Höhö, und das gäbe in Deutshcland mehr Arbeistpl#tze, da die die ganzen Spiele einfach zur USK schickenZitat von Ranmaru-kun
Oder weniger Arbeistlose, wenn man sich ab dann alles importieren muss
Naja, mir egal
Dennis
Höhö, und das gäbe in Deutshcland mehr Arbeistpl#tze, da die die ganzen Spiele einfach zur USK schickenZitat von Ranmaru-kun
Oder weniger Arbeistlose, wenn man sich ab dann alles importieren muss
Naja, mir egal
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
das beste kommt jetzt nämlich die cdu/csu hat vor EGO-shouter zu VERBIETEN
da sag ich nur:
ATOMROFL
selten so gelacht und noch seltener einen so dämmliches vorhaben gehört!
Ja, so manche deutsche Politiker haben echt einen an der Waffel
Wie wollen sie das machen? Den Kauf verbieten? Da können die sich aber gratulieren, denn dann fängt das Raubkopie-Problem erst so richtig an![]()
![]()
Stammtisch Unterhaltungen auf Bild Niveau.
Die meisten hier kennen nichtmal die Zeit zu der Spiele noch von sich aus erheblich teurer waren. (Sam 'n Max 120 Mark).
Regt euch ab, die sache is noch nichtmal Ansatzweise in trockenen Tüchern und schon wird Panickmache betrieben.
WOW! Du Rebell. Noch nie gekauft und verkauft?Zitat
Noch nie Geld haben wollen um irgendweas zu kaufen?
Doch?
KAPITALISTENSCHWEIN!
righty-right.Zitat
Aus irgendeinem grund hatte vor ein paar Jahren noch niemand ein problem damit, für ein Spiel hundert Mark auszugeben.
Ich kann mich erinnern das damals einige leute noch stolz darauf waren, das spiel als ersten zu haben.
Aber ich schweife ab. Es geht ja nicht um die allgemeine Wirtschaftslage...oder doch?
...und? Ist das jetzt was neues?Zitat
Haben die doch noch nie geschafft. Mit Videotheken wars vor ca zwanzig Jahren dasselbe. es gab regelrechte Hetzkampagnen auf ARD/ZDF. Gefakte Interviews usw. Der Sohn eines Videothekars wurde fertiggemacht, im Sinne von "Dein Vater hat eine Videothek??? Perverser!"
Trotzdem haben wir heute immer noch Videotheken. Aber das haben die meisten hier gar nicht mitgekriegt.
Geändert von toho (16.11.2004 um 12:06 Uhr)
da haste in einigen punkten recht.aber ich bin geborener russe und stolzer kommunist als nene mich net kapitalistenschwein.
Du bestätigst das klichee vom Russen ohne Humor. Niemand ist ernsthaft kommunist, sorry. Wer doch, ist ein traumtänzer ohne Zukunftschancen.Zitat
IMHO
Die einzigen wahren kommunisten, bei denen dieses System funktioniert, sind die Schlümpfe.
und die haben auch nur eine abgewandelte form des kommunismus.
Ein neues Spiel kostet zwischen 50 und 70€ (je nach Version, Händler usw.), zumindest hab ich 60€ für FC und 70€ für D3 bezahlt (beides US). 70€ sind 140 DM. Soviel wie du für Sam & Max bezahlt hast, hab ich also für FC bezahlt. Ich merk den Preisunterschied den du da beschreibst irgendwie nicht..Zitat
P.S.: Mich hat Sam & Max nur 100 DM gekostet![]()
![]()
Geändert von NeM (16.11.2004 um 15:34 Uhr)
ich rede strickt von PC spielen, wer heutzutage für solche mehr als 50 Euro ausgiebt ist en Vollidiot der nicht den ordentlichen Shop für seine Spiele findet. Ganz zu schweigen von der Tatsache das die Rotation bei neuen Spielen drastisch höher ist als noch vor 10 jahren, sprich die Spiele landen viel schneller als Re-Releasede Schnäppchen auf dem Markt, was früher mitunter ein Jahr geaduert hat.
wo wir grad beim thema spiele-preis sind: ich finde die spiele sowieso mit 50€ total überteuert, weil ein normaler schüler wie ich nur alle jubeljahre ein spiel kaufen kann. tja die folge is man brennt sie sich oder shared. imo kann man sich nur spiele leisten wenn man kohle ohne ende hat oder die eltern einem alles kaufen. von daher wäre ich dafür die spiele preise um 10-20€ zu senken da würden auch mehr leute spiele kaufen und der staat bräuchte net diese blöde steuer.
--Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist.
Russell, Bertrand
Also sind die spiele überteuert, weil die firma nicht vorher nach deinem wöchentlichen taschengeld betrag geguckt hatß
und cih dachte die meistn schüler hätten inzwischen soviel kohle, jeden moment eine horrende handyrechnung zu zaheln, neue klamotten zu kaufen usw.
Ne, mal ehrlich: denk mal dran was ne spiele produktion und vermarktung kostet.
Und ausserdem, wer sich "player no1" nennt, sollte jawohl aus seinen nutten und drogen geschäften genug kohle kriegn. aber wahrscheinlich ist man in deinem alter noch nicht so weit, Eminem.
Geändert von toho (16.11.2004 um 17:32 Uhr)
Dankeschön.. Wenigstens weiß der Vollidiot, dass das "strikt" heißtZitat von Vash the Stampede
Fehler solltest du keine machen wenn du schon flamest
Leider kenn ich nur einen Laden wo man Importe bekommt. Und eine US Version kostet nun mal mehr als eine dt. Version. Außerdem wirst du kein Importspiel unter 50€ kriegen wenns neu ist.
Abgesehen davon: Hab ich von was anderem gesprochen als von PC Spielen? Ist FC kein PC Spiel? Doom 3? Sam & Max?
da muss ein komma zwischen...Zitat
![]()
oh man, was fürn niveau...
www.dvdboxoffice.comZitat von NeM
Wer ernsthaft Importeirt ohne eine Kreditkarte zu besitzen ist ein noch göäßerare Idiöt (genug Rechtschreibfehler?).
Doom 3 für 40 €, Far Cry für 33 €.
Importe sind seit dem Euro erheblich billiger als örtliche kaufgeleagfgenheiten
oun.
Oh my, ich kann nciht schreiben, ich muss im Unrecht sein.
Um mal einen schon etwas "älteren" Satz dieser "Diskussion" aufzugreifen:
Ich denke mal das lag daran, dass "damals" keine alternativ Möglichkeiten parat standen. Als ich noch jünger war und noch zur Schule ging, kostete ein PC Spiel .. hm .. 79-89 Mark. Die Möglichkeit das Spiel irgendwie "schwarz" zu beziehen war verschwindend gering da Brenner quasi noch gar nicht präsent waren und sich nur die jenigen mit einem eher dickeren Portmoney (what ever) sowas leisten konnten. Ihr merkt schon, das ist schon 6-7 Jahre her .. wenn nicht sogar länger.Zitat
Ich war damals auf jedes neue PC Spiel "stolz" wie Oskar und hab die Titel ohne unterbrechung gezockt und neuen Titeln regelrecht entgegen gefiebert. Ich hab damals gern den Preis für ein Spiel bezahlt, weil ich mir halt davon damals was versprach. Heute, so finde ich, stumpfen die Zocker was das angeht viel zu schnell ab. Dank Brenner und Filesharing kommt jeder innerhalb von wenigen Stunden an neue Spiele für dich ich damals pro Spiel fast 100 Euro hätte ausgeben müssen.
Ich nehme mal als Beispiel meine kleinen Cousins. Ich konnte mir damals alle 2-3 Monate EIN Vollpreisspiel kaufen und war danach blank (max. 20 Mark Taschengeld im Monat + diverse Nebeneinkünfte durch Dinge wie z.B. Rasenmähen, Großeltern abgrasen etc.). Meine kleinen Cousins wachsen mit meinem Onkel, ihrem Vater, auf der sich jeden Tag ca. 20 Spiele von Arbeitskollegen besorgt, brennt und cracked. Meinen Cousins fehlt dadurch die "Wertschätzung" für ein solches Produkt. Ich musste mich damals Monate lang mit dem neuen Spiel begnügen, sie haben jeden Tag eine ganze Flut von neuen Titeln und wissen gar nicht was sie als erstes Spielen sollen. Dem entsprechend spielen sie Spiele anders, als ich es damals in ihrem Alter getan habe.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich denke damals hat man halt noch gewusst, dass man für sein Geld was in der Hand hat und war bereit den Preis dafür zu zahlen. Heute gibt es zig tausende Wege an solche Dinge schneller und weitaus günstiger heran zu kommen und das schmälert die Bereitschaft der jüngeren für etwas viel Geld auszugeben was sie halt auch "umsonst" aber halt über dunkle Kanäle bekommen könnten.
Ja, wenn es nur das Brenner Problem und die PC Spiele wären.
Schaut mal rüber zu Konsolensparte *schiel*
Früher habe ich 50-70DM bezahlt fur ein neues ungebrauchtes Spiel!
Das wären ca. 25-35€, das ist heute Budget Ware!
Da muss man sich doch an den Kopf greifen...
*auf nächstes Datenträger Format wartet*
Dennis
--«Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem
ich hab merh so auf die disketten zeit angespielt.Zitat
und jetzt überlegt alle noch mal,w arum spiele inzwischen so teur sind.
Ach, scheiß drauf, hier ein quote:
Zitat
DITOZitat
Ich gebe Ziek absolut recht. Ich hab auch lieber ein Original, wenns teuer war passt man verdammt gut drauf auf, außerdem siehts gut aus wenn im Regal schöne Packungen stehen anstatt dieser Billig-Plastikhüllen.
@ Vash: Ich hab keine Kreditkarte und will auch keine. Ich nehm die ~15€ lieber in Kauf wenn ich in Bar zahlen kann. Ist wohl Geschmackssache. Du brauchst aber niemanden als Vollidioten hinzustellen, weil er keine Kreditkarte hat und trotzdem Importe haben will.
In der heutigen Zeit, bei den massiven Monäteren einsparungen die man dadurch hat, der einfachheit und Sicherheit heutiger Kreditkarten..... Idiotie in Reinkultur.Zitat von NeM
EDIT: Stealth Edit.
Geändert von Waku (17.11.2004 um 09:17 Uhr)
Ist okay, ich halt mich ab sofort hier raus. Aber mach mir nen Gefallen und poste keine Antworten mehr auf meine Posts (andere Threads betreffend). So nen Mist muss ich mir nämlich nicht bieten lassen. Anmerken will ich noch, dass dein Satz vorhin nicht viel Sinn hat, zumindest braucht man ein wenig Phantasie um den zu entschlüsseln.