Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Herr der Ringe - The Third Age

  1. #1

    Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter

    Wie der Topic ja schon sagt, geht es hier um das meinerseits heiß ersehnte Rollenspiel
    Der Herr der Ringe: Das dritte Zeitalter welches vorrausichtlich am 19. November diesen Jahres erscheinen wird.
    Ich hoffe wir sind (was das Spiel angeht) gleicher Meinung und wünsche euch ein frohes Posten.


    Mr.Tea


    PS:
    Wird / Wurde das Spiel auf der GC in Leipzig gezeigt? War ja selbst nicht da...

    Geändert von Mr.Tea (22.08.2004 um 02:28 Uhr)

  2. #2
    Ja wurde es und es ist ein West RPG und deshalb *schieb*

  3. #3
    @
    Ja, da habe ich wohl nicht so gut aufgepasst *g*.
    Aber jetzt wieder zum Spiel; hast du es selbst auch mal gespielt?
    Wenn ja was sind deine Eindrücke vom Spiel?

    THX (auch für´s verschieben )

    Mr.Tea

  4. #4

    Herr der Ringe - The Third Age

    Eigentlich war es ja mein letzter Thread im "alten Forum" also mein erster hier im neuen.

    Das Spiel macht Spaß. Das Kampfsystem ist wie FF X nur verbessert mit Tiefen (sprich späer steht ein Bogenschützen Org auf einer Kaputten Mauer und ist nur per Pfeil und Bogen oder Magie zu erreichen).

    Die Grafik (bis auf die Charaanimationen) sind sehr genial.

    Die Story naja ist halt ich laufe den Huaptcharas hinterher.

    Zwischensequenzen sind aus allen drei Teilen entnommen und "Gandalf" spricht neue Texte dazu.

    Im großen und ganzen ein gutes Spiel. Wie lange man dafür braucht ist nach 1 h spielen schwer abzuschätzen.

    Das einzige was ein wenig komisch erscheint ist das aufleveln man levelt recht schnell auf am Anfang das hat mich ein wenig irritiert.

    Ansonten gibt es noch "Zusatzkämpfe" man kann sozusagen auch Banditen oder ähnliches bekämpfen hat man alle umgenietet bekommt man was. Diese Kämpfe beginnen dann mit einer Zahl 1 von x .

  5. #5
    Das Spiel ist ja nun schon ne Weile draussen, also könnte mal irgentwer n bischen was dazu sagen?
    Wie lang ist denn ungefähr die Spieldauer?
    Ist die Ps2 oder die Gamecube Version besser?
    Bei PS2 umsetzungen hört man ja oft, dass z.b. die Texturen verwaschener sind...ausserdem ist auf meiner GC Memorycard eh noch mehr Platz als auf der PS2^^

  6. #6
    Ah Glücklich seh, dass akira wieder seinen Thread zurückgebracht hat. Danke Ich hatte das Spiel gestern in der Hand und hab schon überlegt, dachte dann aber daran, dass ich doch noch Deine weiteren Eindrücke abwarten wollte. Dabei sah ich, dass man offenbar ein Minispiel auf der Seite des Bösen, als Balrogs Diener, freischalten kann. Nun ist die Seite des Bösen ja für mich gar nichts, drum die Frage: weißt Du, ob man noch Anderes freischalten kann als Bonus, beispielsweise Legolas freischalten oder so?

  7. #7
    Zitat Zitat von Dragonlady
    Ah Glücklich seh, dass akira wieder seinen Thread zurückgebracht hat. Danke Ich hatte das Spiel gestern in der Hand und hab schon überlegt, dachte dann aber daran, dass ich doch noch Deine weiteren Eindrücke abwarten wollte. Dabei sah ich, dass man offenbar ein Minispiel auf der Seite des Bösen, als Balrogs Diener, freischalten kann. Nun ist die Seite des Bösen ja für mich gar nichts, drum die Frage: weißt Du, ob man noch Anderes freischalten kann als Bonus, beispielsweise Legolas freischalten oder so?

    Mit Legolas und anderen Helden Spielt man sowieso später im Spiel, das kommt von gnaz automatisch und die anderen Figuren mit dehnen du spielst ähneln diesen auch sehr sehr stark.

    Was anderes ich habe gerade gesehen das der Thread von Mr. Tea gefunden wurde (leider nicht von mir ) kannst du bitte beide zusammentun ? Danke dir Lady.

  8. #8
    Ich kleister die beiden Threads doch dann glatt zusammen. Von mir wurde der leider auch nicht gefunden. Plötzlich war er wieder da ^^

  9. #9

    dHdR: 3. zeitalter!

    Moin Leudens!
    Ich bin im Moment auf der Suche nach neuen Rollenspielen und hab von dHdR: Das 3. Zeitalter wind bekommen. Wollt ma fragen, ob das einer von euch hat, und wie es euch gefällt, da ich mir das nich einfach so holen will, ohne zu wissen wie das spiel denn so is!

  10. #10
    So einen Thread gab es schon einmal und ich werde mal meine Standardantwort geben.
    Also: HdR das dritte zeitalter ist rundenbasiert und scheint eher was für die jüngere generation zu sein.
    So, das wars.

  11. #11
    Diese Frage gehört sowieso in das WEST-RPG, wo auch schon ein entsprechender Thread mit ersten Eindrücken von akira62 besteht. Ich schieb Dich da mal rüber und kleister dort die beiden Threads zusammen.

  12. #12
    @ dragon lady tausend dank!!!
    Könnten die Leute die es denn schon gespielt haben mal sagen:
    Lohnt sich das spiel nun zu kaufen oder nich (sind immerhin 60 mäuse!(ich hasse konsolenspiele dafür!!!))

  13. #13
    Ich persönlich werde es mir wahrscheinlich holen, warte aber erst noch weitere Eindrücke von akira ab. Seine sind immer sehr aussagekräftig und er hat mich schon mehrfach davor bewahrt, 60 € umsonst auszugeben Also werde ich im Augenblick weder zu- noch abraten. Seine ersten Eindrücke hören sich jedoch für mich sehr positiv an

  14. #14
    ich hab jetzt ca. 5h gespielt und muss sagen das sich das game für hdr fans auf jeden fall lohnt.

    das ganze erinnert vom gamedesign her an FFX in mittelerde. ist alles bloss ein bisschen simpler.

    aber die atmospähre ist genial. das kommt echts hdr feeling auf.

    für mich hat sich der kauf gelohnt da das game zudem total liner ist. und zwar wirklich linear.

    für mich das ideale feierabendspiel.

    deshalb:
    sofortiger kaufbefehl!

  15. #15
    @Justus Jonas
    es lohnt sich fuer herr der ringe fans?
    also ich habe das mal sehr gut gelesen(weis nich mehr wo ) : "j.r.r. tolkien haette sich bei derart von story "ergaenzungen" im grabe umgedreht"
    das haett er meiner meinung nach auch bei den filmen getan aber egal...
    aber ich finge das spiel sieht gut aus bloss sollte man das nicht stark mit dem herrn der ringe(der buch version ) in verbindung bringen....
    habe auch gehoert das das spiel gut fuer anfaenger is und auch ziehmlich langlebig irgendwas von mindestens 60-70 stunden das nich soviel geredet wird(also mehr gekaempft)

  16. #16
    Nachdem ich mich doch zum Kauf entschlossen habe, meine Eindrücke nach ca. 12 Stunden und 15 %.

    Atmosphäre: Genial.
    Wer auch nur irgendeine Beziehung zum Herrn der Ringe hat, wird das Spiel lieben, die gesamte Architektur ist abgebildet, die Graphik selbst ziemlich spektakulär.
    Wesentlich zur Atmo trägt die Soundkulisse bei: Bei einem 5.1-System glaubt man selbst bei popeligen Ork-Kämpfen, daß einem jeden Moment der Kopf explodiert, so kräftig sind die Effekte.
    Nebenbei die Original-Filmmusik im Hintergrund... toll.

    Kampfsystem: erweitertes FF X-System mit Anleihen bei X-2 (Charaktere im Kampf wechseln), rundenbasiert, vertraut, aber durch die HdR-Namen der Skills auch wieder stylish.

    Nicht wirklich Random Encounters, im Verhältnis zu FF ziemlich wenig wirkliche Zufallskämpfe - bis jetzt (Ost-Moria) sind ca 75% der Kämpfe geskripted, beim Rest sieht man durch Saurons Auge, welches am Schirm immer ausgefüllter wird, wann der nächste Random Encounter ansteht (ca. alle 90 Sekunden), das Auge verschwindet, wenn man in den nächsten Abschnitt kommt.

    Schwierigkeitsgrad: Nuja.
    Nachdem ich im Vorfeld gehört hatte, daß es sehr leicht sein soll, hab ich direkt auf "schwer" angefangen und komm damit ganz gut klar. Der einzige Kampf, bei dem ich Probleme hatte (bisher) war der gute "Wächter im Wasser" (Tentakelmonsten vor Moria), ansonsten geht es - hilfreich ist auch, daß man bei jedem Speichern geheilt wird.

    Das mit dem schnellen Leveln ist relativ ungewohnt - bin jetzt Level 30, und bis vor 1,2 Levels war es so, daß man wirklich nach jedem 2. Kampf ein Level-Up hatte.

    Ausrüstung bekommt man nur von besiegten Gegnern bzw aus Truhen... ungewohnt, aber aus dem Kontext verständlich... im Herrn der Ringe gab es auch keine Ausrüstungsshops :P
    Mir persönlich ist es recht, entfällt wenigstens die Pflicht, stundenlang aufzuleveln, um sich das Gold für diverse Gegenstände zu verdienen - mit dem "Objekt erschaffen"-Skill hat man auch die Möglichkeit, Heil-Items selbst zu erschaffen.

    Das Kontra-Argument mancher Reviews "Fehlende Charakterentwicklung" kann ich zwar nachvollziehen, ist mir persönlich aber wurscht... ich spiele den Herrn der Ringe, da erwarte ich mir, daß meine Zwerge, Elben, Waldläufer und Gondorianer genau so sind, wie ich sie aus den Büchern und Filmen kenne, je weniger die No-Name Chars ausgearbeitet sind, desto weniger stört es den Gesamteindruck... Gandalf als Erzähler, der Filmszenen unterlegt, um mir zu erklären, warum ich jetzt den Gefährten durch Moria folge, reicht mir vollkommen.

    Der Schatten-Modus, in dem man nach Beenden des Kapitels die dunkle Seite spielen kann, ist bis jetzt unspektakulär und wird das wohl auch bleiben.
    1. Kapitel: 5 Kämpfe als "böser", 2. Kapitel: 2 Kämpfe.
    Lohn waren bis jetzt einige Elfensteine und 1 Ausrüstungsgegenstand... ich gehe aber davon aus, daß das in späteren Kapiteln noch besser wird.
    Ablauf: Ihr spielt ohne Pause einige Kämpfe aus böser Perspektive mit wechselnden Monstern gegen die guten Charaktere (die im Vergleich zu den von mir entwickelten aus Papier zu bestehen scheinen).

    Story:
    Herr der Ringe eben - alle 3 Teile.

    Fazit: Für jeden, der etwas mit dem Herrn der Ringe anfangen kann, absolute Kaufempfehlung, es macht einfach unglaublich Laune, durch Mittelerde zu streifen.

    Ausdrücklich ausgenommen sind die selbsternannten Tolkien-Fanatiker, die aus einem zu langen Fingernagel von Legolas in einem der Filme den Weltuntergang herbeidramatisieren, die sind wahrscheinlich davon entsetzt, daß man nicht genau das Buch nachspielt.

    Allerdings: Innovationen darf man sich keine erwarten, es ist ein rundenbasiertes klassisches RPG im Stile von FF X - allerdings ohne PAL-Balken und Geschwindigkeitsverlust

  17. #17
    Als erstes erfreut anmerk, dass mein Kollege wieder da ist

    Super, Deine Schilderung der Eindrücke. Somit steht meine Entscheidung fest, ich werde es mir holen. Das Tentakelmonster" scheint ja so fies zu sein, wie im ersten Teil. Da bin ich damals auch zigmal gestorben, das Mistviech hat doch meinen armen, lieben Legolas immer umgehauen. Und jetzt ist es schon wieder da.... Na ja, werde ich den halt erneut killen und diesmal etwas töter töten, damit er nicht wieder kommt

    Dass das KS auf FF - X aufgebaut ist, hat ja von Anfang an den besonderen Reiz für mich ausgemacht. Dass ich nicht soviel Geld verdienen muss, um Ausrüstung zu bekommen, gefällt auch mir sehr gut, zumal die Zufallskämpfe, wie Du sagst, ja eher selten sind, so dass es letztlich sehr schwierig würde sonst.

    Also danke für Deine tolle Schilderung Hat mir jetzt enorm weitergeholfen.

  18. #18
    @Dragonlady

    Hast du dir es nun geholt? Wenn ja, wie weit bist du und was sind deine ersten Eindrücke? Ich hole es mir auch, nun ja das kann schon noch ein Weilchen dauern, schließlich bin ich Momentan ja noch an Star Ocean: Till the End of Time...


    hp
    Mr.Tea

  19. #19
    Nein, hab ich nicht. Erstmal war ein neuer PC dran und dazu eine Menge PC-Spiele, die jetzt doch erstmal Vorrang haben

  20. #20
    So, gestern durchgespielt, mal sehen, ob ich was Review-mäßiges zustandebringe.

    Story:
    Wenn man den Herrn der Ringe kennt, kennt man die Story des Dritten Zeitalters.
    Bis ca. der Hälfte des Spiels läuft man den Gefährten hinterher, ab da gibt's zumindest die Andeutung einer eigenständigen Handlung, die sich um den Hauptcharakter Berethor rankt.
    Allerdings sollte man von dieser Story nicht zuviel erwarten, an der Grundstory des Herrn der Ringe ändert sich nichts.
    Alle wichtigen Schauplätze der Filme sind enthalten, von Moria über Helms Klamm bis hin zu Minas Tirith.
    Dauer: Ca. 35-40 Stunden.

    Charaktere:
    Die üblichen Herr der Ringe-Verdächtigen.
    Ein Gondorianer, eine Elbin, ein Zwerg, ein Waldläufer, ein Rohirrim und eine Schildmaid Rohans.
    Über den Hintergrund der Charaktere erfährt man im Laufe des Spiels mehr, allerdings meist durch den Erzähler (Gandalf), im Spielverlauf selbst werden die Charaktere nicht sonderlich ausgearbeitet.

    Graphik und Sound:
    Originalgetreue Abbildungen der Herr der Ringe-Kulissen der Filme.
    Neue Ausrüstung wird direkt auf den Charakteren dargestellt, zumindest auf der XBox ruckelt nichts, keine PAL-Balken oder sonstiges.
    Einige Artefakte (so wird der Name des letzten besiegten Gegners beim nächsten Kampf eingeblendet, bis man den ersten Angriff getätigt hat) sind vorhanden, stören aber nicht sonderlich.
    Anfangs noch erträglich, weil nach einer Attacke der Kampf bereits beendet ist, werden die Animationen ab ca. 25 Spielstunden teilweise richtig nervig, weil sie die ohnehin schon langen Kämpfe noch unnötig verlängern.

    Der Sound bietet den Originalsoundtrack der Filme und reichlich Soundeffekte, welche sich bei einer entsprechenden Anlage anhören, als ob man im Kino sitzen würde.
    Bei Verwendung eines normalen Fernsehers verliert die Soundkulisse naturgemäß ein wenig, ist aber immer noch ausreichend.
    Es werden die Originalstimmen verwendet, Gandalf begleitet den Spieler als Erzähler durch das ganze Spiel.
    Insgesamt gibt es 109 Filmschnipsel aus der Trilogie freizuspielen, die meisten unterlegt mit einem Kommentar Gandalfs, der sich auf das aktuelle Geschehen im Spiel bezieht.

    Gameplay:
    Das ganze Spiel ist extrem linear angelegt, Truhen sind kaum zu verpassen.
    Das Kampfsystem ist rundenbasiert, Charaktere können jederzeit ausgewechselt werden.
    Eine Leiste am rechten Bildschirmrand gibt Aufschluß darüber, welcher Charakter als nächstes am Zug ist.
    Durch die langatmigen Animationen scheinen manche Kämpfe ewig zu dauern, mehr Dynamik hätte dem Kampfsystem gut getan.

    Kämpfe sind zu ca. 70 % gescripted.
    In den meisten Levels sieht man ein blaues Symbol links oben, welches anzeigt, daß ein neuer gescripteter Kampf ansteht.
    Weiters gibt es Random Encounters, welche aber bei weitem nicht so häufig sind wie in zB Final Fantasy-Spielen - ein langsam voller werdendes Auge Saurons zeigt an, wann der nächste Random Encounter ansteht. Das Auge kann man durch Erreichen des nächsten Bildschirmabschnitts "resetten" - das ganze Spiel hindurch kann man so eine relativ niedrige Zufallskampfrate erreichen.

    Jeder Charakter besitzt verschiedene Skill-Kategorien.
    Durch Benutzung erhält man Fähigkeitspunkte, bei Erreichen einer bestimmten Anzahl an Punkten wird ein neuer Skill freigeschaltet.
    Nach jedem Kampf erhält man Erfahrungspunkte, bei jedem der (bis Level 30 sehr häufigen) Level-Ups kann man Punkte auf die Charakterwerte verteilen.

    Ausrüstung findet man das ganze Spiel hindurch in Truhen oder man erhält sie nach Kämpfen von Gegnern.
    Weiters erhält man im Spielverlauf durch einen Elbenstein die Fähigkeit, konsumierbare Objekte zu erschaffen (Heilung, etc) - allerdings ist der Einsatz dieser Fähigkeit durch die extrem hohen Punkte-Anforderungen für die Erschaffung hochwertiger Items eher als Gimmick zu betrachten und eher nicht zu empfehlen, zumal man ausreichend Items durch Kämpfe erhält.

    Speichern ist an in den Levels verteilten Speicherpunkten möglich.
    Beim Speichern werden die Charaktere vollständig geheilt (inklusive Magiepunkten), was nützlich ist, wenn man am Leveln ist, aber teilweise den Schwierigkeitsgrad doch arg herabsetzt.

    Besonderheiten:
    Das Spiel bietet 3 Schwierigkeitsgrade, wobei sich die Herausforderung auch am höchsten Schwierigkeitsgrad in Grenzen hält.

    Ein zweiter Spieler kann an den Kämpfen teilnehmen, wobei sich die Teilnahme auf die abwechselnde Auswahl der Kampfaktionen beschränkt - als Co-Op kann man den "2-Spieler-Modus" deshalb kaum bezeichnen (System wie in FF IX).

    Schatten-Modus: Nach Beenden eines Kapitels erhält man die Möglichkeit, einige Kämpfe mit den Dienern Saurons zu bestreiten.
    Beendet man den Schatten-Modus erfolgreich, erhält man einige Gegenstände, welche in ein gespeichertes Spiel importiert werden können.
    Sonstige Unlockables sind leider nicht vorhanden.

    Bewertung/Meinung:
    Weiß das Spiel über die ersten 25 Spielstunden noch mit seiner 1:1 umgesetzten Herr der Ringe-Atmosphäre zu begeistern, stellt sich in den letzten beiden Kapiteln dann doch eine gewisse Abnutzung ein.
    Mehr und mehr fallen einem die langatmigen (weil langsam animierten) Kämpfe und unnötig in die Länge gezogenen Bosskämpfe unangenehm auf.
    Sind in den ersten Kapiteln die Kämpfe (zumindest auf dem Schwierigkeitsgrad "schwierig") teilweise noch wirkliche Herausforderungen, beschränken sich "schwere" Kämpfe ab Mitte/Ende des Spiels dann darauf, den einzig wichtigen Skill der Elbin am Anfang des Kampfes einzusetzen und dann 25 Minuten mit der gleichen Taktik auf den Gegner einzuprügeln.
    Mangelnder Tiefgang der Charaktere ist dagegen bei einem Spiel, welches auf der HdR-Trilogie basiert, verschmerzbar.

    Fazit:
    Bis ca. 2/3 des Spiels ein kurzweiliges, extrem lineares Rollenspiel, im letzten Drittel treten die Mängel im Kampfsystem deutlich zu Tage. Eine überraschende Story sowie innovative Charaktere waren von Anfang an nicht zu erwarten.

    Wertung: 6 Punkte für "normale" Rollenspieler, Herr der Ringe-Fans dürfen aufgrund der Atmosphäre und großartiger Umsetzung mit 8 Punkten rechnen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •