Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Von den Toten auferstanden: Der Horror-Film-Thread

  1. #1

    Von den Toten auferstanden: Der Horror-Film-Thread

    Ohne jetzt wieder mit einem Augenzwinkern auf den Serverabsturz vergangene Woche zu verweisen, wollte ich einfach nochmal eine Sache aufgreifen, die kurz vor dem Absturz aufgetaucht ist, und die ich sehr interessant fand: Ein Horror-Film-Thread.

    Ich muss mich hier mal als massiver Horror-Film-Fan outen, denn der Horror ist mit Abstand mein Lieblings-Genre (mit einigen Ausnahmen anderer Genres). Also, zu meinen Lieblings-Klassikern zählen:

    Vereinzelte Halloween-Teile - Michael Myers ist und bleibt der gruseligste Messerkiller.
    Nightmare on Elm Street 2, 5 & 6 - Die übrigen waren in der Tat zu albern, selbst für Freddy-Verhältnisse.
    Tanz der Teufel 1 & 2 - Am besten finde ich die Kameraführung, die hektisch hin und her springt und besonders mit Detailaufnahmen Stimmung erzeugt.
    Stephen King's Es, Shining, Misery (Sie) - Auch wenn die Bücher tausendmal besser ist
    Die komplette Zombie-Reihe - Insbesondere "Dawn of the Dead".
    Die Omen-Trilogie - Mit dem gruseligsten Kind der Filmgeschichte (nach diesen Zwillingen aus "Shining")
    Der Exorzist - Etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch klasse
    Carrie - Komischerweise total untergegangener Klassiker

    Vom neueren Kram:
    From Dusk till Dawn - Und das nicht nur wegen Salma Hayek und Juliette Lewis...
    Wishmaster - Wünsch dir was, mal von der fiesen Seite - schön stumpf.

    Dann der ganze Splatterkram bzw. B-Movies
    Braindead - Aber bitte wirklich die absolute Uncut-Version.
    Bad Taste - Weil Peter Jackson einfach Kult ist.
    Premutos, Muttertag und Staplerfahrer Klaus - KULT!!!

    Dagegen richtig widerlich (oder einfach nur grottenschlecht) fand ich:
    The Dentist, Nekromantik, Die ganzen Kannibalen-Filme.

    Okay, ihr seid!

    Geändert von Phoenix (19.11.2004 um 17:01 Uhr)

  2. #2
    Ich hoffe, ich muss DUMBO nicht mehr erwähnen (lief übrigens vor ein paar Tagen auf Super RTL....ich hab die Szene nur überstanden, indem ich mir immer wieder die lustige Stimme von Dumbos kleinem Freund in Erinnerung rief: "Flieg, Dumbo, flieg.")

    Außerdem will ich auch nicht zuviel meckern (und wieder tue ich es trotzdem...), aber von Halloween ist doch wohl wirklich nur der erste gut, von Nightmare on Elm Street höchstens der erste...
    Carrie gefällt mir irgendwie auch nicht, kann aber nicht sagen, warum....obwohl: TRAVOLTA! Das Buch ist auch...blöd.
    Von Omen war ich auch eher enttäuscht, zu krude, das Ganze....aber der Satansbraten ist echt gruselig...

    Splatterzeugs gibt mir gar nichts......obwohl Braindead + einige Bierchen ganz lustig war, damals...

    Dawn of the Dead ist grossartig, genau wie der Exorzist (Max von Sydow macht nichts falsch!)
    Zu den Stephen King-Verfilmungen: Es, Misery und Shining gefallen mir alle, dazu noch Needful Things (Max von Sydow again)

    Die besten Horror/Gruselfilme IMHO: (2 Klassiker, ein unbekannterer, glaub ich)
    Nosferatu (einfach unglaublich, mit welch lachhaften Mitteln derart große Stimmung erzeugt wird)
    Dracula (Bela Lugosi! "Listen to them. Children of the night. What music they make.", hach, ist das schön...)
    Die Verfluchten (von B-Movie König Roger Corman. Vincent Price in seiner besten Rolle, durchaus schöne Bilder, ein Drehbuch, das zur Abwechslung mal in mehr als 5 Minuten geschrieben wurde)
    Dann noch, anstandshalber, jeweils ein beliebiger Film von Christopher Lee, Peter Cushing und Boris Karloff.

  3. #3
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Die rosa Elefanten zählen auch heute noch zur den "100 klassischen Horrorszenen" (kein Witz) und waren mit der Grund dafür, dass ich den Film als Kind gehasst habe.
    Ich kann da nur wieder hierher verweisen, wo die 100 Szenen beschrieben werden. Mit einigen kann ich mich absolut nicht anfreunden, z.B. die Duschszene aus "Psycho" auf 1. Sicher, die Szene ist irgendwo gruselig, aber sie deswegen vor einige "Shining"-Szenen zu setzen (oder vor die Totenkopf-Szene aus "Psycho", die ich viel besser finde), finde ich doch etwas happig.

    Einige andere Plätze hingegen finde ich sehr schön platziert, z.B.:

    Ich zeig's mal nur bis hier, dürfte ja wohl jedem klar sein, was dann kommt.

    Was die Elefanten betrifft: Sooo extrem gruselig waren die doch auch wieder nicht, denen eine solche Platzierung zu verpassen. Da ist z.B. die Szene beim Disney-Zeichentrickfilm "Der Glöckner von Notre Dame", in der Richter Frollo einen Säugling im Brunnen ertränken will, um Längen gruseliger (finde ich).

  4. #4
    Frankensteins Braut von James Whale
    Karloff als Kreatur ist ungeschlagen; Set-Design, Atmosphäre und Charaktere sind immer noch originell und beeindruckend.

    Die Nacht des Jägers von Charles Laughton
    Robert Mitchum als dämonischer Priester; irgendwo zwischen Märchen und Albtraum

    Bis das Blut gefriert von Robert Wise
    Für mich die beste Umsetzung des Themas "Geisterhaus"

    Tanz der Vampire von Roman Polanski
    Schade, dass der einzige rundum gelungene Vampirfilm ein Komödie ist

    Der Exorzist von William Friedkin
    Durch den semidokumentarischen Inszenierungstil von Friedkin (French Connection) wirkt der Film ungemein authentisch, auch weil die Special Effects auch bei genauem Hinsehen nicht durchschaut werden können.

    The Shining von Stanley Kubrick
    Hehehe... ich habe den Film irgendwann mal in einem Programmkino gesehen. Nach der Szene, in der die vergammelte Oma Nicholson im Badezmmer verfolgt, hatte ich 5 Minuten Maulsperre- bis ich es gemerkt habe und meine Gesichtszüge wieder ordnen konnte.

    The Thing von John Carpenter
    Früher fand ich die Effekte überzogen und unrealistisch, aber im Zeitalter der Computeranimationen wirken sie wieder ziemlich überzeugend. Die bedrohliche Atmosphäre einer von der Zivilisation abgeschnittenen Antarktis-Station und das Gegenseitige Misstrauen wurde sehr überzeugend umgesetzt.

    Sleepy Hollow von Tim Burton
    Rettet den Stil von "Frankenseins Braut" in die heutige Zeit. Tolles Design, eine stimmungsvolle Geschichte, absurder Humor und gute Schauspieler... und der Soundtrack... unudundund...

  5. #5
    Zitat Zitat von Grandy
    The Shining von Stanley Kubrick
    Hehehe... ich habe den Film irgendwann mal in einem Programmkino gesehen. Nach der Szene, in der die vergammelte Oma Nicholson im Badezmmer verfolgt, hatte ich 5 Minuten Maulsperre- bis ich es gemerkt habe und meine Gesichtszüge wieder ordnen konnte.
    Ich habe es zeitlich endlich mal gedeichselt gekriegt, das Buch zuende zu lesen, und richte mal eine Frage an alle, die es auch gelesen haben: Wie viel "künstlerische" Veränderung darf ein Film bekommen? Das Filmende hatte ja mit dem Buch nichts gemein.

    Soll nicht heißen, dass das Filmende schlecht war (das war es nämlich definitiv nicht!), aber irgendwie sind da ja vollkommen andere Leute gestorben, und eine andere Partei hat auch gewonnen. Jetzt möchte ich doch gerne mal zur Gegenüberstellung den neuen Shining-Dreiteiler sehen, den King selbst inszeniert hat.

  6. #6
    Yo, Boah!
    Ma guggn...
    Ich finds generell krank, sich Horrorfilme anzugucken (Hat irgendwie was masochistisches...) Was mich allerdings nicht davon abhälkt, ordentlich welche zu gucken!
    Also, ich hasse ja siese beschissenen Splatter Dinger. Die sind schwachsinnig, eklig, und nur wegen gelegentlicher Schockeffekte gruselig. Naja, aber das zeichnet sie irgendwie auch ein bisschen aus...
    Wobei wegen ihnen das Horror Genre einen recht schlechten Ruf hat...

    Aber jetzt mal meine Liste (Sind auch Splatters dabei _D)

    1.Blair Witch
    Einfach nur gruselig. Ganz ohne Splatter. Drehbuch is geil und auch sonst alles genial.
    2.Shining
    Horror pur! Stephen King und Stanley Kubrick, ein unschlagbares Team...
    3. Ghost Ship
    Weiß net, den fand ich irgendwie lustig...
    4. The Ring- Das Original
    Ausgezeichnete Stimmung, die im Amerikanischen Part leider nicht mehr rüberkommt...
    5. Rose Red
    Der erste Horrorfilm den ich geguckt hab. Er ist zwar nicht so gut, ich hab aber trotzdem 3 Tage lang Alpträume davon gehabt... ()
    6. Alien
    Ein Klassiker, mehr kann man nicht sagen. Horror ist irgendwie ähnlich wie in Blair Witch erzeugt...
    7. Nosferatu
    Der Ur-Horrorfilm. Klassisch, gruselig, gut
    8. Shadow of the Vampire
    Eine nette Gedschichte zu den Dreharbeiten von "Nosferatu"
    9.Sleepy Hollow
    Lustig, spanndend, gruselig, gut, Tim Burton!
    10. Es
    Einfach ein Stephen King!
    11.House of Dead
    Igitt!

    Das wars eigentlich...
    Wie gesagt, auch Trash dabei...
    CU
    MfG
    RPGamer

  7. #7
    Do You have a Grudge? - ein relativ umfangreiches Flashgame zur Neuauflage des japanischen Horrorfilmes. Gut gemacht mit ein paar guten Schockeffekten, allerdings ist mir nicht klar, was das "Ziel" dieses Minigames sein soll.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ianus
    Do You have a Grudge? - ein relativ umfangreiches Flashgame zur Neuauflage des japanischen Horrorfilmes. Gut gemacht mit ein paar guten Schockeffekten, allerdings ist mir nicht klar, was das "Ziel" dieses Minigames sein soll.
    Alle Aufträge erfüllen, nur, um sich anschließend doch von Ihr erwischen zu lassen.

    Zitat Zitat von RPGamer
    Also, ich hasse ja siese beschissenen Splatter Dinger. Die sind schwachsinnig, eklig, und nur wegen gelegentlicher Schockeffekte gruselig. Naja, aber das zeichnet sie irgendwie auch ein bisschen aus...
    Wenn du sie hasst, wieso stehen sie dann auf deiner Liste?

  9. #9
    @ Phoenix: Weil sie n netter Zeitvertreib für Zwischendurch sind... Und man drüber lachen kann.

  10. #10
    Ich bin ja früher schon mit Tanz der Teufel aufgewachsen, wie sollte es auch anders sein das mich das geprägt hat und ich diese Genre gerne mag *g*

    Carrie ist wirklich ein Klassiker, schade das er so untergegangen ist =/
    Hat jmd schonmal Carrie 2 gesehen? Der ist auch nicht shclecht, kommt aber natürlich nicht an den ersten ran

    Braindead: Total albern, aber trotzdem Kult.
    Bad Taste: SOrry fand ich ein wneig langweilig

    Stacy: Jap. Zombie Film, total albern und schlecht, aber ich mag ihn sehr gerne
    sowieso gucke ich gerne Filme aus der Zombie reihe.

    Kannibalen filme, habe ich einen hier, namens Mondo kannibalen, fand ich aber sehr langweilig....

    Exorzist: Nicht schlecht, gefällt mir gut, aber die nachfolger (teil2,3 und so) waren da doch nicht so überzeugend

    Die guten alten Freddy filme, ich liebe sie, sie sind einfach interessant und imo auch recht witzig.

    Halloween sind einige Teile ansehbar, aber besonders überragend find eich sie nicht.

    So das war erstmal von mir

  11. #11
    Zitat Zitat von Miaka86
    Braindead: Total albern, aber trotzdem Kult.
    Bad Taste: SOrry fand ich ein wneig langweilig

    Stacy: Jap. Zombie Film, total albern und schlecht, aber ich mag ihn sehr gerne
    sowieso gucke ich gerne Filme aus der Zombie reihe.
    Dieses alberne Horror-Genre kann man einfach nicht pauschalisieren, da muss man sich einfach nach dem eigenen Geschmack richten.

    Und "Bad Taste" fandest du schlecht? Jetzt komm doch, gerade die Horror-Sachen von Peter Jackson rocken doch total, ich erinnere da an einen genialen Streifen namens "The Frighteners" ("Es ist wirklich viel schöner, wenn sie still sind!").

  12. #12
    Naja ich mag die Filme von Peter Jackson sehr gerne, aber Bad taste fand ich halt etwas langweilig kann aber auch daran liegen, das ich total kaputt war als ich den Film gesehen hab und zwischen zeitlich mal eingenickt bin ^^'
    Er war schon an manchen Stellen recht witzig nur halt langweilig

    The Frighteners, den fand ich recht spannend, der lief ja auch kürzlich im Fernsehen.

  13. #13
    Mit Horrorfilmen im Klassischen kann ich eigentlich nur sehr wenig anfangen, ich bin mehr ein Fan von Gruselfilmen und vor allem Thrillern.

    Meine Topfilme in besagtem Genre sind:

    - Sphere: Oft unterschätzt halte ich ihn für extrem gruselig. Er ist halt weniger überladen als andere Gruselfilme, aber allein für das Intro und die Dialoge hat er Platz 1 auf meiner Gänsehaut verdient.

    - Schatten der Wahrheit: *brrr* Wasserleichen sind nunmal einfach unheimlich *schauder* Achtet mal am Ende auf den Schnee *grusel*

    - The Gift: Hatte ich schonmal erwähnt, das Wasserleichen unheimlich sind? Das Ende aber ist das gänsehautigste Ende, das ich kenne *schauder*

    - Ju - On: Kinder sollten in unheimlichen Filmen prinzipiell verboten werden. Aber dieser Film ist wirklich Klasse.

    - The Ring: Leider habe ich nur die amerikanische Version gesehen, aber das stets regnerische Wetter und die düstere Stimmung waren sehr überzeugend. Von diversen anderen Momenten ganz zu schweigen

    - Rose Red: Ich finde die Zusammenstellung der Akteure sehr interessant und ihre übersinnlichen Fähigkeiten geben dem ganzen Szenario noch mehr Tiefe.

    - Signs: Ein Meisterwerk des Gruselns. Selbst zum Schluss, wenn man die Aliens zu Gesicht bekommt und man den tieferen Sinn der letzten Worte der Pfarrersfrau zu verstehen scheint, bleibt der Film gruselig und meines Erachtens nach sehr gelungen. Wenn man sich nur mal an das Geburtstagsvideo erinnert ...

    - The 6th Sense: Ein ebenfalls mehr als spannender Film mit einigen derben Schockszenen und einem sehr ungewöhnlichem Ende.


    Shieru: Oh ja, diese Szene habe ich früher GEHASST!! Dazu diese Psychomusik, das war echt Nichts für Kinder.

  14. #14
    @Dean

    Ju-On den wollte ich aufzählen, aber der Name fiel mir nicht ein, der Film ist echt klasse, den hab ich mal bei nem Kollegen geguckt der hatte übern Bett Dolby, Mein Gott wenn die geschrien haben O____o
    der war atmosphärisch richtig klasse.
    Genauso wie The Eye, der ist auch nicht schlecht, da waren auch schon Szenen bei wo man zusammengfahren ist, ich erinnere mich da gerade an eine irgenwie "warum sitzt du auf meinem platz" ich dachte ich werd Taub O.o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •