mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    So, genug hier! Es ist eine Sache, wenn jemand mit seiner pseudorebellischen "Ich bin ja so dagegen"-Einstellung meint hausieren gehen zu müssen und hier überall seine mentale Vasektomie propagiert, aber der Ton macht die Musik und darum ist es etwas anderes, wenn man sich hier auf ein verbales Niveau herabbegigt, das von einigen Leuten als unzumutbar eingestuft wird und zwar soweit, daß schon Beschweren laut werden. Und wenn das darin ausufert, hier Leute als unvollkommene Menschen hinzustellen oder anderswie zu beleidigen, dann geht das zuweit.

    Wer also aus welchem Grund auch immer mit seiner Umgebung und dem Rest der Welt nicht klarkommt, der möge seine Wut an einem Kissen auslassen oder Straßenlaternen austreten gehen, aber hier keinen Kleinkrieg vom Zaun brechen, sonst ist nicht nur der Thread geschlossen sondern es setzt auch noch andere Konsequenzen. Und das darf M-P jetzt gerne als Verwarnung interpretieren.

    Danke für die Aufmerksamkeit.

  2. #22
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    pass auf, für dich nochmal langsam und verständlich:
    kinder sind dumm und tun das, was die obrigkeit will.
    das kommt leider erst, da die eltern denken, sie müssten sie nicht nur beschützen, sondern auch noch "erziehen" was meistens darauf hinausläuft, das ihr freier wille, ihre kreativität und ihre neugier abgetötet wird...naja, aber ich geb dir recht darin, das jemand der grundlos befehlen anderer folgt dumm ist...kein richtiger mensch weiß ich nicht, vielleicht ist das ja inzwischen die (anerzogene) natur des menschen. viel lustiger ist, das die meisten idioten nicht mal peilen, das sie immernoch der konditionierung ihrer kindheit folgen. zieh dir ne uniform an und geb einem beliebigen typen, der an der bahn steht einen befehl. sowas wie "zeigen sie mir bitte ihren ausweiß." und in 80% der fälle wird er ihn dir ohne weiter nachzufragen aushändigen. selbst wenn du ihm sagst, er solle sich bitte "da drüben hinstellen", wird er eher unterwürfig als skeptisch reagieren. nur dein ton und dein äusseres muss stimmen.

    das ist kein respekt, das ist angstmache. das ist auch das, was dennis nicht verstanden hat. kinder haben keinen respekt, die haben angst, bestraft zu werden. darum auch die ganze pubertätsrebellion etc. 13 jahre unterdrückung schlagen halt irgendwann zurück, wenn auch verstümmelt und ins leere laufend, in den meisten fällen.
    die meisten "menschen" sind pawlowsche hunde. aus meiner sicht sind militär und schule behindertenproduzenten...oder zumindest förderer. wobei das denen ja in den kram passt, hat ja alles seine zwei seiten. und für die meisten menschen ist das ja in ordnung, die kommen da halt eh nicht raus, da sies nie gelernt haben.
    Zitat Zitat
    Nunja, is aber vermutlich n Gesellschaftssystem, das viel zu umgänglich ist um in dieser harten, von Spießern dominierten Welt Bestand zu finden, also fahr ruhig mal damit fort so ultraanti zu sein, das hat Zukunft und wird noch Schule mchen.
    hoffen wirs. zumindest eine zeitlang.
    Geändert von toho (07.11.2006 um 00:20 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    das ist kein respekt, das ist angstmache. das ist auch das, was dennis nicht verstanden hat. kinder haben keinen respekt, die haben angst, bestraft zu werden. darum auch die ganze pubertätsrebellion etc. 13 jahre unterdrückung schlagen halt irgendwann zurück, wenn auch verstümmelt und ins leere laufend, in den meisten fällen.
    Nein, das was ihr ganz einfach nicht kapiert ist, dass ich da von ganz einfachen Dingen spreche, um die sich eure gänzliche Polemik um Erziehung und ihre Folgen absolut nicht lohnt. Ich fange doch nicht an, Kinder zu erziehen, die nicht meine eigenen sind (und eigene Kinder hab ich nur sehr wenige), es geht mir ganz im Gegenteil darum, dass man mit ihnen auch auf Kumpelbasis agieren kann, sodass das Kind sagen kann, wenn irgendwas an mir es stört, ich aber genauso sagen kann wenn mich etwas an ihm stört.
    Und dieses "...grundlos befehlen anderer folgt..." ist ja auch mal Übertreibung schlechthin. Da gehts ebenso um einfache Sachen.
    Wenn ich nun z.B. laut Musik höre und eine andere Person will was lesen und bittet mich, die Musik doch leiser zu machen, dann tu ich das auch, sofern ich diese Person nicht gerade nicht leiden kann. Dass MP da sagen würde: "Nein, mach ich nicht, ich gehorche deinem Worte nicht und lasse mich nicht erziehen und sowieso ist alles scheisse!" würde ich vorbehaltlos glauben.
    So einfache Sachen! Hier gehts absolut nicht um Erziehung oder Erziehungsmaßnahmen, aber hauptsache ihr habt ne Plattform gefunden, da eine Debatte um mal wieder auf der Gesellschaft rumzureiten, habt ihr fein gemacht.

  4. #24
    @es
    Geht es denn ohne Erziehung? Ich denke nicht, dass ein Kind von Geburt an weiß, wie es sich selber vor Schaden bewahren kann und wie es sich zu verhalten hat, um möglichst unproblematisch mit anderen Menschen zusammenleben zu können. Und das ganze per Trial & Error zu lernen macht das Leben für das Kind nicht gerade einfacher, oder nicht? Obwohl ich auch für eine nicht-autoritäre Erziehung bin, kommt man nicht darum herum Kinder auf irgendeine Weise zu beeinflussen (das macht man ja sowieso schon alleine durch seine Anwesenheit), weil sie sonst gar nicht in der Lage wären in der Gesellschaft zu "überleben". Sicherlich, absoluter Gehorsam ist dumm, aber das ist absolute Anarchie auch. Man muss mMn - wie es bei fast allen Dingen im Leben so ist - einen Mittelweg zwischen Individualtität und Anpassung finden.

    Dennis hat es ja schon angesprochen, es sind zwei verschiene Paar Schuhe ob man ohne Grund Befehlen folgt, oder anderen eine gewisse Achtung gegenüberbringt (ich mag das Wort Respekt nicht, das klingt für mich immer zu unterwürfig). Wenn diese Achtung fehlt, dann wäre man kaum in der Lage mit anderen Menschen zusammenzuleben.

    Ganz unabhängig davon glaube ich, dass sich Kinder von Erwachsenen gar nicht so groß unterscheiden. Erwachsene haben eigentlich nur mehr Lebenserfahrung. Das Wesen mit samt seinen ganzen Charaktereigenschaften wird mMn schon in der Kindheit festgelegt und verändert sich dann nur noch in Ausnahmefällen - auf jeden Fall nicht durch freien Willen, den es vermutlich gar nicht gibt. Ich weiß, dass du da anderer Meinung bist, aber so sieht es für mich nach 30 Jahren aus.

  5. #25
    Zitat Zitat von M-P Beitrag anzeigen
    pass auf, für dich nochmal langsam und verständlich:
    kinder sind dumm und tun das, was die obrigkeit will.
    darum nerven kinder, sie sind naiv und lassen sich kontrollieren. kinder sind keine menschen. und wenn man nicht aufpasst, gibt man ihnen befehle, das kommt automatisch, so sind wir erzogen worden, auch wenn wir das nicht wollen. und du willst sogar, dass sie tun was du sagst? da kriegt man doch das kotzen! das ist der erste schritt in deren gesellschaft und du verdienst damit meine größte verabscheuung.
    Yo, ich bin kein Mensch! Natürlich bin ich auch naiv, Kinder sind doch sowieso alles stinkende Fleischsäcke! Geile Einstellung, wirklich!
    Es ist wirklich einfach nur ein Armutszeugnis solche verallgemeinerten Vorurteile zu machen....

    Mal abgesehen davon; meine Eltern z.B. haben vergeblich versucht mich zu erziehen, habe mir nie was sagen lassen oder sonstwas.
    Wenn ich jemanden helfe o. einen Gefallen tue, tue ich das da ich Langeweile habe o. einfach mal nett sein will, nicht weil mich irgendwer dazu zwingt. Hat nicht mehr miteinander zu tun als ein Stück Seife und Blaubeertorte...
    Ahja, was du mit "beeinflussbar" meinst - JEDER Mensch ist beeinflussbar - seine Stimmung z.B. wird von den Medien
    und anderen Faktoren um ihn herum mehr beeinflusst als du dir vorstellen kannst.

    Naja, mal zum Thema an sich....

    In der Grundschule hatte ich n relativ gutes Soziales Umfeld und alles, hab mich zwar des öfteren geschlagen aber eher aus langeweile o. dergleichen.
    Später Anfang OS (Orientierungsstufe - die es ja jetzt nicht mehr gibt) brach das alles langsam in sich zusammen - als ich dann auch in der Mitte
    des 6ten Schuljahrs umzog hatte ich gut ein Jahr (im rl, im VL ca. 9Monate) niemanden mit dem ich geredet (ganz zu schweigen von getroffen) habe.
    Da war ich doch ziemlich depressiv und alles.... ich denke das hat meine heutigen Depressionen erst ausgelöst.
    Jetzt wo ich 8te Klasse Gym (letztes Jahr hängen geblieben) bin, finde ich langsam wieder ein par Leute um mich herum, was allerdings nichts an meiner Depressivität zu tun hab.
    Nach dem ich auch vor gut einem Monat mit meiner Freundin Schluss gemacht hatte (da sie mich 3 Monate lang betrügte - die gesammte Dauer der Beziehung über) gab mir das auch noch einen tiefen Schlag...


    Was sich geändert hat..naja, mal in Tabellenform:

    Früher:
    • Schüchtern
    • Relativ viele Freunde
    • Lebensfroh
    • Naiv
    Heute:
    • Stark ausgeprägter Sarkasmus und Zynismus
    • Nur sehr wenige Freunde
    • Depressiv
    • Leicht eingebildet
    • Offensiv/Aggressiv
    Geändert von Seyken (10.11.2006 um 15:55 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat von Seyken Beitrag anzeigen
    Früher:
    • Schüchtern
    • Relativ viele Freunde
    • Lebensfroh
    • Naiv
    Heute:
    • Stark ausgeprägter Sarkasmus und Zynismus
    • Nur sehr wenige Freunde
    • Depressiv
    • Leicht eingebildet
    • Offensiv/Aggressiv
    Das könnte man 1:1 so für mich übernehmen.

    @M-P
    Wenn das ernst gemeint war und keine Ironie, dann hast du echt ne Klatsche.
    Droggelbecher.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •