-
Drachentöter
freier Wille???
glaub nicht dass es das gibt, denn wir werden durch die Gesellschaft beeinflust, also nicht so sehr von der Natur.
es gibt ja zwei Theorien zu FREIER WILLE:
1) Willensfreiheit:
Dies ist ein Problem der Philosophie und der Psychologie, nämlich wenn man in ein und derselben Lage man die Wahl zwischen mehreren Entscheidungen hat.
so einmal die ungefähre Definition!
Ein berühmtre Philosoph...
Hubert Rohrracher: Der Mensch kann in einer gegebenen Wahlmöglichkeit nicht jede beliebige Verhaltensmöglichkeit wählen. Die Triebe, Interessen und Gefühle, die in einer gewissen Situation auftreten, zwingen den Menschen sich für eine bestimmte Verhaltensmöglichkeit zu entscheiden. Er hätte sich auch nur anders entscheiden können, wenn andere Motive aufgetreten wären.
Kurz: Es gibt keine Willensfreiheit, da wir durch unsere Gefühle und Triebe, die durch bestimmte Umstände( Einstellung zur Religion, Hungerstrieb,...) festgelegt sind, zu einer Entscheidung kommen.
a) Determinismus:
Diese Richtung drückt aus, dass wir Menschen schon vorprogrammiert sind und dass schon alles bestimmt ist.
Wohlverstandener Determinismus: Mit Hilfe der Zwillingsforschung lässt sich am besten herausstellen, ob wir Menschen vorprogrammiert sind. Man nimmt Zwillinge, da sie genetisch identisch sind, lässt sie in anderen Milieus aufwachsen, eine andere Ausbildung machen und führt diese nach einer langen Zeit wieder zusammen. Obwohl sie nun total anders aufgewachsen sind, haben sie die gleichen Hobbys, Interessen,...
Das heißt, dass es Umstände gibt, die vom vornherein schon programmiert sind.
Bevor man eine Handlung ausübt, wird im Gehirn 0,2 Sekunden vorher die Absicht für sein kommendes Vorhaben „erfunden“. Ebenfalls 0,2 Sekunden davor kann man Gehirnströme messen, die darauf hindeuten, dass es vor der Absicht schon den Gedanken zur Ausübung gibt.
Gehirnströme 0,2 s Absicht 0,2 s Handlung
b) Indeterminismus:
Das Gegenteil vom Determinismus, also, dass nichts vorbestimmt ist und der Mensch alleine die Entscheidungen trifft.
Schuldgefühle und Reue sind ein Indiz für den Indeterminismus(bei Ehebruch z.B.), weil man glaubt, dass man es besser machen hätte können, da nichts vorprogrammiert sind und wir unsere Entscheidungen total unabhängig machen.
nach diesen zwei Theorien gibe es beides....freier Wille(vor den Gehirnströmen) und dann das Beispiel mit Reuhe!
also meiner meinung nach ist das ein Thema, dass nie zu einer vernünftigen Lösung führt!
....wie sagen die Japaner immer?? "Karma, neh"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln