Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Protest: keine Sondersteuer auf Computerspiele!!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Protest: keine Sondersteuer auf Computerspiele!!!

    Quelle:http://www.pcgames.de/index.cfm?menu=0001

    Protest: keine Sondersteuer auf Computerspiele!

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) prüft derzeit die Einführung einer neuen Abgabe auf PC- und Videospiele. Nach einem Vorschlag des Bundesverbandes der Spieleentwickler (GAME) soll diese Abgabe beim Verkauf an Endverbraucher erhoben werden. Damit würde in erster Linie der Einzelhandel, und so im Endeffekt jeder einzelne Kunde, mit der neuen Abgabe belastet werden.
    Drastisch: auch ältere PC-Spiele, die bislang als günstige Sammelpacks (z.B. "Gold Games") angeboten wurden, sowie kostenlose Vollversions-Beigaben zu Spielemagazinen wären von dieser "Sondersteuer" nicht ausgenommen. Diese Sonderabgabe würde also möglicherweise zu einer erheblichen Verteuerung von Computer- und Videospieleprodukten bzw. dem Wegfall kostenloser Magazinbeigaben führen.

    Subvention von Spielideen per Zwangsabgabe?

    Sinn und Zweck der geplanten Abgabe soll sein, im Wege der Kulturförderung die Entwicklung von "typisch deutschen" Spielen zu unterstützen. Aber: sind solche Subventionen auf Kosten der Kunden wirklich nötig? Wir meinen: nein! Hat ein deutsches Studio das Potential, ein erfolgreiches Computerspiel zu entwickeln, so ist es auf eine finanzielle Förderung nicht angewiesen. Ein viel versprechendes Konzept ist und bleibt ein viel versprechendes Konzept – und findet immer einen Publisher, der die Entwicklung unterstützt.
    Gute Spielideen benötigen keine staatliche Förderung – unausgereifte möglicherweise schon. Entscheiden Sie als Zocker selbst: soll Ihr Geld über eine bürokratische Verteilungsmaschine am Ende in viele schlechte anstatt in wenige gute Spielideen fließen?

    PC Games ruft zum Protest auf!

    Nach dem Willen des Bundestages soll den von dieser "Sondersteuer" betroffenen Parteien bis Anfang 2005 die Gelegenheit gegeben werden, sich zu äußern. Diese vermutlich letzte Gelegenheit, unseren energischen Protest kundzugeben, sollten gerade wir Zocker nicht ungenutzt lassen:
    PC Games veranstaltet zu diesem Zweck eine Online-Unterschriftenaktion gegen die geplante Zwangsabgabe. Wir rufen hiermit unsere Leser auf, sich zahlreich an dieser Petition zu beteiligen!

    Beteiligen: http://www.pcgames.de/?menu=0541&action=petition

  2. #2
    oO Deutschland ist komisch...
    Naja, dann wird halt ein bissl NOCH MEHR geshared.
    So kriegtr man die Spiele ohne Steuern...
    Verdienen würden sie davon dann auch nicht mehr..

    Achja: EDIT: Ich spam da auch mal zu .

    Geändert von Maisaffe (12.11.2004 um 21:32 Uhr)

  3. #3
    Vielleicht, soll die Spieleindustrie in Deutschland damit unterstüzt werden, dass es mehr Schulen gibt, auf denen man Gamedesign, Coding etc. lernen kann.

  4. #4
    Liest denn hier keine meine Threads?
    Jedenfalls gebe ich Dennis Recht, denn Deutschland macht dadurch Verlust und keinen Gewinn, da sich noch mehr Leute fragen werden was für sie besser ist; 60? bezahlen oder kostenlos runerladen.
    Aber das ist Deutschland, wie wir es kennen und lieben (sicher doch...).

    EDIT:

    Zitat Zitat
    In anderen Ländern (Frankreich, England etc.) wird die spiele industrie auch mit subventionen unterstütz, allerdings aus der kasse des Staates.
    Nur ist es mit persönlich scheiss egal was mit der deutschen Spieleindustrie passiert, da es IMO nur ein/e gute/s Reihe/Spiel gibt und dass ist Gothic.

    Zitat Zitat
    Nur hier bei uns im lieben Deutschland, müssen mal wieder die Steuerzahler rann.
    Dürfte dran liegen dass 0.00001% der Steuer überhaupt in die Nähe der Firmenkonten kommen und in wirklichkeit alle in die Staatskasse wandern.

    Geändert von Saph (13.11.2004 um 11:08 Uhr)

  5. #5
    mag ja alles schön und gut sein, des mit dem unterstützen, aber wieso aus der tasche von den bürgern ?

    In anderen Ländern (Frankreich, England etc.) wird die spiele industrie auch mit subventionen unterstütz, allerdings aus der kasse des Staates. Nur hier bei uns im lieben Deutschland, müssen mal wieder die Steuerzahler rann.

  6. #6
    Zitat Zitat
    In anderen Ländern (Frankreich, England etc.) wird die spiele industrie auch mit subventionen unterstütz, allerdings aus der kasse des Staates
    kleine zwischenfrage:

    woher stammt das geld aus der frankreichischen bzw. englischen
    staatskasse.
    denkt mal scharf nach!

    außerdem steht überhaupt fest wie hoch die steuer sein soll?

    wird halt noch mehr gebrannt und kopiert,egal.

  7. #7
    Zitat Zitat
    woher stammt das geld aus der frankreichischen bzw. englischen staatskasse. denkt mal scharf nach!
    Nicht aus einer Videospiel-Steuer und das ist der Punkt.

    Zitat Zitat
    außerdem steht überhaupt fest wie hoch die steuer sein soll?
    Es ist ja noch nichtmal entschieden ob sie überhaupt kommt, wobei ich mir dessen ziehmlich sicher bin, ich traue es dem Bundestag nicht zu zu bedenken dass sie nur noch mehr rote Zahlen schreiben werden.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Nicht aus einer Videospiel-Steuer und das ist der Punkt.
    damm halt aus anderen steuern.
    Und schon drehen wir uns im kreis

  9. #9
    wenn wenigstens für die spielesteuer den deutschen entwicklern geholfen werden würde... (Konjunktiv 1 ist der satzbau mal net... *damn*)

    Dennis

  10. #10
    Zitat Zitat
    damm halt aus anderen steuern. Und schon drehen wir uns im kreis
    Wobei es hier ja um eine Steuer auf Computerspiele geht, somit machen es die anderen Länder besser als Deutschland, welches sich, aus dem von dir schon genantem Grund, noch weiter in den Ruin treibt...

  11. #11
    ich finde das nicht gut, die steurzahler zahlen schon genügend, und jetzt werden auch noch jugendliche, die im normalfall keine steuern zahlen, angezapft.

    aber ich glaube die unterschriftenation wird ein erfolg, da tragen sich soo viele ein...
    als ich mich eingetragen hab und danach in die liste geguckt hab, war ich schon 2 seiten weiter, weil sich in der zwischenzeit schon soo viele eingetragen haben

    falls diese steuer kommt, werde ich mir kein einziges game mehr kaufen, weil ich sowas nie unterstützen werde.


    Gruß
    rash

  12. #12
    [QUOTE=Rash]falls diese steuer kommt, werde ich mir kein einziges game mehr kaufen, weil ich sowas nie unterstützen werde./QUOTE]
    Entweder gehen die Steuern dann zurück (oder ganz abgeschafft *zukunftsmusik*) oder die spielehersteller werden ihre Standorte in Deutschland schliesen... (da weniger verkauft wird)

    Die Aktion (von pcgames) ist ganz ok, aber ob die wirklich etwas bringen wird?

    Dennis

  13. #13
    aber sp4rk regt sich doch darüber auf das die leute in deutschland steuern bezahlen sollen obwohl das in anderen ländern auch mit steuern bezahlt wird.

    hoffe jetzt ist es verständlich.

    Zitat Zitat
    , somit machen es die anderen Länder besser als Deutschland, welches sich, aus dem von dir schon genantem Grund, noch weiter in den Ruin treibt...
    ganz im ernst das versthe ich nicht erklär bitte.

  14. #14
    Zitat Zitat
    aber sp4rk regt sich doch darüber auf das die leute in deutschland steuern bezahlen sollen obwohl das in anderen ländern auch mit steuern bezahlt wird.
    Ich werde das Gefühl nicht los wir schlitten an einander vorbei

    In Deutschland werden die Spiele durch eine solche Steuer teurer, die anderen Länder beziehen das Geld aus sonstigen Steuern, d.h. der Preis der Spiele verändert/e sich nicht.

    Zitat Zitat
    ganz im ernst das versthe ich nicht erklär bitte.
    Ich meine dass Deustchland nur noch mehr Verlust macht, da mehr Leute raubkopieren werden und Deutschland somit weniger Geld verdient, d.h. die Steuer bringt dem Land nichts oder zumindest nichts gutes.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Ich werde das Gefühl nicht los wir schlitten an einander vorbei In Deutschland werden die Spiele durch eine solche Steuer teurer, die anderen Länder beziehen das Geld aus sonstigen Steuern, d.h. der Preis der Spiele verändert/e sich nicht.
    ja schon klar. so kompliziert ist es auch net.

    aber wenn jemand den bezug zwischen staatskasse und steuern nicht kennt ist das schon traurig.

    es ma gucken wie hoch die steuer ausfällt dann kann man ja weiterschauen.

  16. #16
    KAPITALISMUS IST HALT MIST

  17. #17
    manchmal fragt man sich echt was die politiker für sorgen haben. Glauben die echt das sie damit mehr geld in die kasse bekommen. da wird dann nur noch mehr gesaugt, und die spieleindustrie geht pleite. Also alle eintragen. Boykottiert diese Steuer

  18. #18
    Herr gott ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
    Sollen die das ruhig machen, dann überlegen sich es auch die restlichen die sich gelegentlich mal ein Spiel Original kaufen ob es das Wert ist.
    Als ob es nichts wichtigere zu tun gibt, herr gott es sitzen nur mongos im Bundestag

  19. #19

    Users Awaiting Email Confirmation

    nur eben verschoben. viel spaß beim posten ^^

    --
    zack

  20. #20
    Einerseits regen sich alle offiziellen Stellen über die massive Raubkopiererei in Deutschland auf, was sicher auch berechtigt ist. Desweiteren ist diesen Leuten auch sehr wohl klar, daß dies an den verhältnismäßig hohen Preisen für Software hier liegt.
    Und auf der anderen Seite wollen sie die Preise noch mehr in die Höhe treiben? Na ja, Horizont mit einem Meter Radius...
    Vor allem, wenn ich mal staatsseits argumentieren dürfte, nimmt man dadurch garantiert nicht mehr Geld ein. Weniger Spiele werden gekauft, was dazu führt, daß man weniger einnimmt. Man kriegt vielleicht einen Euro mehr pro Spiel rein, aber das gleicht nicht den Verlust aus, den man durch die verlorene Mehrwertsteuer macht, welche die höheren Verkaufszahlen vorher gebracht haben. Außerdem werden es sich viele Publisher wohl eher zweimal überlegen, Spiele überhaupt noch hier rauszubringen, wenn es sich für sie nicht lohnt.
    Obwohl ... auf der anderen Seite kriegen wir dadurch vielleicht mehr Originalversionen, wenn sich keiner mehr die Mühe macht, für Deutschland alles zu schneiden und extra Stimmen aufzuzeichnen. Hat auch seine gute Seite.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •