Hallo!
Da habt ihr sicherlich alle beide Recht mit, dass man für Sport wie für Mathe, Englisch oder Deutsch begabt sein kann.
Nur wird in solchen Fächern kaum darauf geachtet, ob man anderen Schülern hilft oder nicht - was wohl daran liegt, dass man da kaum die Möglichkeit zu hat, man bekommt seine Augaben und hat sie zu lösen, wenn man fertig ist kriegt man neue... da könnte man jetzt auch diskutieren, ob die Hilfsbereitschaft und das soziale arrangement gegenüber der Mitschüler nicht auch in solchen Fächern mit in die Notengebung miteinbezogen werden sollte. Aber darum geht's ja nicht.
Jedenfalls habt ihr damit sicherlich Recht, denke ich!
Zu dem letzten Vorschlag würde ich sagen er ist bisher das vernünftigste, was hier kam.
Ich komme ja nächstes Jahr in die SekII und habe von meiner Schwester schon gehört, wie es da dann ablaufen wird mit dem Sportunterricht. Er muss gewählt werden, allerdings gibt es verschiedene Kurse mit diversen Schwerpunkten, zum Beispiel Ausdauer oder Ballsportarten.
das ist sicherlich schon mal etwas besser, als es in der Sek I ist, da man versuchen kann auch im sportlichen Bereich seine Stärken oder Interessen weiter auszubilden.
Ich selber stehe meist 2-3 in Sport, kommt drauf an, ob der Lehrer gerade beschließt mich leiden zu können oder nicht... Ich denke es wäre auf der einen Seite wirklich sehr Sinnvoll, die Schüler für jeweils ein Jahr oder Halbjahr einen bestimmten Schwerpunkt wählen zu lassen, auch wenn sie noch in der Sek I sind. Da sollte es ein vielseitiges Programm geben, für das vielleicht 3 von 4 Themen fürs Schuljahr feststehen und die Schüler die in der entsprechenden Gruppe sind noch selber eines wählen können. So wäre der Unterricht individueller, aber dennoch kann man einen Lehrplan erstellen, in dem die Schüler viele Dinge mal kennen lernen, während ihnen aber auch die Möglichkeit geboten wird, noch etwas zu wählen, das ihnen persönlich gefällt (natürlich nur was der Mehrzahl gefällt, leider, naja, jedem kann man es wohl sehr schwer Recht machen).
Aber ich denke das erste Jahr sollten sie noch zusammen Sport machen und dann aus jedem wählbaren Kurs eine Sportart machen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was sie gerne machen wollen und was nicht. Denn in der Grundschule lernte ich zumindest nicht, was volleyball oder so ist, sondern hab im Sportunterricht Bäumchen Wechsel Dich gespielt
Tschau, lg Lilya