Zitat Zitat
wenn ich mich recht erinnere , war meine Äusserung schlicht sarkastisch und auch ein klein wenig ironisch gemeint, die Aussage war einfach eine "Trotz"-Reaktion auf deiner "heilige gral"-Hervorhebung ( ich konnte es mir damals wohl leider nicht verkneifen ... ) und habe in Hoffnung und Erwartung, dass man dies auch erkennt mir den Smiley gespart.
nunja, ich habe ja (hoffentlich) klar gestellt wie ich die äußerung bezüglich des heiligen grals gemeint habe .

Zitat Zitat
Also, erstmal als Grandia anno 1997 auf dem SS - kenne die PSX-Umsetzung leider nicht sehr gut - released wurde, war es technisch auf sehr hohem Niveau und kein RPG zu damaliger Zeit konnte imo in 3D-Environment mithalten, das grafisch vergleichbare XG kam erst gut drei Monate später, was dem Gameplay, Design oder Inhalt betrifft muss imo jeder für sich entscheiden, ob es ihr oder ihm gefällt ( meine Meinung dazu habe ich ja schon gepostet ).
dafür kenne ich wiederum die SS version nicht, ich beziehe mich hier lediglich auf die psx version, und die war sowohl technisch schlecht umgesetzt (ruckelorgienohne ende) und meiner meinung eben auch rein von der ästhetik her absolut grauslig.

Zitat Zitat
Dass die PSX-Version technisch und gameplaymässig unter dem Niveau seiner damaligen Konkurrenten lag mag ja stimmen - auf deine "Kritik" an Grandia möchte ich jetzt nicht mehr eingehen; wenn du schon die Story nicht "verstehen" magst ist eine angemessene Bewertung bzw. Empfehlung imo unangemessen ( dazu gehören imo auch positiven Aspekte ) und warum soll das KS hochgelobt sein ? ... - , aber wie du schon selber erwähnt hattest :
Verstanden habe ich die story schon, nur besonders interessant (um es mal harmlos auszudrücken ) fand ich sie nicht.
Und das mit dem KS bekommt mein eigentlich immer zu hören wenn man anfängt das spiel zu kritisieren, meiner meinung nach jedoch völlig unbegründet.

Zitat Zitat
Eine kurze Frage, meinst du wirklich, dass es ein RPG-gamer beim Zocken interessiert, dass das/ein RPG "seinerzeit" (seien es nun 5 oder 15 Jahren) überragend war (na gut, einige tun es vielleicht schon) ? Spielst du ein "retro-game" und hast dabei geistig den "entstehenszeitraum und die damalige spiele-szene" im Hinterkopf ?
( Keine Angst, mir ist natürlich schon klar, dass deine Aussage auf dem Vergleich von games richtet war, aber Vergleiche sind und waren imo immer eine zwiespältige Angelegenheit )

Ich spiele immer noch gerne SF2 Turbo (SFC), auch wenn es im Vergleich zu aktuellen 2D-Beat´em Ups ( CvsS2, KoF 2002 oder Garou MotW ) in allen Belangen hoffnungslos "primitiv" bzw. schlicht wirkt, den Zelda-Remake für den GBA habe ich auch mit Begeisterung gespielt und habe beim Rätsellösen bestimmt nicht an die "damalige spiele-szene" gedacht - solche "retro-games" machen mir aufgrund ihrer imo zeitlosen Spielbarkeit immer noch eine Menge Spass, trotz ihren Alters und heutzutage gegenüber ihreren aktuellen Vertretern bzw. Sequels veraltet wirken : Ein Super Mario64 gefällt mir heute noch genauso gut wie damals, dass es optisch und inhaltlich (Umfang, Kamera, Bewegungsmöglichkeiten, ...) längst überholt wurde ist mir klar, aber interessieren tut es mich nicht, für mich bleibt es auch heute noch unübertroffen ( "primitiv" würde ich nicht unbedingt gleich mit "schlecht" assoziieren )
Natürlich habe ich bei jedem spiel im hinterkopf wann es entstanden ist, wie soll ich denn sonst auch dessen qualität angemessen bewerten? wenn ich ein FF3 zocke und auf einmal der "prologue" aus den boxen dröhnt, bin ich beeindruckt. sicherlich kann dies nicht mit dem dolby surround sound eines MGS2, aber wenn ich ein Nes spiel spiele erwarte ich einfach eine soundkulisse die sich - überspitzt ausgedrückt - auf dem niveau eines handys befindet. und wenn dann eine für nes-verhältnisse derart aufwendige komposition ertönt bin ich eben entsprechend begeistert.
denn wenn ein spiel vor zehn jahren gut war kann ich es heute nicht einfach als schlecht oder primitiv bezeichnen, es hat sich doch in all den jahren nicht verändert. was sich verändert hat, das sind wir und unsere ansprüche und gewohnheiten, und die sind doch kein masstab für die qualität eines spiels das erschienen ist als diese ansprüche und gewohnheiten noch auf einem ganz anderen level waren.
sicherlich hast du recht wenn du sagst dass sich nicht jeder zocker über sowas gedanken macht, aber dann sollte man einfach einen bogen um retro- bzw veraltete games machen. Spiele die derart zeitlos sind wie das von dir genannte zelda gibt es ja schliesslich nicht wie sand am meer.