleicht sagen "es geht uns doch aber nicht um die effekte!", aber außer dem technischen stand gibt es rein garnichts, in dem generell alte filme schlechter sind, einfach, weil sie zu alt sein sollen ...der satz, dass die alten SW uns heute nicht mehr zusagen können, finde ich äußerst traurig, denn er zeigt, dass es bei der breiten masse wohl nicht möglich ist, einfach eine schöne geschichte zu erzählen, ohne es "farbenprächtig" zu machen

    Zitat Zitat
    Die meines Erachtens nach bessere Geschichte der Episoden 4-6 in neuem Gewande wären wahrscheinlich richtiggehend genial!
    ...dafür wirst du in der hölle landen, nichtmal mit jesus zu schlafen würde dir jetzt noch helfen

    Zitat Zitat von Dee
    Nach heutigen Maßstäben sind die Dialoge ein Witz, die Effekte ebenso und die Story... sagen wir es mal so, sie wird dem Hype nicht gerecht
    ...hype sagt er ...falls du es nicht bemerkt hast: die ganze werbung da vor der haustür gilt dem, der gerade im kino läuft
    ...und in wie fern wird denn die story der alten gehypted? - ich kann dir mal den unterschied zwischen der handlung der neuen und der alten nennen: die alten filme waren charakter-orientiert, die neuen ziel-orientiert ...wenn dir das gefällt, bitte - aber besser sind sie deshalb noch lange nicht
    ...die dialoge? - die waren unumstößlich besser! - wie obi und yoda über die macht geredet hatten, war sie damals noch mehr, als nur bloßes werkzeug (und hatte sogar noch interpretationen zugelassen, was heute albern klingt), der dialog zwischen vater und sohn ist weit mehr als "kult", er ist wirklich gut, weil überzeugend, was man von dialogen wie "du warst der außerwählte! - ich hasse dich!" oder "ich liebe dich - ich dich sooo viel mehr" leider nicht gerade behaupten kann, da sie einen immer denken lassen, sie wurden "eingefügt"

    Zitat Zitat
    Ich weiss, einige Puristen werden jetzt aufjaulen und sagen, dass man die alten Episoden nur nach den Maßstäben von damals bewerten solle... aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob dieselben Leute diesen Maßstab auch bei den neuen Episoden ansetzen, die handwerklich weitaus besser gemacht sind
    ...nach alten maßstäben? - ich bitte dich, das ist lächerlich - nach heutigen sind sie genauso gut, wie damals, denn ein film bleibt ein film
    ...und handwerklich gemacht sind die neuen schon aus einem grund nicht: es ist nichtmehr "handwerk" (edit: nur noch design ...zwar kein unbedingt schlechtes, aber es schreit "ich bin hier, um toll zu sein, siehe mich an!")

    [danach]

    ...dito an gilles


    @wohan: das mit dem märchen stimmt absolut, aber nenne als schlechte beispiele bitte nicht ausgerechnet McGregor und Neeson, die imo in der loge der star wars darsteller sitzen


    ...thx

    Geändert von Serpico (25.05.2005 um 14:30 Uhr)

  5. #245
    Zitat Zitat
    ...hype sagt er ...falls du es nicht bemerkt hast: die ganze werbung da vor der haustür gilt dem, der gerade im kino läuft
    ...und in wie fern wird denn die story der alten gehypted? - ich kann dir mal den unterschied zwischen der handlung der neuen und der alten nennen: die alten filme waren charakter-orientiert, die neuen ziel-orientiert ...wenn dir das gefällt, bitte - aber besser sind sie deshalb noch lange nicht
    ...die dialoge? - die waren unumstößlich besser! - wie obi und yoda über die macht geredet hatten, war sie damals noch mehr, als nur bloßes werkzeug (und hatte sogar noch interpretationen zugelassen, was heute albern klingt), der dialog zwischen vater und sohn ist weit mehr als "kult", er ist wirklich gut, weil überzeugend, was man von dialogen wie "du warst der außerwählte! - ich hasse dich!" oder "ich liebe dich - ich dich sooo viel mehr" leider nicht gerade behaupten kann, da sie einen immer denken lassen, sie wurden "eingefügt"
    Vielleicht sind sie Zielorientiert? Vielleicht auch nciht. Fakt ich denke ich das sie gelungen sind, und wenn sie nicht besser als die alten sein könnten würde man den neuen Schnickschnack ja nicht dazunehmen. Da könnte man ja gleich da weitermachen wo man vor etlichen Jahren aufgehört hat, und jetzt stelld ir mal die neuen Filme mit den effekten der alten vor: Herzlichen Glückwunsch
    Und ich kann nicht sagen das die Worte "Du warst der Auserwählte" nicht durchs Herz gehen. Ich bin dein Vater war nach dem ersten mal nämlich schon klar. Der satz "Du warst der Auserwählte" erzählt zwar nichts, hat so aber den Vorteil das man ihn immer wieder hören kann ohne zu denken "Den kenn ich schon".
    Sollte man die alten Filme neudrehen hätten wir ja noch deinen Kultspruch ^^ Nur die Schauspieler die damals so 19 waren sind heute fast 50 und darum wären viele enttäuschungen nicht auszuschließen. Nur für jemanden der star Wars nicht kennt wäre es perfekt.
    Genug Geld hat George Lucas bestimmt, aber er würde wahrscheinlich nicht viel mehr Profit machen. Oder doch?

    Zitat Zitat
    ...dafür wirst du in der hölle landen, nichtmal mit jesus zu schlafen würde dir jetzt noch helfen
    Alles klar

  6. #246
    Nein, es geht einfach darum, das die alten Teile vollkommen steril sind und dadurch sehr unglaubwürdig wirken.

    Wenn ich an die Schlacht auf Hoth denke, oder an die Plüschfiguren aus der Kantine in Episode 4, dann fühle ich mich eher verschaukelt, denn unterhalten, da die Gäste dort so absurd aussehen (ein Vampir, eine Musikband die aussieht, als hätten sie weibliche Geschlechtsteile im Gesicht und ein blauer Elefant, bei dem ich jedesmal erwarte, eine orange Maus auftauchen zu sehen), sind für mich einfach unpassend in einem Film, der mit einer so ernsten und düsteren Geschichte aufwartet.
    Die Schlacht auf Hoth wiederrum ist einfach nicht spannend, da Alles extrem gekünstelt wirkt. Die Schauspieler bewegen sich träge, kein bisschen "Herumgebrülle", sprich, das Ambiente ist schlichtweg nicht vorhanden, wohingegen jede einzelne Szene in den ersten Episoden vor Leben und Bewegung strotzt und das ist wie im echten Leben einfach glaubwürdig.

    Und wenn ich ehrlich sein soll, dann finde ich beispielsweise die Dialoge zwischen Han und Leia nicht minder naiv und konstruiert als in den neuen Episoden, wo ich wenigstens noch charismatische Figuren habe, was bei aller Liebe nicht für Leia oder Luke gelten kann.

    Effektfeuerwerk ist für mich durchaus in Ordnung, wenn es dem Zweck dienlich ist, und das ist, eine lebendige Welt zu erschaffen, der ich Glauben schenken kann und ich habe das Leben nun mal als sehr lebendig, schnell und imposant kennengelernt und nicht so atemlos langweilig wie die Hintergrundszenen der letzten Episoden, die sich alleine auf den Hauptdarsteller konzentrieren und selbst in den belebtesten Städten so gut wie Nichts los ist.
    (gerade in Episode 4 und 5 und zieht mal den Vergleich zwischen der ursprünglichen Episode 6 und der digital erneuerten, wo die Jubelszenen der freien Galaxie reingeschnitten wurden - da liegen Welten dazwischen)

  7. #247
    Zitat Zitat
    Nur die Schauspieler die damals so 19 waren sind heute fast 50 und darum wären viele enttäuschungen nicht auszuschließen. Nur für jemanden der star Wars nicht kennt wäre es perfekt.
    Die alten Filme neu zu drehen, nur um sie an die Bedürfnisse der MTV-JAMBA-COUNTERSTRIKE-Generation anzupassen wäre ein riesen Schlag ins Gesicht den alten Schauspielern gegenüber, den alten Filmen gegenüber und allen die etwas älter sind gegenüber.

    Ich halte ja nicht viel von Lucas aber DAS traue ich ihm nicht zu und das kann auch niemand ernsthaft wollen. Außer er hat absolut keinen Bezug zu den alten Filmen und so jemand kann/darf sich nicht Fan schimpfen. Ich bin kein StarWars FanBoy und hab die alten das letzte mal komplett vor 10 Jahren im TV gesehen aber das wäre einfach nur mist.

    Zitat Zitat von Dean
    Wenn ich an die Schlacht auf Hoth denke, oder an die Plüschfiguren aus der Kantine in Episode 4, dann fühle ich mich eher verschaukelt, denn unterhalten, da die Gäste dort so absurd aussehen (ein Vampir, eine Musikband die aussieht, als hätten sie weibliche Geschlechtsteile im Gesicht und ein blauer Elefant, bei dem ich jedesmal erwarte, eine orange Maus auftauchen zu sehen), sind für mich einfach unpassend in einem Film, der mit einer so ernsten und düsteren Geschichte aufwartet.
    DAS ist doch wohl genau so ein Schmonsens wie der Text den ich weiter oben zitiert habe. Du willst mir ernsthaft erzählen, dass du die Effekte eines Filmes aus den 70ern mit den Effekten eines Filmes der heutigen Zeit vergleichst und DANN zu dem Schluß kommst, dass die Effekte aus den 70ern unterlegen sind? Effekte die fast 40 Jahre auf den Buckel haben und die mit einem Bruchteil des heutigen Budgets erschaffen wurden UND vor allem ohne die technischen Möglichkeiten der heutigen Zeit? Interessant.

    Geändert von Ziek (25.05.2005 um 14:47 Uhr)

  8. #248
    Zitat Zitat
    Fakt ich denke ich das sie gelungen sind, und wenn sie nicht besser als die alten sein könnten würde man den neuen Schnickschnack ja nicht dazunehmen.
    Zitat von serpico:
    "wenn es schlecht wäre, würde es der führer ja nicht machen"

    Zitat Zitat
    Da könnte man ja gleich da weitermachen wo man vor etlichen Jahren aufgehört hat, und jetzt stelld ir mal die neuen Filme mit den effekten der alten vor:
    hat das jemand verlangt?

    Nimm HdR, da hatte man super effekte und super kulissen...aber die effekte erweiterten nur die kulissen, sie WAREN NICHT die kulissen.

    Zitat Zitat
    Und ich kann nicht sagen das die Worte "Du warst der Auserwählte" nicht durchs Herz gehen. Ich bin dein Vater war nach dem ersten mal nämlich schon klar. Der satz "Du warst der Auserwählte" erzählt zwar nichts, hat so aber den Vorteil das man ihn immer wieder hören kann ohne zu denken "Den kenn ich schon".
    Also ist es besser, einen satz sofort zu vergessen und beim nächsten mal wieder überrascht zu sein, als einens atz zu hören, der sich ins hirn brennt?
    oder wie soll ich diesen blödsinn sonst verstehen?


    Zitat Zitat
    Sollte man die alten Filme neudrehen hätten wir ja noch deinen Kultspruch ^^ Nur die Schauspieler die damals so 19 waren sind heute fast 50 und darum wären viele enttäuschungen nicht auszuschließen. Nur für jemanden der star Wars nicht kennt wäre es perfekt.
    Also sagst du das die alten filme nur technisch unterlegen waren? (was sie nicht waren)

  9. #249
    Ziek:
    Es ist so schade, das ihr die Kritik nicht durchlest, sondern immer wieder vorschiebt, das die Kritiker der alten Filme eine Jamba-Kultur sind. Du kennst mich, du weißt wie alt ich bin und du weißt auch, das ich keinesfalls Einer dieser MTV-Teenies bin, also bitte nicht dieses Polemik, in Ordnung?

    Fakt ist: Die Technik der Spezialeffekte (die in meiner Argumentation nur einen Teil meiner Präferenzen ausmachten) ist unterlegen und hat sich in 40 Jahren verändert.
    Das ist nunmal erwiesen, aber warum sollte ich an einer alten, leblosen und sterilen Welt festklammern, die damals der neueste Stand der Technik war, wenn es eine Welt gibt, die weitaus lebendiger und liebevoller gemacht ist, wenn ich sie glaubwürdiger finde?

    Das Lucas die alten Episoden am Liebsten mit dem Stand der heutigen Technik gedreht hätte, sieht man nicht nur an den neuen Episoden, sondern auch daran, das er die alten Episoden digital nachbearbeiten ließ und neue Szenen hat einschneiden lassen.

    Ein Neudreh verstand sich natürlich unter der Prämisse, das Schauspieler beibehalten werden und war ein Gedankenspiel wie großartig ich es finden würde, die Geschichte der alten Episoden im Gewand der neuen Episoden sehen könnte.

  10. #250
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Es ist so schade, das ihr die Kritik nicht durchlest,
    ...du scheinst dir das hier ja auch nicht angeschaut zu haben:

    Zitat Zitat von Gilles
    Aber "steril" dürfte im Zusammenhang mit den 3 Neuen weitaus angebrachter sein... sterilere Filme hab ich selten gesehen...auch wenn alles Bonbon-bunt und voller Effekte ist, scheint IMHO immer der makellos-keimfreie Bluescreen durch. Der Vergleich mit einem Videospiel ist durchaus berechtigt, IMHO... aber mit FILM hat das nicht mehr viel zu tun...schade...
    ...ich finde das nur schwer abstreitbar

    Zitat Zitat von Dean
    Fakt ist: Die Technik der Spezialeffekte ist unterlegen und hat sich in 40 Jahren verändert.
    ...deshalb ist ein film ja nicht besser, das ist kein argument, dann dann wären ja immer alle neuen filme automatisch die besten, die es je gab

    Zitat Zitat
    Das Lucas die alten Episoden am Liebsten mit dem Stand der heutigen Technik gedreht hätte, sieht man nicht nur an den neuen Episoden, sondern auch daran, das er die alten Episoden digital nachbearbeiten ließ und neue Szenen hat einschneiden lassen.
    ...was teilweise einer vergewaltigung gleichkommt, imo - dann soll er eben neue (und andere) sci-fi filme drehen, an denen er sich austoben kann

    Zitat Zitat
    Ein Neudreh verstand sich natürlich unter der Prämisse, das Schauspieler beibehalten werden und war ein Gedankenspiel wie großartig ich es finden würde, die Geschichte der alten Episoden im Gewand der neuen Episoden sehen könnte.
    ...sagt ja auch niemand was dagegen, wenn etwas nur besser aussieht - aber ein neudreh wäre wirklich das schlimmste, was man machen könnte


    ...thx

  11. #251
    Zitat Zitat
    Es ist so schade, das ihr die Kritik nicht durchlest, sondern immer wieder vorschiebt, das die Kritiker der alten Filme eine Jamba-Kultur sind. Du kennst mich, du weißt wie alt ich bin und du weißt auch, das ich keinesfalls Einer dieser MTV-Teenies bin, also bitte nicht dieses Polemik, in Ordnung?
    Nein nein nein nein nein, ich KENNE dich sehr wohl, Daen, und DU warst nicht damit gemeint, sondern dein Vorredner, den ich weiter oben zitiert habe. Nicht das wir hier was durcheinander werfen. Gemeint war der gute Christianjunck. ^^

    Zitat Zitat
    Fakt ist: Die Technik der Spezialeffekte (die in meiner Argumentation nur einen Teil meiner Präferenzen ausmachten) ist unterlegen und hat sich in 40 Jahren verändert.
    Das ist nunmal erwiesen, aber warum sollte ich an einer alten, leblosen und sterilen Welt festklammern, die damals der neueste Stand der Technik war, wenn es eine Welt gibt, die weitaus lebendiger und liebevoller gemacht ist, wenn ich sie glaubwürdiger finde?
    Ich finde es nur seltsam zu sagen, "die alten Filme haben veraltete Technik und sind jetzt, wo ich was besseres gesehen habe, steril und unglaubwürdig." Deine Meinung in allen Ehren, aber mir stösst sowas irgendwie gegen den Kopf, weil das irgendwie auf ALLE Filme zutreffen würde und somit alles alte sofort schlecht wäre sobald sich die Technik weiter entwickelt. ^^"

  12. #252
    Nein, das meine ich nicht.
    Man kann äußerst selten Filme der alten und der neuen Generation vergleichen und in diesem seltenen Fall ist das durchaus möglich und nach meinem Dafürhalten sind die neuen Teile einfach um Klassen besser.

    Im direkten Vergleich zwischen den Terminatorreihen oder bei "Dawnof the dead" sieht das schon wieder anders aus, aber hier sehe ich es durchaus so.

    Und mir persönlich ist es vollkommen egal, aus wieviel Prozentpunkten er aus Schauspieler besteht und wieviele Meter Filmrolle CGI sind, für mich zählt alleine das Gesamtkunstwerk (Musik beispielsweise ebenfalls) und wie schon gesagt ist die Welt der neuen Episoden hundertmal mehr greifbarer, realer, authentischer und glaubwürdiger denn die alten Teile.
    Lucas hätte ja damals auch vollkommen ohne CGI - Effekte mehr Leute durch das Bild laufen lassen, den Kämpfen und Schlachten mehr Dynamik verleihen können und auch die Dialoge sind meines Erachtens so stumpf, wie die deutschen Synchronstimmen lustlos wirken.

    Aber wie gesagt - es ist Fakt, das die SW-Filme und Filme im Allgemeinen immer Geschmackssache sind und so können wir lediglich unsere Meinungen austauschen, aber übrzeugen können uns alle doch nur der Film und nicht die Argumente der Gegenseite, oder?

  13. #253
    EINS ist Fakt ,ohne die alten Teile ..jene Teile die erst für den RIESSEN über Jahrzehte andauernten Hype und Kulttum geführt haben wären die neuen alles andere als SO erfolgreich ........die ALTEN sind für den ERfolg der NEUEN verantwortlich und nich um gedreht und gerader DIESER Fakt , lieber Dean, sollte dir doch zu denken geben

    Wenn Lucas mit den alten Teilen nicht eine solche gute Vorarbeit geleistet hätte weären die neunen irgendwelche Filme unter vielen ...es gibt vielleicht nur wenige Filme mit solch einer Art Technik und Effekt Leistungen aber um so mehr Filme die besser überzeugen können und lol .....das du die alten Filme im vergleich zu den neuen als STERIL bezeichnest ...sorry Dean wenn ich jetzt lachend zu Boden falle und mich erstmal zwei Stunden rumkugele

  14. #254
    Ist doch schön, das du so einfach glücklich und fröhlich zu machen bist

    Trotzdem habe ich den Eindruck, das man gerade in den Episoden 4 und 5 so gut wie keine wirklich lebendige Szene erhaschen kann, die wirklich glaubwürdig wirkt und nicht von schrecklichen Dialogen und absoluter Tonlosigkeit im Hintergrund wiederhallt.


    Des Weiteren denke ich, das die Episoden 1 und 2 maßgeblich zum Erfolg des dritten Teils beigetragen haben, dazu die riesige Werbekampagne und natürlich der Bekanntheitsgrad der älteren Episoden - auch wenn Bekanntheit rein gar nichts über die Qualität eines Filmes aussagt.

    Trotzdem erlaube ich mir, das Werk jedes Machers zu rühmen, in dem ich den Film als Solchen individuell betrachte, anstatt ihm ungerechtfertigte Boni über Nachfolger oder vorherige Teile einzuräumen.

    Und bis auf Chewie gibt es kaum Übereinstimmungen zwischen den einzelnen Charakteren, die in den verschiedenen Film-Generationen vorkommen.

    Yoda wirkt im alten Teil billig und wenig heldenhaft, Kenobi wirkt vollkommen desinteressiert im alten Teil und auch Anakin wirkt weitaus vielschichtiger und interessanter als Darth Vader später.

  15. #255
    Zitat Zitat
    Nein nein nein nein nein, ich KENNE dich sehr wohl, Daen, und DU warst nicht damit gemeint, sondern dein Vorredner, den ich weiter oben zitiert habe. Nicht das wir hier was durcheinander werfen. Gemeint war der gute Christianjunck. ^^
    Wie denn? Ich soll ein Jamba!-Teenie sein? Ich glaube um auf diese Art Insider zu werden bleibe ich besser Outsider ^^ Zudem bin ich außergewöhnlich genug um nicht so zu enden wie die Jugend da draußen.

    Zitat Zitat
    Die Schauspieler bewegen sich träge, kein bisschen "Herumgebrülle", sprich, das Ambiente ist schlichtweg nicht vorhanden, wohingegen jede einzelne Szene in den ersten Episoden vor Leben und Bewegung strotzt und das ist wie im echten Leben einfach glaubwürdig.
    Da wäre ich gar nicht drauf gekommen, aber jetzt wo du es sagst... Ja, stimmt. Bei denen ist es anscheinend normal wenn sie mal eben von einem LAser abgeschossen werden, oder wenn sie kurz vorm sterben sind, ist alles normal ^^

    Zitat Zitat
    Yoda wirkt im alten Teil billig und wenig heldenhaft, Kenobi wirkt vollkommen desinteressiert im alten Teil und auch Anakin wirkt weitaus vielschichtiger und interessanter als Darth Vader später.
    Außer das mit Darth Vader kann ich zustimmen, aber da ja erzählt wird das DArth Vader nicht mehr Anakin ist (obwohl er es zum Schluss doch ist *Augendreh* ).

    Zitat Zitat
    ...deshalb ist ein film ja nicht besser, das ist kein argument, dann dann wären ja immer alle neuen filme automatisch die besten, die es je gab
    In diesem FAll gibt es allerdings einen Unterschied: Wir reden von ein und demselben Film.

  16. #256
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Ist doch schön, das du so einfach glücklich und fröhlich zu machen bist
    Danke , Daen ..... aber das mit dem Lacher war nicht böse gemeint

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Trotzdem habe ich den Eindruck, das man gerade in den Episoden 4 und 5 so gut wie keine wirklich lebendige Szene erhaschen kann, die wirklich glaubwürdig wirkt und nicht von schrecklichen Dialogen und absoluter Tonlosigkeit im Hintergrund wiederhallt.
    Die die ich nur meine ist jene das Reale Kulisen wie sie nun mal in den alten Teilen sind imo viel mehr greifbarer sind als Animierte sicher war die schon klasse aber sie bleiben animiert und das fühlt man ....wenn man die Jedi Academy oder die Paläste ansieht als glänzt als würde da jemand minutlich mit der Ploiermaschine durch fahren ..ich finde das schon einwenig steril....sicher die Gänge aus Bespin waren nicht besser aber imo waren sie greifbarer als wenn ich weiss das nur eine Effekt ist der in wirklichkeit nicht exestiert.


    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Des Weiteren denke ich, das die Episoden 1 und 2 maßgeblich zum Erfolg des dritten Teils beigetragen haben...
    Öhm zu Epi 2 ok ...aber nicht zu Epi 1 ...imo

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    dazu die riesige Werbekampagne und natürlich der Bekanntheitsgrad der älteren Episoden - auch wenn Bekanntheit rein gar nichts über die Qualität eines Filmes aussagt.
    Also die Werbkampange war schon Hammer ..vorallem beim dritten Teil....soviel wie man mit SW Dingen bombadiert wird ist schon pervers und derbst auftringlich ...also ich würd Lucas sogar wegen Nötigung verklagen wenn das ginge .....also mir hat die ganze Werbekampange die Freude auf den Film um einiges vermiest , das muss ich ehrlich sagen

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Trotzdem erlaube ich mir, das Werk jedes Machers zu rühmen, in dem ich den Film als Solchen individuell betrachte, anstatt ihm ungerechtfertigte Boni über Nachfolger oder vorherige Teile einzuräumen.
    Auf eine Seite geb ich dir Recht aber auf der anderen muss ich sagen das es doch eine große zusammenhängende Saga und Geschichte ist die in imo zwei total unterschiedlichen Stilen erzählt wird ...und das ist das Problem, einmal der Märchenhafte Stil und im anderen der Action Stil in dem rassend von einer Szenen zur anderen geeilt wird um ans Ende zu kommen...die alten Teile wirken im gegensatz zu Epi 3 schön gemächlich so das man genug Zeit hat um das Geschehen in sich auf zu nehmen . Es ist wie ein guter Wein, diesen kippt man sich auch nicht literweise einfach in den Hals sondern läßt ihn langsam auf der Zunge zergehen

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Und bis auf Chewie gibt es kaum Übereinstimmungen zwischen den einzelnen Charakteren, die in den verschiedenen Film-Generationen vorkommen.
    Wobei es mir persönlich nur sehr bedingt gefiel das Chewie aufgetaucht ist, er wirkt im Epi 3 nur so mal rein gestellt damit die Fans etwas aus den alten Teilen mit drin haben -.-

    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Yoda wirkt im alten Teil billig und wenig heldenhaft, Kenobi wirkt vollkommen desinteressiert im alten Teil und auch Anakin wirkt weitaus vielschichtiger und interessanter als Darth Vader später.
    Naja ...ich finde diesen Vergleich ein kitze kleines Stück unfair , ja sicher wirkt Yoda anders aber erstens liegen Generationen der Trickkunst dazwischen und zweitens weiß man ja net was so ein Einsiedler leben mit einen so machen kann , zudem sind viele viele Jahre vergangen ....und die Heldenzeit liegt weit zurück Aber das Kenobi desinteresiert wirkt is mir noch nicht aufgefallen *die alten Filme nochmal rein ziehen muss* .....naja und bei Vader ....Anakin ist Tot , von der dunklen Macht ins Bodenlose gezogen ....es exestiert nur noch die leere Hülle namens DARTH VADER

  17. #257
    Jo Wohan, man kann doch nicht mit Klemmbrett und Stift in einen Film gehen und abhaken, wieviele lebende Schauspieler vorkommen, wieviele Kulissen echt sind und wieviele Computerkreaturen vorkommen - man muss den Film als Film sind, nicht als die Summe seiner Komponenten, denn das alleine ist Aufgabe der Regisseure.

  18. #258
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Jo Wohan, man kann doch nicht mit Klemmbrett und Stift in einen Film gehen und abhaken, wieviele lebende Schauspieler vorkommen, wieviele Kulissen echt sind und wieviele Computerkreaturen vorkommen - man muss den Film als Film sind, nicht als die Summe seiner Komponenten, denn das alleine ist Aufgabe der Regisseure.
    ...man merkt es doch gerade ohne darauf zu achten, weil alles danach schreit, das ist ja das problem ...und dann hat deiner meinung nach der regisseur wohl versagt, wenn man immer nur die einzelteile ins gesicht geschleudert bekommt, oder nicht?

    @wohan: die metapher mit dem wein ist herrlich - und das mit den zwei stilen stimmt ...leider - wenn die alten auch schon auf bumm bumm ausgelegt gewesen wären, würde ich hier bestimmt nicht drüber schreiben, weil's mir schlicht egal wäre (matrix interessiert mich z.b. auch nicht, aber SW habe ich mir angesehen, weil's eben die alten gab)

    ...najo, wie ein user in diesem thread schon sagte: die argumente der gegenseite werden uns nicht überzeugen - in diesem sinne:


    ...thx

  19. #259
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    Jo Wohan, man kann doch nicht mit Klemmbrett und Stift in einen Film gehen und abhaken, wieviele lebende Schauspieler vorkommen, wieviele Kulissen echt sind und wieviele Computerkreaturen vorkommen - man muss den Film als Film sind, nicht als die Summe seiner Komponenten, denn das alleine ist Aufgabe der Regisseure.
    LOL tu ich doch auch nicht und du wohl auch nicht aber später in einer Diksusion kommt sowas unwillkührlich vor das man schon mal ins nackte Detail geht wobei ich doch schon gerne auf die Kleinigkeiten schaue ....und mich daran erfreue doch leider war das bei Epi 3 schwer ..kaum sah man das was schönes oder tolles und schon war auch schon wieder wech

  20. #260
    Ich bin auch der Ansicht, dass die alten Filme weit besser sind als die Prequels.

    Das ergibt sich für mich schon alleine daraus, dass die original Star Wars Trilogie eine in sich völlig geschlossene Geschichte war. Alles darin ergab einen Sinn. The Empire strikes back baut auf A New Hope auf und Return of the Jedi baut auf A New Hope und The Empire strikes back auf. Das Ganze nicht zu vergessen voll von charmanten Charakteren mit hervorragenden und emotional einfach mächtigen Dialogen. Spezialeffekte waren für damalige Verhältnisse erstklassig, sind aber insgesamt eher zweitrangig.
    Man hätte das auch einfach so lassen können ganz ohne die Vorgeschichte zu verfilmen. Die leisen Andeutungen in Episode 4 bis 6 waren mehr als genug und imho auch viel interessanter, als dass man jetzt alles ganz genau weiß. Nicht, dass ich es jetzt grundsätzlich für eine schlechte Idee hielt, das doch zu tun. Nur die Art und Weise, wie es gemacht wurde, sagt mir jetzt, da die Saga ja vollständig ist, nicht wirklich zu.
    Die Filme sind viel zu effektlastig. Im Grunde genommen waren das die alten ja auch, nur da fiel es nicht so sehr auf, da nicht alles und jeder computeranimiert war und sich diese Effekte besser in die Geschichte einfügten. Verdammt, sie waren zu dieser Zeit noch ein Werkzeug, die Geschichte an bestimmten Stellen zu erzählen. Davon merkt man in der neuen Trilogie wenig. Viel mehr wird die Geschichte dazu benutzt, möglichst viele Effekte einzubauen oder so kommt es einem zumindest vor. Mir fallen spontan so einige Szenen aus Episode 1 bis 3 (insbesondere 3) ein, die nicht hätten sein müssen, die Story überhaupt nicht vorangetrieben, aber eben noch einen bunten CGI-Kracher draufgesetzt haben. Im Nachhinein muss ich sagen: so gut sind die Spezialeffekte der neuen Filme gar nicht, denn wenn sie wirklich so gut wären, dann würde man nicht so deutlich merken, dass das alles im Grunde vor einem Bluescreen spielt. Die Charaktere interagieren kaum mit ihrer Umgebung, wie es damals noch normal war.
    Die Geschichte, die in den neuen Episoden erzählt wird, ist letztenendes auch nicht so in sich geschlossen und für sich stehen schön und nachvollziehbar wie die alten. Für mich liegt das daran, weil man die große Chance verpasst hat, mehr daraus zu machen, als bloß dieses Ziel der Vorgeschichte zu erfüllen und am Ende Darth Vader zu haben. Es hätte ein ebensogroßes, wenn nicht noch viel größeres Abenteuer im Vergleich zu Teil 4 bis 6 werden können, hätte man sich darauf konzentriert, eine eigene Geschichte zu erzählen und nicht bloß das Pensum zu erfüllen. Denn imho ist Episode 1 bis 3 nun nicht viel mehr als eben die detailliertere Vorgeschichte zu 4 bis 6, wobei ich auf diverse Details hätte verzichten können. Um diese Filme wirklich gut zu machen, hat es mir auch an sympathischen Charakteren gefehlt, mit denen man sich wirklich identifizieren kann, mit denen man mitfiebert, aber das habe ich in meinen vorangegangenen Beiträgen ja schon näher erläutert. Sagen wir mal so: wäre mir Anakin in irgendeiner Weise sympathisch gewesen, hätte mich sein Schicksal wirklich gekümmert und ich wäre in Episode 3 traurig darüber gewesen, was mit ihm geschieht. War ich aber nicht wirklich, da er in meinem Kopf nur dieser arrogante Junge war. Um dieses Bild anders zu gestalten, wäre es bestimmt hilfreich gewesen, nicht zwei verschiedene Schauspieler für Anakin zu nehmen und ggf. mit einem von Anfang an älteren (jugendlichen) Charakter aufzuwarten. Das war aber wohl nicht drin, da Lucas - wegen dem Merchandise? - Episode 1 so kindgerecht gestaltet hat. Ich stelle mir gerade eben diese Episode mit einem jungen und netten Hayden Christensen vor und soll ich euch was sagen? Im Hinblick auf die beiden Fortsetzungen gefällt mir Episode 1 auf diese Weise viel besser oder erscheint mir zumindest passender.
    So wie es ist, ist Episode 1 imho eine abgeschlossene Geschichte, während Episode 2 schon in einer völlig anderen Welt spielt, sich eine Menge geändert hat, ohne dass der Zuschauer davon irgendetwas mitbekam (10 Jahre sind eine verdammt lange Zeit - hätte man Episode 1 doch nur bloß nicht so früh angesetzt). Episode 3 schließlich wirkt schon eher so wie Episode 2, nur dafür auch gleichzeitig wie das einfache Add-on, das jetzt noch alles erzählt, was erzählt werden muss, und zwar in einem Tempo, als habe Lucas erst beim Drehbuchschreiben gemerkt, dass er für all die Entwicklungen in den beiden ersten Filmen genug Zeit hatte, die nicht genutzt wurde, und jetzt eben alles auf den letzten Drücker folgen muss. Soll heißen: imho stimmt das Timing bei den Prequels so ganz und gar nicht und alleine deshalb schon gefallen sie mir weit weniger als die alte Trilogie. Dort lag zwischen den Episoden nicht so viel Zeit und wenn dann der fünfte oder sechste Teil begann, fühlte man sich bei dem eingespielten Team von Charakteren gleich wieder wie zu Hause und sah gespannt zu, was mit ihnen als nächstes passieren würde. Diese Figuren hatte man von Anfang an liebgewonnen.
    Irgendwo hier wurde gesagt, dass ja auch die Prequels für sich stehen würden und deshalb auch so anders wirken könnten. Dem muss ich inzwischen widersprechen. Einerseits stehen sie aus den gerade von mir angeführten Gründen nicht wirklich für sich, zumindest nicht ansatzweise in dem Maße, wie das bei den alten Filmen der Fall war, sondern sind tatsächlich nur die Vorgeschichte zu Episode 4 bis 6 und nicht viel darüber hinaus, andererseits aber haben sie tatsächlich ein Design und eine Machart als Ganzes, die auch das seltsam unregelmäßige Erzähltempo umfasst, die sich stark von besagten alten Filmen unterscheidet. Das ist doch ein Widerspruch! Entweder die neuen Filme bilden eine wirklich eigene Trilogie und haben dementsprechend auch all ihre Eigenheiten, oder aber sie sind in erster Linie die noch ausstehende Vorgeschichte, müssten sich dafür aber auch näher an den Episoden 4 bis 6 orientieren. Ich will nicht sagen, dass nicht auch beides gut möglich wär, aber das hat Lucas in den Sand gesetzt. Die In-Sich-Geschlossenheit der neuen Episoden, die meiner Ansicht nach nicht vorhanden ist, hätte wenigstens der starken Andersartigkeit in Bezug auf die alten Filme eine gewisse Daseinsberechtigung gegeben. Darauf wollte ich hinaus.
    Die andere Möglichkeit wäre gewesen, dass man dem Publikum mehr von dem bietet, was sie mit der alten Trilogie in ihrer Vorstellung und Erwartungshaltung eher als typisch Star Wars verstanden hätten. Und ich glaube inzwischen, dass mir diese Prequels eher zusagen würden, es leider aber nie dazu kommen wird. Nach Episode 1 hatte ich die Hoffnung, dass sich die beiden noch fehlenden Filme bis zum Ende von Episode 3 mehr und mehr in Richtung alte Trilogie bewegen würden, was eine Möglichkeit war, wie mir die Prequels wirklich gefallen hätten, aber so war es ja auch nicht, wenn man mal von minimalen Ausnahmen absieht (Haarschnitte, C3POs Außenhülle etc.). Ich habe schlichtweg das vermisst, was ich noch als Star Wars aufgefasst habe und wovon mir Episode 1 von den Prequels immernoch am meisten geboten hat. Dieses Sterile, der kalte Weltraum, riesige Schiffe, Raumschlachten, tolle Charaktere (Qui-Gon, Padme, Obi-Wan) und eine gewisse, fast schon mystische Verträumtheit, aber auch das Kennenlernen anderer Welten und das Gefühl eines großen Abenteuers. Wo war das in Episode 3 zu finden? Dagegen ist das doch fast nur noch ein einziges Gemetzel und eine Aneinanderreihung von (wenn auch sehr genial gemachten) Kämpfen. Nicht, dass ich wirklich SO schlecht über Episode 3 denke, aber im Vergleich zur alten Trilogie kann ich damit echt nicht mehr so viel anfangen.
    Insgesamt waren die Prequels, vor allem Episode 2 und 3, weder wirklich charakter- noch handlungs-, sondern lediglich zielorientiert, was, während Episode 1 wenigstens noch eine für sich stehende Geschichte gezeigt hat, in Episode 3 besonders deutlich wird. Entsinnt man sich da an die alten Filme, wo der Ausgang immer ungewiss war, es immer wieder zu neuen Überraschungen kam ... als ich damals als Kind das Finale von Episode 6 gesehen habe, hätte ich vor Spannung fast zu viel bekommen ^^ Man wusste, dass es um absolut alles geht. Umso spektakulärer gemacht durch die gleichzeitig stattfindende Handlung von Luke und Vader sowie den Rebellen auf Endor. Davon war in Episode 3 so überhaupt gar nichts zu spüren, außer vielleicht ein bisschen beim Kampf zwischen Obi-Wan und Anakin. Die Luft war irgendwie heraus, was bestimmt nicht bloß daran lag, dass man wusste, wie es in etwa ausgehen würde. Lucas hat die Chance verpasst, an genau der Stelle eine Geschichte gipfeln zu lassen, die schon 1999 mit Episode 1 hätte beginnen müssen. Denn, man mag mir das verzeihen, es sollte schon nachvollziehbar sein, dass ich bei diesem letzten Kampf von Anakin nicht gerade bis zu diesem kleinen unschuldigen Jungen aus Episode 1 zurückgedacht habe.

    Btw., das nur so am Rande - für mich macht es unheimlich viel aus, wenn ich in einem Film echte Dinge zu sehen bekomme. Das gilt besonders für die Charaktere. Ich freue mich schon sehr auf Per Anhalter durch die Galaxis, da darin Puppen verwendet werden, was ich ehrlich gesagt überhaupt nicht altmodisch finde, ja animatronische Figuren den Charakteren wesentlich mehr Tiefe geben können als CGI, weil sie einfach zum Anfassen aussehen. Lucas mag meinen, er sei mit seiner Technik unheimlich weit, könne alles, was er sich nur vorstellt, auch darstellen. Ich hingegen sage als Zuschauer: die Technik ist noch lange nicht so weit, denn dazu müssten diese computergenerierten Charaktere ebenso wirken können wie die modernen Puppen, und dazu sind sie wie es aussieht noch nicht in der Lage.
    Zu dem, was in dem Zusammenhang über Yoda im Sumpf und in den Prequels gesagt wurde: mir hat er auf Dagobah sehr viel besser gefallen, einerseits wegen der Puppe, andererseits aber, weil es einfach ein unheimlich toller Moment von Episode 5 war, als man ganz genausosehr wie Luke überrascht wird, dass der "große Krieger" dieser kleine gründe Gnom da ist, der noch vor wenigen Minuten versucht hat, ihm das Essen zu stehlen und in seinen Vorräten herumgewühlt hat. Aber damit nicht genug, in dem Moment dieser Enthüllung, als Obi-Wans Geisterstimme plötzlich auftaucht, hat sich Yoda für das Publikum vollkommen verändert, obwohl er Äußerlich immernoch gleich aussieht. Alles seltsame und vielleicht auch ein bisschen Schwachsinnige fällt mit einem Mal von ihm ab und ganz ohne dass das irgendwie visualisiert wird, erkennt jeder die wahrhaftige Größe dieses Charakters, vorwiegend durch seine nun bedächtige Stimme. Das war einfach ... stark. Da wurde noch gezeigt, wie Geschichten erzählt werden und dazu hat es auch keine spektakulären Spezialeffekte gebraucht. Solche Momente waren es, die den Prequels gefehlt, in diesem Beispiel aber Episode 5 als Film groß gemacht haben, und das war wie gesagt nur ein Beispiel unter vielen. Dass man in den neuen Filmen Yoda in Aktion sieht ist zwar ganz nett, aber das konnte ich mir auch ohne sein Herumgehopse gegen Dooku vorstellen. Eigentlich verliert er dadurch und durch diese gekünstelte Animation sogar ein bisschen von seiner, nunja, sagen wir mal geheimnisvollen Aura.
    Überhaupt unterschätzen Lucas und Filmemacher im Allgemeinen heutzutage die Vorstellungskraft ihres Publikums. Es muss nicht alles bis ins kleinste Detail gezeigt und ausgelotet werden, wenn sich der Zuschauer seinen Teil dazu denken kann, alleine das Gefühl hat, dass da noch mehr ist, einfache Kulissen in seinem Kopf zu großen zusammenhängenden Orten verbindet. Das ist besonders schade, da es genau das war, was Star Wars so groß und kultig gemacht, Lucas hingegen weitestgehend verkannt hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •