Ich hab auch mit 13 Jahren Resident Evil 2 gekauft, in Österreich gibts ja keine Indizierung und aufs Alter wird auch nicht immer geguckt. Ein Verkäufer wollte mal von einem 19 jährigen Freund den Ausweis sehen, den meisten ists aber egal wer da was kauft, hauptsache die Schlange bei der Kassa wird kleiner. Ich glaube es ist hier nichtmal verboten, ein Spiel das ab 18 ist als Minderjähriger zu kaufen.
BTW.: Ich finde es doch recht erstaunlich, dass in Deutschland wo die Gesetze bei Videospielen strenger sind, mehr Morde die auf solchen basieren geschehen als z.B. in Österreich, wo die Gesetze diesbezüglich verdammt locker sind. Natürlich hats (IMO) nichts mit dem Gesetz bezüglich Videospiele zu tun ob jemand durchdreht oder nicht. AFAIK gabs bei diesen Geschichten wo ein Junge durchdreht und Eltern, Bekannte oder sonstwen umbringt fast immer einen Streit in der Familie oder zu starken Leistungsdruck. Natürlich wird auf sowas nicht geachtet, denn die BILD-Zeitung WEIß: "Die Videospiele sind schuld..."
Dass es die Games in anderen Ländern aber auch gibt und man dort sogar leichter rankommt als in D, aber es trotzdem kaum Amokläufe dieser Art gibt interessiert die Medien nicht. Dann wäre doch die gute Titelstory weg.... Denn die Leser der BILD wollen blutige Schlagzeilen sehen. Da sieht man mal, was die Presse wirklich von der Wahrheit hält: Nix, solang es keinen Gewinn bringt. Und da soll noch einmal ein Reporter sagen "Unsere Leser haben ein Recht darauf, die Wahrheit zu erfahren"

...