Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 87

Thema: Frontal21: Bericht über "böse" Computerspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    klar, doom3 sollte wirklich nicht unbeding jemand spielen, der noch nicht geistig genug "vorraus" ist.
    Deswegen werde ich auch nie meine Doom³ Schachtel oder das Spiel in der Nähe meines Laptops stellen, wenn ein, meiner meinung nach, nicht ganz so weit "vorraus"- iger in die Nähe meines Zimmers kommt.

    Aber der Vergleich mit Max Payne fand ich irgendwie komisch...

    Nochn Vergleich:
    Unreal II Deutsch
    -> Gekauft
    -> Level 1 gestartet (nicht Missionenbeschreibung oder Tutourial) und ich hatte "Angst"
    -> Durch das Level 1 gequält (da ich das komisch fand, normalerweise macht U Spaß...)
    -> Ab level 2 kammen nur noch gute levels (ohne die gefühle von level1).

    Hm... jetz will ich noch wissen, wie weit die usk das spiel OFFIZIEL gespielt hat

    []

    Horror Film = 12-18
    Horror Spiel = Presse sagt dazu: INDIZIEREN!

    Oo

    Wie der humbug: alle ungetesteten Spiele (von der usk) sind nur ab 18 erwerblich Oo?

    []

    Wenn ich Doom³ Spiele, spiele ich das um mich zu gruseln
    Aber nicht um mich beim "Leute erschiesen" - Vorwurf zu üben...

    Wenn ich CS spiele, dann wenn ich mit mehreren Kumpels einfach im Team Spaß haben möchte (ohne irgendwelche körperlichen Verluste/Verletzungen beim "von der brücke springen" )

    Wenn ich UT (omfg... indiziert... *pst*) Spiele, dann wiederrum aus Spaß im Team (jaja... ist ja nur ne ballerrei ohne sinn und ziel... schonmal was von CTF gehört? Nö... egal...)

    Quake III spiel ich erst garnicht, das hat ein zu lahmes Spiel Gefühl...

    []

    Wieso ich keine Rennspiele spiele, wegen Spielgeschwindigkeit?
    Das Frage ich mich auch
    Achwas Zwischen durch spiele ich die auch

    []

    Dennis

  2. #2
    Ähm...
    Zitat Zitat
    Gibt es eigentlich einen Unterschied bei einem Spiel, ob es "keine Jugendfreigabe" erhält oder "ab 18" freigegeben ist?
    Nein.

    Zitat Zitat
    Beide Spiel-"Arten" dürfen vom Gesetz her(!) nicht öffentlich im Verkaufsregal stehen, basta!
    Doch, keine Jugendfreigabe und Indizierung unterscheiden sich.

    Zitat Zitat
    Entweder liege ich falsch oder der Schreiber! Spiele ab 18 dürfen eben nicht öffentlich beworben werden.
    Du.

    Zitat Zitat
    Wie der humbug: alle ungetesteten Spiele (von der usk) sind nur ab 18 erwerblich Oo?
    Ja, ALLE ungetesteten Spiele sind automatisch indiziert (oder ab18, aber das weiß ich nich mehr), d.h. dass auch sehr alte Spiele nicht an Unter18jährige verkauft werden dürfen.

  3. #3
    mann sollte den Kindern Mario Sunshine entziehen, denn mit einem Hochdruck-Wasserwerfer wie man ihn nur von der Polizei kennt sollte man nicht auf die niedlichen Fleckenzwerge ballern ;/

  4. #4
    Also, bei uns im expert ist Doom³ im Regal und nicht unter der Ladentheke. Soweit ich weiß, dürfen spiele mit dem ab 18-Siegel schon öffentlich ausgestellt und beworben werden, nur halt nich an Minderjährige verkauft werden. Nur indizierte Spiele müssen unter der Ladentheke liegen und dürfen nicht beworben werden.
    Dass das Gesetz dafür sorgen muss, dass jugendgefährdende Spiele nicht an Minderjährige verkauft werden und nicht die Verkäufer, das ist doch wohl ne hohle AUssage. Auch bei einem Gestz wie dem BTMG sorgt die Polizei für die Einhaltung und da läuft nich der Gesetzestext rum, geht zu den Drogenkonsumenten und sagt: "Das i st verboten" Alkohol und andere Sachen mit Altersbeschrämkung sollen ja auch erst nach Überprüfung des Alters der Käufer durch den Verkäufer verkauft werden. Wenn das nicht funktioniert, jammert auch keiner rum, dass wir ein Herstellungsverbot für Tabak und Alkohol brauchen.
    Das sagen die Gegner voN PC-Spielen doch nur, weil sie die Faszination, die von ihnen ausgeht nicht verstehen und die Wirkung kaum oder gar nicht kennen, weil sie nie spielen. Es grent ja locker an Verleumdung, was die da mit uns machen.

    Geht mal auf www.pcgames.de und tragt euch bei der Gelegenheit auch bei der Petition ein, die gegen die Sondersteuer für PC-Games eingeführt werden soll. Weiter Infos zum Hintergrund stehen auf der Seite. Ich wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mithelft, die Preise von Spielen auf dem aktuellen Niveau zu halten, so dass sie nicht teurer werden.
    Es gehört zwar nich ganz zum Thema, betrifft aber auch PC-Spiele.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Entweder liege ich falsch oder der Schreiber! Spiele ab 18 dürfen eben nicht öffentlich beworben werden.
    Du.
    Okay, stimmt, du hast recht!^^ Ich entschuldige mich für die falschen Angaben oben.
    Dazu ein Auszug von hier:
    Zitat Zitat
    Was passiert, wenn ein Spiel indiziert wurde?

    Wurde ein Spiel indiziert, müssen (lediglich?) folgende Auflagen
    beachtet werden :

    - Das Spiel unterliegt einem Werbeverbot. Das Spiel darf also nicht
    mehr öffentlich beworben werden. Das heißt, es dürfen keine
    Werbespots mehr in den Medien (TV, Radio oder Kino) ausgestrahlt
    werden.
    Zitat Zitat
    Somit ist bei einem von der USK mit "nicht geeignet unter 18 Jahren"
    eingestuften Titel gewährleistet, dass er nicht mehr an
    Minderjährige verkauft wird. Dieser Titel steht aber -im Gegensatz
    zu einem indizierten Titel- weiterhin im Regal, darf beworben werden
    und unterliegt (bis auf die Altersfreigabe) keinen
    Vertriebsbeschränkungen.
    EDIT:
    Zitat Zitat
    Dass das Gesetz dafür sorgen muss, dass jugendgefährdende Spiele nicht an Minderjährige verkauft werden und nicht die Verkäufer, das ist doch wohl ne hohle AUssage
    Mensch, so war das doch nicht gemeint. Ich wollte damit nur sagen, dass der Verkaufer dazu verpflichtet ist, "ab 18"-Spiele nicht an Jugendliche zu verkaufen. Ist schon klar, ich muss doch wohl nicht jede logische Schlussfolgerung hinschreiben, oder?^^

    Geändert von Manuel (13.11.2004 um 16:45 Uhr)

  6. #6
    Wieso sich einen Kopf darüber machen? In 20-30 Jahren ist die Generation dieser Leute eh alle tot oder die nächste Generation ist an der Macht (also wir^^). Aber natürlich kann es nicht schaden für die heutige Zeit etwas dagegene zu tun. Wenn ich Recht überlege sind 20 Jahre dann doch noch zu lange.^^

    btw.
    Keine Jugendfraigabe = ab 18 -> darf öffentlich verkauft und beworben werden
    Jugendgefährdend = Indizierung -> darf nicht öffentlich verkauft oder beworben werden.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Ich werde nie verstehen, wieso das Gesetz (nicht wörtlich nehmen) davon ausgeht, dass ein 18jähriger intelligenter ist als ein jüngerer
    was schlägst du dann vor?
    bei jedem kunden nen idiotentest durrchführen wenn er sich ein spiel kaufen will.

    jetzt mal im ernst. das system ist doch gut so. und es soll mir keiner verzählen das er als 16 jähriger nicht an spiele wie doom3 rankommt.

  8. #8
    Und ich rege mich immer wieder über diese Sachen auf weil ich genau wie du (Gama) keine 10, 20 oder gar 30 Jahre warten will bis sich Videospiele und eSports vollständig etabliert haben.
    Wobei es momentan (nicht in Deutschland, aber in den anderen Ländern) heraufgeht, Korea ist immer noch voll auf StarCraft, eSports könnte zur Olympia Disziplin werden und Fatal1ty ist extrem berühmt...

    Zitat Zitat
    Ich werde nie verstehen, wieso das Gesetz (nicht wörtlich nehmen) davon ausgeht, dass ein 18jähriger intelligenter ist als ein jüngerer.
    Weil er einen gr0ßen Teil seiner (Schuhl-) Ausbildung hinter sich hat o_O?
    Man muss aber auch zwischen Intelligenz und der Deferenzierung von Realität und Fiktion (X-Faktor!!!!!!!!11111einseinself) deferenzieren. D.h. man kann noch so intelligent sein und trotzdem denken dass D00M real ist, aber bei solchen Leuten sind IMO sehr sehr viele Schrauben locker.

    Zitat Zitat
    Und wie dennis schon sagte ist das Ziel dieser Spiele längst nicht immer nur "die Gegner zu eleminieren"!
    Im Grunde ist es genau das Gegenteil, nämlich das Ziel sämtlicher Spiele.
    Bei Fritz und Chessmaster eliminierst du den CPU Gegner, bei Mario metztelst du Bowser nieder und bei FIFA eliminierst du ebenfalls den CPU Gegner.

    Wobei ich sicherlich der letzte bin der sich zu diesen "Kritikern" geselt.

    EDIT:

    Zitat Zitat
    jetzt mal im ernst. das system ist doch gut so. und es soll mir keiner verzählen das er als 16 jähriger nicht an spiele wie doom3 rankommt.
    Das ist ein Wiederspruch in sich.
    Der Sinn des Systems ist es 16 Jährige davon abzuchalten an Doom³ ranzukommen,´also funktioniert es eben nicht. Wobei es keine gute Lösung dieses "Problems" gibt...

  9. #9

    Leon der Pofi Gast
    tja gut das es bei uns in Österreich keine indizierung gibt, die spiele öffentlich beworben werden dürfen und man auch die meisten titel uncut bekommt. zb gta san andreas bei uns uncut und ab 18. bei euch deutschen was ich gesehen habe ab 16 und geschnitten. (glaub ich)

    auch manhunt gibts bei uns noch überall. hab gehört bei euch wurden das spiel ja beschlagnahmt. solche titel werden bei uns auch noch mit postern beworben.

    oder irre ich mich jetzt? jedenfalls scheint es so.

  10. #10
    Dazu muss ich sagen, dass ich nichts gegen das Jugendschutzgesetz habe, sondern mich darüber aufrege, dass Frontal21 Sachen behauptet, die einfach schlichtweg falsch sind.
    Ziemlich daneben finde ich auch, dass diese auch noch die USK beschuldigen, obwohl im Endeffekt die Verkäufer daran Schuld sind, wenn minderjährige an diese Spiele gelangen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Das ist ein Wiederspruch in sich. Der Sinn des Systems ist es 16 Jährige davon abzuchalten an Doom³ ranzukommen,´also funktioniert es eben nicht. Wobei es keine gute Lösung dieses "Problems" gibt...
    nein eben nicht.
    ich hab gemeint(vielleicht ist es falsch rüber gekommen), das das altersstufensystem in ordnung ist.
    getöteter ork sagt was über die reife eines menschen wenn meint
    Zitat Zitat
    Ich werde nie verstehen, wieso das Gesetz (nicht wörtlich nehmen) davon ausgeht, dass ein 18jähriger intelligenter ist als ein jüngerer
    und irgendwelche detailfragen sind in dem gesetzgeber in dem fall ja sowas von egal.
    getöteter ork kritisiert ja die alterseinstufungen und die find ich so in ordnung.

    Zitat Zitat
    Wobei es keine gute Lösung dieses "Problems" gibt...
    naja, es ist so wie mit zigaretten. man könnte es ja verbieten, aber man verdient einfach zuviel geld damit.

  12. #12
    Zitat Zitat
    nein eben nicht. ich hab gemeint(vielleicht ist es falsch rüber gekommen), das das altersstufensystem in ordnung ist.
    O_o...ok, es kommt (zumindest bei mir) falsch rüber...
    Das Altersstufensystem (sofern du das meinst auf welches ich jetzt eingehe) ist im Grunde recht ok, 6 Jährige zocken kein Doom...wobei hier wieder etwas auftaucht was nicht da sein sollte: Manhunt, Motyr, Return to Castle Woflenstein etc. sind beschlagnahmt, d.h. dass nichtmal Volljährige in den Besitz solcher Spiele kommen dürfen, was IMO falsch ist. Ein Volljähriger ist im Stande selbst zu entscheiden ob er dutzdende Hackenkreuze (RtCW, Motyr) oder aufgeschlitzte Bäuche (Manhunt) sehen will oder nicht, die Regierung hat ihm nicht vorzuschreiben was er zocken soll oder nicht.

    Ich hoffe dass ich jetzt das selbe System meine wie du

  13. #13
    ja jetzt sind wir auf einem nenner.

    aber: darf ich mir jetzt ein spiel kaufen wenns indiziert ist oder nicht?

  14. #14
    Zitat Zitat
    ja jetzt sind wir auf einem nenner. aber: darf ich mir jetzt ein spiel kaufen wenns indiziert ist oder nicht?


    Ein indiziertes Spiel darfst du dir kaufen, die einzig Bedinung ist dass du über 18 bist, sonst müssen die Eltern blechen, ein Beschlangnahmtes Spiel darfst du nicht besitzen, egal ob du 11, 18 oder 45 bist, was natürlich absolut dumm ist (besonders im Falle von Manhunt, welches nachträglich beschlagnahmt wurde, d.h. alle die sich das Spiel früher gekauft haben müssen es wegwerfen).

  15. #15
    häh beschlagnahmt?
    hab ich ja noch nie gehört(hab vieles noch nie gehört)
    welche spiele wurden denn beschlagtnahmt?

    um manhunt is es mir auch egal. so toll wars ja net.
    hast es zusammen mit nem kumpel gezockt und mal alle kills ausprobiert das wars aber dann auch. eigentlich schon pervers, ist wohl die menschliche natur.

    Zitat Zitat
    Ein indiziertes Spiel darfst du dir kaufen, die einzig Bedinung ist dass du über 18 bist
    die bedingung erfüll ich schon länger.

    ich würd mich deshalb auch net wegen ner indizieung aufregen. man kommt ja schon an die spiele.

  16. #16
    Zitat Zitat
    häh beschlagnahmt? hab ich ja noch nie gehört(hab vieles noch nie gehört) welche spiele wurden denn beschlagtnahmt?
    Manhunt, Motyr, Return to Castle Wolfenstein, Mortal Combat 2 ( ), vll. Bloodrayne (bin mir hier aber nicht wirklich sicher), Mortal Combat (hier auch nicht). Das sind alle die mir so spontan einfallen, wobei Hackenkreuze IMO keine Beschlagnamung gerechtfertigen, was der Grund für die Beschlagnahmungen von Motyr und Return to Castle Wolfenstein (es gibt auch eine zensierte, deutsche Version von RtCW, hier wurden die Nazis aber durch "Die Sekte der Wölfe" ersetzt ).

    Und jetzt sollten wir zurück zum Topic kommen bevor wir gebanned werden

  17. #17
    Zitat Zitat von Saph
    Und jetzt sollten wir zurück zum Topic kommen bevor wir gebanned werden
    Da wird nix gebannt... (sag ich jetz mal jedenfalls...)

    Oo Wie?
    Beschlagnahmt?

    Wenn ich die Spiele legal erworben habe, shoren die mir dann meinen Laptop? (ehrlich gesagt habe ich die aufgezählten Spiel weder illegal noch legal )

    Dennis

  18. #18
    sry, mag ja vieles gutes sein, was ihr hier gepostet habt, aber ich bin einfach durchgeflogen und hab nach links ausschau gehalten^^

    ich glaube, das hier kam nicht drin vor, oder? sry wenn doch. is ja auch schon spät

    http://www.zdf.de/ZDFmt/mediathek/0,...211992,00.html
    [url=http://www.zdf.de/ZDFmt/mediathek/0,3496,MT-2211992,00.html]frontal21[/img]

    hmm.. die leuts von f21 sind ja sowas von arm. gegen uns gamer kommen die nie im leben an. bzw können ja nicht mal agumentieren... und solche "recherschen" werden reichlich bezahlt...naja, weitere Meinungsäußerung will ich vermeiden, da ich mir eure net durchgelesen hab

  19. #19
    Zitat Zitat
    Da wird nix gebannt... (sag ich jetz mal jedenfalls...)
    Ironie....ist etwas wunderbares...

    Zitat Zitat
    Wenn ich die Spiele legal erworben habe, shoren die mir dann meinen Laptop?
    Nö, dann musst du zahlen, weil solche Spiele das Gehirn (sofern vorhanden) zersttören und dich zu einem Amokläufer oder zu einem Rechten machen...

    Zitat Zitat
    ch glaube, das hier kam nicht drin vor, oder? sry wenn doch. is ja auch schon spät
    Im Grunde...geht es im ganzen Thread drum...

    Zitat Zitat
    gegen uns gamer kommen die nie im leben an.
    Momentan gibt es aber einige die das gerne tun würden...zu viele.

  20. #20

    Leon der Pofi Gast
    lol die fernsehfritzen kennen sich auch nimma aus o_O

    auf zdf wie ihr schon angesprochen habt: blame zocker.

    gestern auf sat1: videospiel ist eine kunstforum und nicht länger böse
    heute auf irgendeinen sender beim durchschalten (weiß nicht mehr welcher): videospiele fördern das lernen

    irgendwie widersprechen sich diese idioten allesamt. naja who cares. wahrscheinlich wollen jetzt wieder einige sender das gegenteil von zdf behaupten weil sich viele zocker aufgeregt haben und in einen wochen sinds wieder genau die sender die auf die zocker rumhacken weil mal wieder wer, wem umgebracht hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •