Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: PN Bestätigung

  1. #1

    PN Bestätigung

    Hiho,

    mir fiel letztens wieder ein, dass es doch mal eine Abstimmung gab, wo gefragt wurde, wie die Bestätigungen für PNs zukünftig gehandhabt werden sollen. Ich meine mich erinnern zu können, dass ein Großteil der User sich für eine Abschaffung des Dialoges ausprach und wieder das alte System mit dem Xtra Link für "Lesen ohne Bestätigung" befürwortete. Soweit ich weiß, war das letzte was ich las, dass es momentan ein paar Probleme mit der Umstellung gibt, es jedoch nach einiger Zeit wieder geändert werden sollte.
    Frage: Was ist denn jetzt?
    Ich habe versucht den Thread mit der Umfrage wiederzufinden aber ich glaube der ist mit dem Forumcrash veschütt gegangen - oder ich bin zu blöd zum suchen, is ja auch ne Möglichkeit

  2. #2
    Imo gibbet das nich mehr, auf jeden fall kriege ich keine bstätigungen und muss acuh nichts anklicken...

    Gibts die lesebestätigung eigentlich nur wenn ich die pn speichere?

  3. #3
    Also wenn ich eine PN schreibe und wenn ich eine Empfange kommt ein kleiner Dialog der fragt ob ich eine Bestätigungen haben/geben möchte...

  4. #4
    Zitat Zitat von YoshiGreen
    Also wenn ich eine PN schreibe und wenn ich eine Empfange kommt ein kleiner Dialog der fragt ob ich eine Bestätigungen haben/geben möchte...
    Ist bei mir genauso.
    Früher als wir noch die VB Version 2 hatten, reichte die Aktivierung eines Häckchens.
    Das war für die PN-Empfänger sehr angenehm, da keine Sau sich die Mühe machte dieses Häckchen zu aktivieren.
    Heute hat jede PN, die ich erhalte ne Empfangbestätigung.
    Oh, wie ich dieses PN-Bestätigen Dialog hasse!

    Ich weiß nicht, ob wir damals bei der Umstellung auf VB 3 aus Zeitgründen oder schlicht weil es nicht ging, darauf verzichtet haben, die PN-Bestätigung wie früher handzuhaben.

    Jedenfalls...
    falls man dieses blöde Pop-Up vor Abschicken der PN irgendwie abschalten könnte, wäre ich euch sehr dankbar!

  5. #5
    bei dem letzten thread ist aber auch rausgekommen, dass man das pop-up nicht abschalten kann, da probleme bei bestimmten usergruppen auftauchen (müsste mal ein admin was genaueres dazu sagen).

    ich könnte auf das ding jedenfalls gerne verzichten... >_>

  6. #6
    Zitat Zitat
    bei dem letzten thread ist aber auch rausgekommen, dass man das pop-up nicht abschalten kann, da probleme bei bestimmten usergruppen auftauchen (müsste mal ein admin was genaueres dazu sagen).
    Gabs nicht irgendwelche Probleme bei den Mods? Auch wenn mir der Zusammenhang nicht ganz klar ist.

    Wär auf jeden Fall auch für die Abschaffung.

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Sobald die alte Version aktiviert wird, können SMods keine PNs mehr verschicken, sondern nur noch auf alte PNs antworten.
    Versucht man dennoch eine PN zu verschicken, kommt die Meldung das man der PN einen Betreff geben soll, der aber auch vorhanden ist.
    Bei diesem System mit dem PopUp tretten die Probleme nicht auf.

  8. #8
    Hmmmmm wenn ich nicht wüsste, dass hier nur original Versionen aufgespielt würden, hätte ich ja vorgeschlagen, dass Luki das Patchen soll

    Nee, aber gibbets vielleicht bald n Patch der dieses Problem behebt? Oder kann man den Fehle wenigstens Jelsoft melden?

  9. #9
    ich könnte die lesebestätigung standartmässig für alle deaktivieren.
    die funktion benutzt imho eh kaum jemand, also das kontrollieren, ob die pn gelesen wurde oder nicht.

  10. #10
    Zitat Zitat von blutfeuer
    ich könnte die lesebestätigung standartmässig für alle deaktivieren.
    die funktion benutzt imho eh kaum jemand, also das kontrollieren, ob die pn gelesen wurde oder nicht.
    Ich währe dafür das wenn jemand es gelesen hat wird er sicher auch antworten.

  11. #11
    Zitat Zitat von blutfeuer
    ich könnte die lesebestätigung standartmässig für alle deaktivieren.
    die funktion benutzt imho eh kaum jemand, also das kontrollieren, ob die pn gelesen wurde oder nicht.
    Immer auf uns Minderheiten.

    Aber ich wäre mir da nicht so sicher, ob das wirklich fast niemand benutzt. Ich denke nämlich schon, dass es oft und gern benutzt wird. Aber von Nöten wäre es nicht. Das ist für solche Leute die sich auf Bäume sitzen und warten bis sich im Nachbarhaus wer auszieht.

    *hust* Wäre trotzdem froh, wenn's bleiben würde.

  12. #12
    jo, sowas in der art hab ich erwartet.
    man kanns halt nicht allen gleich recht machen. ist nicht böse von mir gemeint, aber so isses.

  13. #13
    Wenn ich lange keine Antwort bekomme frage ich mich auch schonmal ob die Person meine Nachricht überhaupt gelesen hat.
    In diesem Sinne würde ich das auch sehr gerne beibehalten....

  14. #14
    tja.
    was anderes sieht vbulletin aber als standart nicht vor. die von dir im anfangspost beschriebene variante hat nicht funktioniert, es gab probleme mit der supermod-gruppe.
    war übrigens auch eine veränderung in den originaltemplates, also kein bug in der forensoftware, die man jelsoft melden könnte.

  15. #15
    Was mir immer mal wieder passiert: man kann ja zwar sehen, ob eine PN gelesen wurde oder nicht, aber früher konnte man bei der Auflistung auch PN´s, die noch verschickt werden, wieder löschen, noch bevor der Empfänger sie gelesen hat. Wieso ist das nicht mehr da?
    Kommt schließlich immer mal wieder vor, das man wen ne PN schickt und wenig später hat sich das vielleicht schon erledigt und die somit recht sinnlose PN geht trotzdem noch an dem Empfänger...

  16. #16
    Zitat Zitat
    Kommt schließlich immer mal wieder vor, das man wen ne PN schickt und wenig später hat sich das vielleicht schon erledigt und die somit recht sinnlose PN geht trotzdem noch an dem Empfänger...
    jep, genauso isses, oder man möchte noch etwas ändern...
    ich finde diese Funktion in meinem PHP-Forum äußerst angenehm, da liegt die PN solange im Postausgang, bis der Empfänger sie liest, und solange kann man sie auch noch ändern oder löschen.
    Geht sowas bei dieser Version hier nicht?

  17. #17
    Warum stimmen wir nicht einfach fair darüber ab, ob wir es beibehalten wollen und dann mit allen Konsequenzen leben können, oder abschaffen wollen und die Überwachung verlieren.
    Ich für meinen Teil benutze die Überwachung eigentlich nie, bin aber vom Lese-Pop-Up eher genervt, wäre also für eine Deaktivierung

  18. #18
    ich hab jetzt nochmal was anderes ausprobiert.
    falls jemand jetzt probleme mit dem versenden oder empfangen der pn´s hat, bescheid geben.

  19. #19
    Ich glaube fast, es gibt noch Probleme.
    Der Herr Threadersteller versuchte wiederholt mir eine PN zu schicken, die jedoch immer komplett leer war.
    Nur die Quotes der letzten Gespräche vor 2 Tagen waren zu sehen.

    Kann das vielleicht an der Umstellung eben liegen?

  20. #20
    Joa das vermute ich auch.
    @Daen: Ich kann dich nicht anrufen wenn ich mit Modem im Netz bin, bitte gedulde dich etwas ja?!
    Oder warte:

    Zitat Zitat von yoshi
    Ich wollte sagen, dass Julia mich heute anrufen möchte und mit mir sprechen wollte...

    SIe meinte aber auch, dass sie sich bei dir melden will. Ich denke aber mal, dass dies bisher noch nicht geschehen ist. Du kannst dich aber auch direkt an sie wenden: Sie ist auch hier angemeldet.
    Und wegen der Software wäre ich wenigstens dafür eine Mail mit nem Verbesserungsvorschlag zu senden!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •