Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 87

Thema: Frontal21: Bericht über "böse" Computerspiele

  1. #41
    Zitat Zitat von Manuel
    [..]Gibt es eigentlich einen Unterschied bei einem Spiel, ob es "keine Jugendfreigabe" erhält oder "ab 18" freigegeben ist? [..]
    Ja, den gibt es.
    "Ab 18" ist eine USK-Einstufung, "Keine Jugendfreigabe" ist eine Einstufung vom Gesetzgeber, die automatisch vorgenommen wird, wenn keine USK-Einstufung vorhanden ist. Das betrifft überwiegend Spiele, die vor der Gesetzesänderung in den Handel gekommen sind und noch das alte Siegel haben. Diese Einstufung durch den Gesetzgeber soll also nur sicherstellen, dass jedes Spiel, das in den Handel kommt, eine USK-Einstufung bekommt.

  2. #42
    @dadie:
    geil geil geil xD, der Chat war ja das allerletzte. Ok war ja abzusehen, dass der sich vor Beschwerden nicht mehr retten konnte...

    Die Reportage (wenn das überhaupt den Namen Reportage verdient) war ja vollkommen gefärbt. Das ist eigentlich schon der einzige Kritikpunkt. Der Rest ist völlig irrelevant durch diese Tatsache. Wie kann man ernsthaft an ein Thema herangehen und es kommt dann sowas dabei raus??
    Das war ein reiner Quotenbringer und Frontal hat das aufgetischt, was die (älteren) Zuschauer hören wollten. Killerspiele machen Killerkinder..

  3. #43
    oh mansen der chat ist wirklich klasse.


    sowas doofes hät ich vom zdf net erwartet. kritisiert der reporter eigentlich die usk in dem bericht?

  4. #44
    Zitat Zitat von Justus Jonas
    oh mansen der chat ist wirklich klasse.


    sowas doofes hät ich vom zdf net erwartet. kritisiert der reporter eigentlich die usk in dem bericht?

    Sih es dir doch selber an unter folgender URL

    http://www.zdf.de/ZDFmt/mediathek/ZD...------,00.html

  5. #45
    was eigentlich besonders krass an dem gezeigten Bericht auffiel war imo die Tatsache, dass der Ex-BPJS-Beauftragte scheinbar gemerkt hat, in welche Richtung der/die Frontal21-Interviewer/in gehen wollte, denn er hat ja selbst gesagt, dass er das noch einmal richtig stellen wollte, das beim neuen Mortal Kombat die Abstraktion durch Ring-Design etc. gegeben ist und es von der Realität klar unterschieden werden kann.

    Die müssen ihre Fragen scheinbar so gezielt auf die Negative Wirkung hin gestellt haben, dass man sich fragt, wie so etwas von ZDF kommen kann, die ja eigentlich mit RTL2-Methoden nie viel am Hut hatten...
    Das Interview erweckt zumindestens unter diesem Gesichtspunkt den Eindruck, dass jemand gezielt auf die "böse Spiele, alle verbieten!"-Schiene wollte - mit aller Gewalt.

    Aber an Beckstein echt nocheinmal meinen Respekt, so aus dem Fenster gehängt hat sich schon lange kein Versager mehr, ich will das unbedingt sehen, wie er verbieten will, solche Spiele herzustellen ... herrlich schlecht, ich frage mich ob Jürgen Möllemann vielleicht zuviel Pilotwings auf dem SNES oder N64 gespielt hat, schließlich springt man da ja auch mit Fallschirmen ab, nichtwahr!!




    nyo, zum Thema: Wann dürfen die Games in die Hände der Kinder:
    Das ist sicher eine sinnvolle Sache, nur was hilft es:
    Sind wir mal ehrlich, wieviele Leute hier besitzen Games, die sie nicht haben dürfen, aus Altersgründen oder weil indiziert - ich bin mir sicher es gibt ne Stange an Leuten, die ein Mortal Kombat besitzen (uuh, Mööörder ) - und wie kriegen diese Leute diese Spiele??
    Wieviele Jugendliche kennen einen 18-jährigen, der an alle Spiele kommen kann, obwohl sie ab 18 sind??
    Als würde das 16-jährige interessieren, es findet sich immer ein Bruder, Schwester, vielleicht auch Eltern die nicht aufpassen, die solche Spiele kaufen.
    Dagegen kann man nichts machen, und mal ehrlich - wer von eueren Eltern weiß genau, was ihr spielt? ^^

    Die USK-angaben werden immer umgangen werden, und "unter dem ladentisch verkaufen + bewerben verboten" ist auch relativ sinnlos, wenn im Mediamarkt dann ein Zettel auf platz 1 der Spiele-liste hängt mit so einem oder einem ähnlichen Text:
    Zitat Zitat
    für spiel bitte verkäufer fragen!
    Die Spielezeitschriften dürften dann garnicht drüber schreiben, denn wenn man so ein Verrückter ist, der zielen üben will, weiß er aus Zeitschriften schon lange, was er für ein Spiel will.
    Aber das wäre ja beschneidung der Pressefreiheit, nicht wahr .... ein Irrenhaus.

    bin ja mal gespannt, ob man die Videospiele allgemein mal als Kunstrichtung anerkennt - wer sich an die Reihe von 3Sat (afaik) erinnert...

  6. #46
    Zitat Zitat
    ... herrlich schlecht, ich frage mich ob Jürgen Möllemann vielleicht zuviel Pilotwings auf dem SNES oder N64 gespielt hat, schließlich springt man da ja auch mit Fallschirmen ab, nichtwahr!!
    verdammt! das wird es gewessen sein! du hast seinen tod aufgeklärt}
    respekt!

    ich versteh die aufregung nicht.
    der bericht bricht sich doch selber das genick.
    wenn ein spiel ab 18 eingestuft wird darf es kein minderjähriger spielen/kaufen. punkt.dikussion ende.
    müssen halt die geschäfte sich um den jugendschutz kümmern.

  7. #47

    Es ist wahr...

    Es ist wahr...
    Ich kann Menschen töten...
    Demlezt gingen wir (Sam, Barth, Damm, Porno Paule, Schulz *schulz* und der Rest des beklopptesten Haufens (also: Sam, Barth, Damm, Porno Paule, Schulz *schulz* und ich)) in ein Softairgeschäft...
    Wir sind zwar erst 15, aber wir ham gleich das ab 18ner Regal auseinander genommen

    Naja, bzw. erstaml die Pistolen angeschaut ab 3 Jahren, dann zu der 15er Spalte gewechselt
    Und danach gefragt ob wir mal die 18er inspizieren können

    "Verkaufen darf ich die euch aber net", meinte der freundliche (auch ein Psychophat?) Verkäufer.
    "Aber ihr könnt mal mit schiessen *hrhr*"

    Gesagt getan, Sam geht an den 18er Schrank, holt die M4A1A

    (jep, A - Einzelschuss, nicht Automatik) raus, holt sich ne Packung Munition, schüttet den Schmarn rein *einrast*.
    Und schon ham wir der Reihe nach auf das Ziel (ne Zielscheibe *äscht?*) gebollert...
    Naja, eher daneben... bis ich kahm

    Kapitel 1
    Der PC *möchte gern* Crack legt ein neues Magazin ein, *rastet ein* und zielt Kimme über Korn auf das Ziel *bamm*.
    Direkt in den innersten (das Schwarze Kreislein) Kreis reingebollert

    Naja... und ich hatte vorher nie son Schmarn in der Hand (auser Virtuel ).
    _

    Ich sollte vielleicht mal die Army Joinen? */J Army*

    Dennis

    Fragen:
    1. Bin ich ein Psychopath?
    2. Falls ja, werde ich auch andere losgehen?
    3. Ich habe Angst vor mir, wie kann ich mich vor mir verstecken *röchel*
    4. oO Muss ich jetz Verfolgungswahn haben, weil 2 Polizei Autos vor dem Geschäft standen? (war wirklich so, bzw. nachem wir rausgegangen sind x))

    Der Post ist genauso geschehen wir gepostet... naja, sehen wir das ganze als OT oder Spam... macht nix, der eine Spam hier (einer von vielen )

  8. #48
    Zitat Zitat von dennis_meckel

    Fragen:
    1. Bin ich ein Psychopath?
    2. Falls ja, werde ich auch andere losgehen?
    3. Ich habe Angst vor mir, wie kann ich mich vor mir verstecken *röchel*
    4. oO Muss ich jetz Verfolgungswahn haben, weil 2 Polizei Autos vor dem Geschäft standen? (war wirklich so, bzw. nachem wir rausgegangen sind x))
    1,NEIN btw.Durch Ego Shooter habe ich auch so ne genauichkeit um genau zu sein ich brauch nett mal mehr Kimm udn Korn um zu Zielen

    3,Das ist Ganzeinfach du musst nur 10 Mal an deinem Ellenbogen Lecken

    4,JA

  9. #49
    Als ich 13 oder 14 war bin ich mal in ein Waffengeschäft gegangen, da gabs diese geniale Desert Eagle, 1kg schwer, fasst 24 Kugeln, schießt verdammt weit, ist silber/schwarz und kostete 100€. Ab 18 natürlich. Also bisschen mit dem Verkäufer geschwatzt.

    "Ich würd gern diese Softgun da haben"

    "Die darf ich dir nicht verkaufen, aber wenn du jemanden über 18 kennst oder jemanden auf der Straße fragst ob er sie für dich kauft, ists okay"

    Gesagt, getan. 2 Minuten später hatte ich das Ding

    Abgeschossen hab ich bisher niemanden damit.

    Ich hab auch mit 13 Jahren Resident Evil 2 gekauft, in Österreich gibts ja keine Indizierung und aufs Alter wird auch nicht immer geguckt. Ein Verkäufer wollte mal von einem 19 jährigen Freund den Ausweis sehen, den meisten ists aber egal wer da was kauft, hauptsache die Schlange bei der Kassa wird kleiner. Ich glaube es ist hier nichtmal verboten, ein Spiel das ab 18 ist als Minderjähriger zu kaufen.

    BTW.: Ich finde es doch recht erstaunlich, dass in Deutschland wo die Gesetze bei Videospielen strenger sind, mehr Morde die auf solchen basieren geschehen als z.B. in Österreich, wo die Gesetze diesbezüglich verdammt locker sind. Natürlich hats (IMO) nichts mit dem Gesetz bezüglich Videospiele zu tun ob jemand durchdreht oder nicht. AFAIK gabs bei diesen Geschichten wo ein Junge durchdreht und Eltern, Bekannte oder sonstwen umbringt fast immer einen Streit in der Familie oder zu starken Leistungsdruck. Natürlich wird auf sowas nicht geachtet, denn die BILD-Zeitung WEIß: "Die Videospiele sind schuld..."

    Dass es die Games in anderen Ländern aber auch gibt und man dort sogar leichter rankommt als in D, aber es trotzdem kaum Amokläufe dieser Art gibt interessiert die Medien nicht. Dann wäre doch die gute Titelstory weg.... Denn die Leser der BILD wollen blutige Schlagzeilen sehen. Da sieht man mal, was die Presse wirklich von der Wahrheit hält: Nix, solang es keinen Gewinn bringt. Und da soll noch einmal ein Reporter sagen "Unsere Leser haben ein Recht darauf, die Wahrheit zu erfahren"

  10. #50
    Zitat Zitat von NeM
    Ich hab auch mit 13 Jahren Resident Evil 2 gekauft, in Österreich gibts ja keine Indizierung und aufs Alter wird auch nicht immer geguckt. Ein Verkäufer wollte mal von einem 19 jährigen Freund den Ausweis sehen, den meisten ists aber egal wer da was kauft, hauptsache die Schlange bei der Kassa wird kleiner. Ich glaube es ist hier nichtmal verboten, ein Spiel das ab 18 ist als Minderjähriger zu kaufen.

    BTW.: Ich finde es doch recht erstaunlich, dass in Deutschland wo die Gesetze bei Videospielen strenger sind, mehr Morde die auf solchen basieren geschehen als z.B. in Österreich, wo die Gesetze diesbezüglich verdammt locker sind. Natürlich hats (IMO) nichts mit dem Gesetz bezüglich Videospiele zu tun ob jemand durchdreht oder nicht. AFAIK gabs bei diesen Geschichten wo ein Junge durchdreht und Eltern, Bekannte oder sonstwen umbringt fast immer einen Streit in der Familie oder zu starken Leistungsdruck. Natürlich wird auf sowas nicht geachtet, denn die BILD-Zeitung WEIß: "Die Videospiele sind schuld..."

    Dass es die Games in anderen Ländern aber auch gibt und man dort sogar leichter rankommt als in D, aber es trotzdem kaum Amokläufe dieser Art gibt interessiert die Medien nicht. Dann wäre doch die gute Titelstory weg.... Denn die Leser der BILD wollen blutige Schlagzeilen sehen. Da sieht man mal, was die Presse wirklich von der Wahrheit hält: Nix, solang es keinen Gewinn bringt. Und da soll noch einmal ein Reporter sagen "Unsere Leser haben ein Recht darauf, die Wahrheit zu erfahren"
    Dazu fällt mir ein Fall ein, der vor einigen Jahren in der Bild (die dümmste Zeitschrift die ich kenne) gedruckt wurde.
    Es ging um einen Jungen, der mit seinem Katana, das er vom Vater zum Geburtstag bekam, seine Mutter, seinen Vater und seine Schwester erstach und zerstückelte. Damals gab man Final Fantasy VIII die Schuld, da der Junge dieses böse Spiel andauernd spielte und "wie sein Held Squall" sein wollte. Natürlich hat er auch seine Verwandten genauso wie Squall umgebracht, mit einem Katana
    Und selbstverständlich schrieb die Bild nichts über die Familienverhältnisse, nur dass er von seinem Vater unterdrückt wurde...ich bin mir sicher, dem Jungen ging es wegen seiner Familie noch viel schlechter oer er war geistig "etwas" daneben, denn alleijne durch ein Spiel (noch dazu ein relativ harmloses) passiert so etwas einfach nicht.
    Achja, und man fand noch Bruce Lee-Videos in seinem Zimmer...OMG!!!1

    Nya, um mal zum wirklichen Thema zu kommen, Jugendschutz ist im gewissen Maße schon wichtig, aber nehmen wir mal als Beispiel Österreich, so wie NeM es schon angesprochen hat...hier könnte meine 12-jährige Schwester zum Media Markt gehen und sich Doom 3 holen, ohne irgendwelche Probleme zu bekommen. Sie bräuchte nichtmal einen Ausweis, denn bei uns gibt es keine verbindlichen Jugenschutzgesetze bezüglich Videospiele. Und, oh wunder, ich habe noch nie von einem Fall in Österreich gehört, bei dem eine Person auf Grund von Videospielen in eine Schule gegangen ist und Menschen getötet hat. Und das, obwohl selbst meine Schwester zu einem Killer werden könnte, schon komisch...
    BTW reden die Politiker in Österreich nicht einmal davon, irgendetwas an den Jugendschutzgesetzen bezüglich Videospielen zu ändern, da man sich einfach keine Sorgen macht und wie gesagt noch nie so ein Fall wie in Deutschland vorkam (zumindest nicht in Zusammenhang mit Videospiele).
    Ich möchte jetzt nicht unbedingt Österreich so gutheißen, unsere Politiker machen andere dumme Sachen, aber ich finde es doch erstaunlich, dass es bei uns so gut funktioniert und sich die deutschen Regierungsführenden solche Sorgen machen...

    Um noch zum Bericht auf ZDF zu kommen: Ich finde es direkt eine Frechtheit, dass so etwas gesendet werden darf. Der Bericht ist in keinster Weise objektiv, sondern nur auf das anscheinende Gedankenmodell der ZDF-Redakteure, nämlich "Gore-Videospiele sind böse und sollten nicht einmal produziert werden", zugeschnitten und sagt eigentlich gar nichts aus, außer dass es diese Spiele gibt und sie der Meinung der ZDF-Leute nach Jugendliche zu Killern machen. Den einzigen Lichtblick fand ich im interviewten USK-Mitarbeiter, der IMO gut begründete, warum manche Spiele, obwohl sie pöse sind, nicht indiziert werden, woran man auch sehen kann, wonach die USK eigentlich beurteilt, nicht nur nach Lust und Laune, wie man besonders bei Spielen wie Doom oder Mortal Combat vielleicht vermutet.

    Fazit: (IMO) sind Jugenschutzgesetze bezüglich Videospielen vielleicht recht nützlich, jedoch geht es auch ohne. Die ZDF-Berichterstattung ist ein totaler Blödsinn, da sie auf reiner objektiver Basis beruht und die alten, nicht bestätigten Vorurteile wiederverwertet.

    PS: Danke dadie für den Link

  11. #51
    Mal ganz ehrlich..die gesellschaft sucht doch nur einen sündenbock dafür, das sie selbst versagt.
    Sie wollen einfach ihre UNFÄHIGKEIT vertuschen.
    Ich mein, wenn man sich die heutigen Computerspiele etc. ansieht, dann sieht man so viele sachen die in der zukunft statt finden oder in der vergangenheit...ganz selten mal in der gegenwart.
    Beispiel für gegenwart sind Counterstrike oder Rainbow Six Reihe.
    Sicher da ballert man nem anderen den kopf oder so weg, aber bitte...das was man nicht sieht, ist, das bei Counterstrike z.B man seiten wählen kann....ob gut ob schlecht is doch egal...wenn man im heutigen jugendalter so doof ist und diese spiele nachmachen muss, mit echten waffen, da frage ich mich, wer hier der sündenbock ist.
    Letzendlich versucht die gesellschaft die Computerspieleindustrie dafür zur verantwortung zu ziehen, weil sie selbst es nicht auf die Reihe bringt, ihren nachwuchs richtig zu erziehen und denen klar zu machen, was richtig und was falsch ist.
    So..sry das es so lang wurd aber das kotzt mich echt an =))))

  12. #52
    Schuld sind vielmehr die Eltern bzw. das engere Umfeld der Jugendlichen die morden. Aber wer will den Eltern das schon vorwerfen, nachdem die Kinder nen Amoklauf gemacht und sich selbst umgebracht haben? Nebenbei wollen manche Eltern viel Kohle verdienen und im Wohlstand leben und vielleicht ihren Kindern somit ein besseres Leben ermöglichen, indem einfach beide Elternteile arbeiten gehen. Leider geht das in die Hose, denn wenn beide Elternteile den ganzen Tag weg sind wird das Kind einfach vor die Glotze gesetzt oder ne Konsole gekauft, schon verlieren die Eltern den Status als Vorbild und ein Videospielcharakter muss dafür herhalten.

    Wegen der Produktion der Games: Ich stell mir das grade vor, der neue Gesetzesentwurf:

    "Brutale Videospiele dürfen nicht mehr produziert werden. Werden sie in Amerika produziert, wird ein Brief geschickt in dem steht "Bitte bitte hört auf damit"

    Wie wollen sie die Produktion von etwas verbieten, das nichtmal in Deutschland hergestellt wurde? Sie können höchstens verbieten, dass es Umsetzungen gibt. Aber das würde zumindest mich nicht kratzen, bei den gekürzten und mies synchronisierten Games (dt. Version) die überall auf den Markt geworfen werden holt sich sowieso die Hälfte der Leute eher eine US oder UK Version. So hab ichs zumindest mit Far Cry, Doom 3, RTCW und Half-Life mit den Add-Ons gemacht. Und auch Q3 Gold ist ein Import. Abgesehen davon sind die Pappschachteln eh viel schöner als die öden DVD Boxen

  13. #53
    sry leute wenn ich mich im ton vergriffen hab, aber ich bin sicher das die heutige jugend der jugend von vor 20 jahren weit voraus ist.
    Ich meine dumm sind sie ja nicht. Und ich glaube auch, das die Jugendlichen zwischen spiel und realität gut unterscheiden können.
    Nur weil bei dem Erfurter zwischenfall (tut mir echt leid um die dort getöteten) der typ counterstrikegespielt hat, wird sda gleich las killerausbildendes spiel verschrien.
    Man siehe in den letzten wochen...Counterstrike 2..gleich von den medien als nachfolger des Killerspiels runtergemacht.
    Ich frage mich: Wollen die jetz jedes spiel, in dem ne waffe vorkommt, verbieten? wo kommen wir da hin? Beispiel Final Fantasy. Dort sind auch waffen..man killt gegner...Die medien sagen: Super Spiel...einfach genial. Einziger unterschied ist, das bei cs blut fliesst oder bei anderen körperteile wegfliegen. darum soll das spiel gleich Mörder-fördernd sein? Naja ich glaub ich könnt mich damit tage lang auseinandersetzen.....

    Edit:
    du hast recht NeM.
    Die Eltern tragen eine wenn auch nur kleine teilschuld...sie können meistens aber nichts dafür...sie sind dagegen machtlos

    Geändert von Ryven (28.11.2004 um 00:39 Uhr)

  14. #54
    Öhm... Wenn ich mir deine Sig so angucke..........

    Einwerfen wollte ich noch:

    Spielzeugwaffen (Gewehre, Pistolen) aus Plastik werden aber hergestellt und an 8 Jährige verkauft. Und da sagt keiner was? Wie verkommen müssen die Gehirnzellen der Leute sein? Denn damit lern ich bestimmt eher wie man zielt als mit der Maus

  15. #55
    bei der sig fehlt was <,< da kommt noch wat hinzu..hab ausversehn die neue net gespeichert xD

    Edit:
    Das heftigste is ja, das das auch noch angepriesen wird.
    Spielzeugwaffen sollen ja "Spass" machen....da versteh ich kein spass mehr -.-

    Geändert von Ryven (28.11.2004 um 00:41 Uhr)

  16. #56
    Zitat Zitat
    sry leute wenn ich mich im ton vergriffen hab, aber ich bin sicher das die heutige jugend der jugend von vor 20 jahren weit voraus ist.
    Naja, weit voraus nicht, vieleicht etwas, aber in 20 Jahren steigt der DurchschnittsIQ auch nicht sehr an (o.s.).

    Zitat Zitat
    Ich frage mich: Wollen die jetz jedes spiel, in dem ne waffe vorkommt, verbieten? wo kommen wir da hin? Beispiel Final Fantasy. Dort sind auch waffen..man killt gegner...Die medien sagen: Super Spiel...einfach genial.
    Siehe die Sache mit dem Katana und Eltern abschlachten.

    Zitat Zitat
    Einziger unterschied ist, das bei cs blut fliesst
    In FFVIII (welches ja der "Grund" dafür war dass der nette Junge plötzlich zum Monster mutierte) fließt Blut....

    Im übrigen wird die Reíhe nicht wirklich von den Medien gehyped, wobei es schon eine gewisse Zuwendung gibt.

    Zitat Zitat
    Naja ich glaub ich könnt mich damit tage lang auseinandersetzen.....
    A:

    Zitat Zitat
    Spielzeugwaffen (Gewehre, Pistolen) aus Plastik werden aber hergestellt und an 8 Jährige verkauft. Und da sagt keiner was? Wie verkommen müssen die Gehirnzellen der Leute sein? Denn damit lern ich bestimmt eher wie man zielt als mit der Maus
    Ò_Ó
    Das ist mir ja noch garnicht eingefallen...wir müssen gegen Spielzeuge demonstrieren, falls noch einige Eltern dazukommen werden Spielzeugwaffen von den Medien kastriert, damit haben sie weniger Zeit um gewisse Unterhaltungssoftware zu vergewaltigen A:

  17. #57
    ok saph geb mich teilweise geschlagen xD

  18. #58
    Zitat Zitat von Saph
    Ò_Ó
    Das ist mir ja noch garnicht eingefallen...wir müssen gegen Spielzeuge demonstrieren, falls noch einige Eltern dazukommen werden Spielzeugwaffen von den Medien kastriert, damit haben sie weniger Zeit um gewisse Unterhaltungssoftware zu vergewaltigen A:
    Oder alle Reporter zwingen, Umberto Ecco zu lesen. Wenn ich mich recht entsinne, hat er einen einleuchtenden Kommentar zum Thema Spielzeugwaffen und Erziehung in "Platon im Strip-Teaselokal" verfasst.


    Zitat Zitat von Chbi_TrnkZ
    Es ging um einen Jungen, der mit seinem Katana, das er vom Vater zum Geburtstag bekam, seine Mutter, seinen Vater und seine Schwester erstach und zerstückelte. Damals gab man Final Fantasy VIII die Schuld, da der Junge dieses böse Spiel andauernd spielte und "wie sein Held Squall" sein wollte. Natürlich hat er auch seine Verwandten genauso wie Squall umgebracht, mit einem Katana
    Aber irgendwie ist es doch erstaunlich, das all die Schwertmorde ausschließlich mit Katanas begannen werden, oder? ich kann mich nicht erinnern, jemals von einem Mord im Afekt mit einem anderen Schwerttyp gelesen zu haben. Was finden die geistig Instablen denn so anziehend am Katana?

    Zitat Zitat
    Spielzeugwaffen (Gewehre, Pistolen) aus Plastik werden aber hergestellt und an 8 Jährige verkauft. Und da sagt keiner was? Wie verkommen müssen die Gehirnzellen der Leute sein? Denn damit lern ich bestimmt eher wie man zielt als mit der Maus
    Mit Speilzeugwaffen lernt man genau so wenig schießen wie man mit Plastiksäbeln fechten lernt. Echte Waffen verhalten sich glücklicherweise ganz anders als das Zeug, welches wir unseren Kindern in die Hände drücken und ich würde mir ernsthaft Sorgen machen, wenn jemand dies ändern wollte.

  19. #59
    Zitat Zitat von Ianus
    Aber irgendwie ist es doch erstaunlich, das all die Schwertmorde ausschließlich mit Katanas begannen werden, oder? ich kann mich nicht erinnern, jemals von einem Mord im Afekt mit einem anderen Schwerttyp gelesen zu haben. Was finden die geistig Instablen denn so anziehend am Katana?
    Ich glaube aber kaum, dass das irgendetwas mit FF VIII oder generell einem Videospiel zu tun hatte, denn es gibt auch genug Spiele, in denen man mit klassischen Schwertern aus dem Osten kämpft. kann sein, dass diese Tatsache etwas mit dem "Japan-Wahn" der letzten Jahre zu tun hat, aber mit Videospielen? Das bezweifle ich.
    Außerdem passieren solche Dinge auch mit zuhilfenahme von Äxten oder "gewöhnlichen" Messern.

  20. #60
    Wenn man jemanden den Kopf abschlagen will, kommt nur ein Katana in Frage. Die Schwerter die im Mittelalter in Europa verwendet wurden waren nämlich (außer an der Spitze) nicht scharf.

    Wegen den Spielzeugwaffen: Die sind doch um einiges realistischer als ein Spiel, zumindest hält man das Ding wirklich in den Händen, was beim Spiel nicht der Fall ist. Außerdem kann man damit eher das Zielen üben als mit einer Maus. Trotzdem ists den Medien nie in den Sinn gekommen sich mal darüber aufzuregen. Klar dass diese Spielzeuge wohl nicht dran schuld sein werden dass Leute Amok laufen.

    Übrigens finde ich Katanas auch anziehend, aber absäbeln würd ich trotzdem niemanden damit

    In FFVIII fließt AFAIK 1x Blut und das ist im Intro als Squall von Cifer getroffen wird. Sonst gibts da kein Blut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •