Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 200

Thema: Musiker unter sich

  1. #1

    rolleyes Musiker unter sich

    Das hier wird der Thread für Musiker, die in ner Band spielen wollen, oder dies schon tuen oder auch einfach nur Songs komponieren.
    Ich fang mal an und werde euch etwas über meine Band aufklären:

    Name}uardians of Monstrosity
    Stil: Melodic/Speedmetal
    Beeinflust:Helloween, Gamma ray, Running Wild,
    Iron Maiden und Klassik
    Position in Band: Im moment bin ich der Leadgitarrist und der Sänger
    Setlist: Was euch auf einem Konzert erwarten würde
    -Intro(Carmina Burana von Orff)
    -Ride the sky
    -Soldiers of Hell
    -DiabolicForce
    -Speedmetal Atitúde(Guitar und Bass-solo, mein erster eigener Song)
    -Futureworld
    -Heart of the Unicorn
    -Victim of Fate
    -Number of the Beast
    -Wolfs tribe(2. eigener Song)
    -If i could fly(ne, Renegade?)
    -Mordor
    -Dr. Stein
    Allerdings ist das im Moment nur eine theoretische Setlist, da mir ein Drummer fehlt.
    Also:
    Jetzt seit ihr drann, liebe Mitmusiker

  2. #2
    Joa..

    meine Band heißt "Heavy on Wire"
    Stil: Alles, was irgendwie rockt
    Beeinflusst: Helloween, Gamma Ray (ich), Blink 182 (Bassist), Rhapsody, Hammerfall (Drummer), Nirvana, FooFighters (der zweite Gitarrist), alles mögliche (Keyboarderin)
    Position: Ebenso Leadgitarrist und Sänger, auch wenn ich lieber wen anders am Mic hätte
    Setlist:
    Naja... je nachdem Einiges noch in Entwicklung, aber:

    - Self Esteem
    - If I could fly
    - Loser (von 3 Doors Down)
    - Californication
    - I live for your pain
    - In the middle of a heartbeat
    - Everlong
    - Fuckin' Thursday (Eigenkomposition von mich )
    - Brooooot (noch ne Eigenkomposition)
    - Nothing Else Matters
    - Adam's Song
    - Black No 1
    - One with the world
    - Let's pretend
    - Song 2
    - Fuck a dog
    - Smells like teen spirit

    datt übliche halt...

    ach ja, ich spiel ne SG-Kopie in weinrot, hab als Ersatzgitarre noch ne Career Strat in holzfarben und ne Yamaha-Westerngitarre mit nachträglich eingebautem Tonabnehmer

    ...und bisher könne mer noch lange nich alle Songs spielen, die ich aufgezählt hab - die sind aber in Planung.

  3. #3
    Name der Band: Revolutionary Bowls Club
    Stil: Hmm... während ich uns ne Zeit lang eher zu Brit-Pop gezählt hätt, haben wir momentan individuelleren und vor allem härteren Stil, mit den verschiedensten Einflüssen. Ausserdem haben wir immer wieder Spass an ausgedehnten Blues-Jams, und probieren auch sonst mal andere Richtungen aus.
    Beeinflusst von: Led Zeppelin, Qotsa, Hendrix, bei Zeiten uch Radiohead uvm.
    Besetzung: Beim Gesang wechseln wir zwei Gitarristen uns meistens ab, kommt auf den Song an, mit der Leadgitarre stehts genauso. Dazu kommen dann halt noch Drummer und Bassist, das übliche halt. Diese Tatsache, das wir zwei Leadsänger und zwei Leadgitarristen haben, die ungefähr auf dem gleichen Niveau, aber mit ziemlich unterschiedlichem Stil, besonders was den Gesang angeht, arbeiten, macht uns wohl ziemlich vielseitig. Ausserdem führts immer wieder zum exzessiven Gitarrero-Battle. ;> (btw. sind wir auch beide Songwriter, bloss das Texten, das übernimmt oft unser Bassist.)
    Setlist:
    Es ist nich lang her, da haben wir beschlossen, von nun an nichtsmehr zu covern, die Cover die wir jetzt schon eingeübt ham, die müssen halt als Lückenfüller herhalten. Eigene Lieder haben wir mittlerweile 21, ein möcht ich allerdings nimmer spielen. Mit grosszügigen Jams zwischendrin, und ein paar von unsren besten Covern ( Stairway to Heaven, Hotel California mit ewig langem, zweistimmigen und selbstgeschriebenem Solo, Foxy Lady, etc.), lässt sich damit ein Abend grosszügig füllen. :>

    Hmm, ansonsten... Ich spiel Epiphone Les Paul und Fender Strat, wobei ich die LP bevorzug, jetzt wo ich meinen neuen PU am Steg eingebaut hab, noch mehr. ^^ Dazu D'addario 0.09/0.46 Saiten. Seit neustem 50W Mashalltop und die passende 4x12" Box dazu. (billig von nem Freund abgekauft, anders hätt ich die mir nich so schnell leisten können ^^)
    Öh, was Effekte angeht hab ich nur en Wah-Wah, demnächst soll aber noch ein Fuzz dazukommen. Meistens spiel ich mit Picks für Westerngitarren, ab und zu auch mit Jazzpicks.

    Naja, mehr gibts vorerst nich zu sagen. ^ ^

  4. #4
    meine band besteht immoment nur aus mir.
    ich hab einen sehr guten drummer und einen bassisten und letzten samstag auch einen kerl getroffen der gut gitarre spielen kann allerdings versuche ich seit geraumer zeit mal ein treffen zu organisieren.aber bisher waren wir immer nur zu 2t.diese blöden schüler sollen endlich mal die schule schmeissen und sich um die band kümmern ^ ^.

    eigene songs bestehen kurrioserweise schon 3. allersings hat erst einer nen text(ich bin sänger und spiele auch gitarre).
    natürlich existieren die songs nur aufm papier und bisher hab ich immer nur 2 instrumente gleichzietig gehört denke aber das sich das gut anhört.

    beinflusst von:feeder,nirvana,project pitchfork,bush,iron maiden,kyuss,senteced,sopor aeternus

    ich bin für den namen t-road(technorock advances)oder go sick(wie gothic)aber die anderen findes alle blöd.

    setlist existiert nicht wirklich aber folgende songs wollen von einigen gespielt werden.


    dr.online
    eclipse
    just a day
    anywhere with you
    i hate myself and want to die
    sliver
    you know youre right(aber das klappt eh nicht)
    everything zen
    demon cleaner
    100 degrees
    sleep now in a fire
    fruits for the nation
    dead beat type
    knee deep
    ghost of the navigator
    the wickerman
    singular destructible droid (SID)
    pinball wizard
    in love (the datsuns)
    turbornegro must eb destroid

    PROMISE (silent hill 2)

    plok theme
    battletoads in battlemaniacs level 2 theme
    unirally intro


    so da ham wir einiges zu tun ^ ^

  5. #5
    Name: CORT
    Stil: Punkrock-Happymetal-Knüppelrock
    Beeinflust: Ramones, The Offspring, Pennywise, Sex Pistols, Böhse Onkelz, Die Ärzte und hauptsache es knüppelt ordentlich rein.
    Position: Sänger
    Setlist:

    - Self Esteem
    - Blitzkrieg Bop
    - Fuck Authority
    - Bro Hymn (Tribute)
    - Anarchy In The UK
    - Beheaded
    - Dicke Frauen
    - Kranke Scheisse
    - Aus Jeder Scheisse Lässt Sich Ein Song Machen Und Dieser Song Beweist Es!
    - Punk Rock Song

    und wir müssen noch einige covern bzw schreiben

  6. #6
    Wenn ma hier schon von Katarren reden:
    Ich hab ne Les Paul, ne strat und ne Flying V, welche ich benutze, da sie das beste von den Beiden anderen vereint(Sind aber alle nur Kopien) . Als nächstes möcht ich entweder ne Explorer oder ne Jackson Randy Rhodes kaufen, weis aber noch net welche. Tendenz wäre eher zur Jackson, aber ich wollt ma eure Meinung hören.

  7. #7
    Name: da finden wir irgendwie keinen lôl

    Stil: keine ahnung, irgendwie ändert sich das ständig, aber grob könnte man sagen fährt das richtung stoner rock....

    beeinflusst: nunya halt das was ich zu der zeit oft höre lôl (tool, kyuss, hellacopters (sind noch ein paar mehr, aber das sind die die ich recht oft höre))
    und von gitarre nummer 2 wird sie in richtung hardcore beeinflußt (zum glück ist der kein schlagzeuger, sonst würd der nur son killing death-metal draufgekloppe spielen lôl)

    position: gitarre, bin kein fester lead oder rhytmus gitarre, das mach ich frei nach schnauze und der 2. man an der gitarre auch....
    und manchmal, aber auch nur manchmal trau ich mich ans mikrofon ran und versuch was zu singen, aber irgendwie will das nicht so recht und sänger finden wir nicht, daher versuchs ich hin und wieder mal und schlagzeuger (der das wohl einigermaßen kann) meint man könnte das nicht beim schlagzeug spielen.....

    setlist: naya wir covern nicht so gern....
    paar lieder ham wir auch, aber in letzter zeit fangen wir an mit lieder schreiben und nach ner halben stunde sind wir dann bis zum ende nur noch am Jamen, dazu kommt noch das gitarre nummer 2 sein abi macht und etwas weiter weg wohnt und deswegen nciht so oft kann, ich schreib ya schon daheim ständig neue lieder, damit wir beim proben schneller vorankommen, aber das endet immer wieder beinm jamen, weil das irgendwie viel mehr bockt lôl

    naya meine verstärker ist sehr mies, ist son kleiner kümliger 15 watt verstärker, aber das ändert sich bald wenn ich inner ausbildung bin
    dann hol ich mir den Marshall AVT-150 Topteil
    (150 Watt AVT Endstufe mit Vollröhren-Druck + 4 Kanäle mit Acoustic Simulator Channel + 2 Sektionen mit je 16 Digitaleffekten, Adjust Regelung & Mix + inklusive 6-fach Fußschalter + Emulated DI-Out + paralleler FX-Loop + Headphone Out + Maße: 671x271x250mm)
    was für ne box kein plan, aber bis ich das geld zusammen hab, weiß ichs bestimmt ^^
    meine gitarre ist nen nachbau von ner fender stratocasta und damit bin ich auch recht zufrieden.....
    effekte nunya, wie man sehn kann sind da 16 mit eingebaut, aber mein bruder gibt mir sein effektgerät, wenn er sich ein neues holt.....
    schlagzeuger hat bloß son standart set schlagzeug, holt sich aber bald ne doublebass (heißen die so????) und lauter neuer becken ^^

  8. #8
    yo, unsere band heißt SoundCircle und wir spielen seit ca. nem jahr.
    wir sind zu viert und ich spiel gitarre und mach background vocals.

    so würde unsere playlist aussehen:

    3 Ghosts
    Disconnected
    Upperclassgirl
    MyStress
    Journey Of Anguish
    Simon
    d.S.d.n.Stigma h.
    SymmetryrtemmyS
    Sfear
    3 Ghosts pt II

    sind übrigens alles eigene songs, nicht wundern. das album heißt Ghosts, hoffe dass wir es bald aufnehmen. Es ist so richtung Heavy Metal, NuMetal

  9. #9
    Name: FishandChips
    Stil: Metal
    Beeinflusst: Iced Earth, Iron Maiden, Metallica...und viele andere großartige Bands...

    Position in Band: Sänger
    Covern tuen wir auch nicht mehr.. Wir schreiben selber...
    macht mehr Spass, aber früher haben wir viel Metallica gecovert....

  10. #10
    cool jetzt können wir auch alle unsre ausrüstung posten ^ ^

    ich hab irgendne billige stagg giatrre also ne strat kopie.

    2 boss pedale (phaser und distortion)
    1 yamaha p3200 endstufe
    2 yamaha club series sv 15 monitore

    damit geht die party ab yeah.

    ich spare immoment für das phantastische boss gt 6

  11. #11
    lso bin wohl der einzige der nich in ner Metalband spielt :
    Unsere Band heißt ganz einfach: Jazz Combo
    Stil: Jazz, Latin, 60's rock
    Inspiriert von: United Jazz&Rock Ensemble, Joe Zawinul, John Coltrane(Bläser und Klavier), Chuck Berry (Gitarrist), John Hiseman (drums, me)
    Stücke:
    Pink Panther
    Dock of the Bay
    Blue Train
    the Preacher
    Cantaloupe Island
    Jonny B.Goode
    Watermelon Man
    Girl from Ipanema
    Norwegian Wood
    Tequila

    alles wird mit improvisierten Soli gespielt (minimal 2 pro Stück)

    Ansonsten spiel ich noch mit nem Gitarristen und Bassisten zusammen, aber eher nur jammen, ohne direktes Ziel Band.
    Inspiriert: Joe Satriani(Gitarre), System of a Down (Bass), Iced Earth (drums)
    Zombie
    Satch Boogie
    Melancholy u.a.

  12. #12

    freakstyle Gast
    Morgen

    Ich Spiel in 2 Bands

    Name: Lärm
    Stil: Nu Metal/Alternativ Rock/Heavy Metal
    Einflüsse: KoRn, div. Punk Sachen, Und alte Metal Sachen
    Bin an der Gitarre und an mach die backing Vocals
    Hmm spiele eine Ibanez AW 73, als haupt gitarre, Eine Ibanez, 7 Saiter. für die harten Sachen, und als Backup noch ne Billig Ibanez.
    Effekte: Hmm ein Digitech Multi, Chorus und Phaser von Ibanez, Die Smasbox und den 60´s Fuzz auch von Ibanez.
    Verstärkung das wir im Proberaum ne P.A. Haben spiele ich nur mit meinem Behringer V-amp. Welcha Life dann entweder auch in die P.A. Geht oder in ne Gitarren Endstufe und dann an eine 4x12 Box.
    Setlist(nur Covers da unseren eigenen Songs noch lange nicht fertig sind. Und wir dann komplett umsteigen wollen)

    H-Blockxx - Time of your Life
    KoRn - Freak on a leash
    Green Day - When i ome around
    Diffuser - Karma
    K´s choice . Everythings for free und Lossing you
    Queens of the stone age - Je nachdem was uns freut *g*
    JBO - Ein guter Tag zum Sterben
    In Flames - Metapher
    The Smiths - How sooon is now
    Incubus Nebula - pardon me
    Europe - Final Countdown (lärm version*g*)
    Offspring - The kids arent allright
    Deftones - Be quiet and drive
    A - I love lake Tahoo.

    2. band

    Machine EX
    Is nur ein studio Projekt in die Richtung Nine inch Nails

  13. #13
    sagen wir mal so, bisher habe ich fast nur geschrieben. bisher sinds neun songs geworden. nehme e-gittaren-lessons seit nun zwei wochen, ja dreimal die woche und werde es weiterführen...
    rythm-guitar könnte ich gar nicht spielen soviel steht fest, aber lead-guitar wäre schon eher was für mich, mal schaun wies sich entwickeln tut...
    die titel meiner bisher verfassten songs (texte werden auf wunsch hinzugefügt):

    testosteron
    terretory
    eclipse
    steelgrey mood
    pipeline
    locked and loaded
    feels like...
    sounds like a meltdown
    wall

  14. #14
    ok, ich hab mal ein wenig rumgegraben...

    und das ergebnis ist folgendes:
    die coverliste von unserer ersten CD:

    1. Nothig Else Matters/Metallica
    2. In the end/Linkin Park
    3. Crawling/Linkin Park
    4. Opiate/Tool
    5. Right the Lightning/Metallica
    6. Old/Machine Head
    7. Race with the Devil/Judas Priest
    8. Part of me/Tool
    9. Mystikal end/Iced Earth
    10. Winter/Judas Priest
    11. Master of puppets/Metallica

  15. #15
    So viele Bandmitglieder im RPG-Ring, hab ich ja gar nicht gewusst

    Nun, meinereiner spielt derzeit Rythmusgitarre bei einer Rock/Metal Band. Derzeit besteht die Band auf 5 Leuten. Ein Drummer (der ab und zu background Vocals macht), ein Bassist, der andere Gitarrist (macht auch ab und zu Background Vocals), der Sänger und mir. Die Einflüsse der Bands sind vollkommen unterschiedlich. Der Bassist hört viel Alten Rock (kann leider keine Bands nennen), Sänger ist leider von der Pop-Schiene, oder naja Softrock (ich glaube BonJovi ist so ziemlich das härteste das er gehört hat bevor er in die Band kam ), der Drummer hatte ähnliche Musikalische vorlieben wie unser Sänger, naja immerhin war er musikalisch etwas härter . Der andere Gitarrist hingegen kommt wie ich eher aus der Metal Schiene. Er ist sogar noch etwas härter als ich. Er ist ziemlich auf Viking Metal und Black Metal Fixiert. Ich schweife hingegen eher zu Power Metal und Progressiv. Obwohl so ein wenig Dimmu Borgir zum abreagieren auch nicht schlecht ist

    Naja wie ihr seht sind wir eine ziemlich wild zusammengewürfelte Truppe, und so war auch unsere Erste Playlist

    Blink182 - All the Small Things
    Green Day - When I come around
    Amorphis - Day of your beliefs
    Bon Jovi - Hook me up
    Amorphis - Evil Inside
    Bon Jovi - one wild night
    und noch ein selbst geschriebenes Lied, das aber noch nicht komplett fertig ist.

    Tjo nicht gerade viel, aber man muss bedenken, die Band gibt es erst seit ca. 2,5 Monaten.

    Naja mal sehen was die Bandzukunft noch so bringt, denn wir haben uns derzeit einen Marschall Valvstate 8082 gekauft (Endlich ist der 30 Watt verstärker weg ) So dass beide Gitarren endlich gleich Laut sind, denn der Laney 125 Watt verstärker und die Drums haben den 30 Watt Amp _etwas_ übertönt

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Nethbek
    lso bin wohl der einzige der nich in ner Metalband spielt :
    Falsch. Ich spiele auch inner Jazz Band.

    Namen haben wir noch nicht... Band gibts auch noch nicht so lange, daher ist unser Repertoire auch noch nicht so umfangreich.
    Stil: Jazz/Latin/Pop/Funk
    Stücke:
    -Astrud (Basia)
    -The Mambo Craze (De-Phazz)
    -Blue Bossa (Kenny Dorham)
    -Cantaloupe Island (Herbie Hancock)
    -Girl From Ipanema (Antonio Carlos Jobim)
    -Ain't No Sunshine (Bill Withers)

    Funk ist zwar noch nichts dabei, aber das kommt dann als nächstes.

    Die Band besteht aus 6 Leuten: voc/fl - g - p (me) - b - dr - perc

    Bis vor zwei Wochen konnten wir auch nur die ersten beiden Stücke und mussten dann noch schnell ein paar Stücke mehr lernen, da wir letztes Wochenende einen Auftritt hatten. ^^
    Habs auch aufgenommen, falls irgendjemand mal reinhören möchte. Leider geht die Musik teilweise etwas unter wegen dem Gerede der Leute.

  17. #17
    Immer nur her damit!

    Ach ja, drei Eindrücke von meiner Band (hamm nen Nachmittag für ne Aufnahmesession geopfert ) gibt's aufer offiziellen HP www.heavyonwire.de - könnte allerdings sein, dass die sich ab und zu verabschiedet, Serverprobleme...

    When I come around hammer auch ne zeitlang gespielt, ebenso The Rock Show von Blink, Buddy Holly von Weezer und so Kram halt... nu wolln mer aber so langsam die härtere Richtung einschlagen

    In puncto Effekte kann ich mit nem 60s Fuzz (aber leider net von Ibanez...), nem Flanger (von der 60s Fuzz-Marke) und nem CryBaby-Wah-Wah dienen sowie den 4 digitalen Effekten (Hall, Delay, Chorus und Flanger) an meinem Verstärker...

    Ach ja, falls sich jemand die Songs vonner HP runterlädt: Die beiden Soli sind von mir Mittlerweile sind se allerdings um einiges besser (fleißig geübt)

    Derzeit simmer auch noch aufer Suche nach einem Sänger - und wir müssen dringend neue Songs einstudieren, ich will endlich ma wieder auftreten Naja, ma schaun, was die Zeit so bringt

    @Rayniac: Ich hätt auch gern ne Flying V... naja, erstma reichen mir meine 3 Gitten - der Erfolg und das Geld müssen kommen, bevor ich an weitere Investitionen denken darf Obwohl... n Sender füre Guit. wär scho geil...

  18. #18
    Ich bin seit dem Wochenende (15-16.5) nun auch offizielles Mitglied einer Band. Meine Position ist Sänger. Den Stil, den wir machen reicht von Heavy Metal, über Hadcore zu Punk (hauptsächlich Hadcore-Punk).
    Einen Bandnamen haben wir noch nicht, aber es sind drei im Gespräch. Genaueres kann ich später sagen
    Die Songs, die wir spielen, sind erstmal nur Cover, vorallem von Anti Flag, Paint it black, SOAD, Metallica (das aber weniger) und SlipKnot in einer abgewandelten Fassung (ohne die vielen Drums und die Scratches).
    Joa. Wird lustig

    DJ n

    Geändert von Simon (18.05.2004 um 12:19 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tao
    Falsch. Ich spiele auch inner Jazz Band.
    Stücke:
    -Astrud (Basia)
    -The Mambo Craze (De-Phazz)
    -Blue Bossa (Kenny Dorham)
    -Cantaloupe Island (Herbie Hancock)
    -Girl From Ipanema (Antonio Carlos Jobim)
    -Ain't No Sunshine (Bill Withers)
    Erinnert mich echt an uns.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tao
    Leider geht die Musik teilweise etwas unter wegen dem Gerede der Leute.
    Durch unsern Trompeter und unsern Gitarristen, die's beide echt ultimativ drauf haben, hörn die Leute nach dem ersten Solo auf zu schwätzen Und dann noch ein Schlagzeug-Solo gegen Ende und das Publikum gehört dir.
    Unsere Aufnahmen liegen seit nem halben Jahr als Rough-Mix rum und keiner hat Zeit sie fertig abzumischen

    Mein Equipment: Sonor Drumset, Zyldian und Paiste Becken, Remo Ambassador Felle (will jetzt aber Pin Stripes), Tama Iron-Cobra DoppelFußmaschine

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von DJ n
    Ich bin seit dem Wochenende (15-16.5) nun auch offizielles Mitglied einer Band. Meine Position ist Sänger. Den Stil, den wir machen reicht von Heavy Metal, über Hadcore zu Punk (hauptsächlich Hadcore-Punk).
    Einen Bandnamen haben wir noch nicht, aber es sind drei im Gespräch. Genaueres kann ich später sagen
    Die Songs, die wir spielen, sind erstmal nur Cover, vorallem von Anti Flag, Paint it black, SOAD, Metallica (das aber weniger) und SlipKnot in einer abgewandelten Fassung (ohne die vielen Drums und die Scratches).
    Joa. Wird lustig

    DJ n
    Naja.. jedem das Seine
    Unser ehemaliger Sänger hätte auch am liebsten KoRn, Slipknot etc. gespielt, weil er da nich richtig *singen* muss... aber da sind wir strikt gegen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •