Zitat Zitat von Maeva
@Whiz-zarD Ich persönlich fand gerade die Atmosphäre bei den Myst Teilen immer sehr passend. Ich gebe zu, dass es mich auch stört das es so wenige ansprechbare NPCs in der Reihe gibt ... aber das verleiht einem widerrum auch ein sehr beklemmendes Gefühl, was meiner Meinung nach wirklich in Riven am besten rüber gekommen ist. Es gibt immer wieder Anzeichen von den Einwohnern der Inseln und den Moitey, aber auch nie lange und das erzeugte auch Spannung, da man nicht wusste weshalb alle so abweisend auf einen reagierten.
Oder in Myst wo man mit den Söhnen von Atrus geredet hat und sie einem überzeugen wollten das man sie befreien soll und man aber auf den verschiedenen Welten immer wieder Indizien dafür bekommt, dass beide sadistische Monster sind ...
Insofern würde ich nicht sagen das Myst keinerlei Atmosphäre besitzt, man muss nach ihr suchen ... aber sie ist da. Wobei Exile meiner Meinung nach der bis jetzt schwächste Teil der Serie ist und die Atmo da echt lausig war.
Und da sind wir schon beim Thema:
Wenn ich zuerst nach der Atmosphäre suchen muss, dann stimmt was ganz gewaltig nicht am Spiel. Ich will mich sofort in ein Spiel hineinversetzen können. Und nicht, dass man in ein paar Tagen merkt, dass sich irgendwie eine leichte Spannung aufbaut.
Solche Spiele sind einfach langweilig, egal, wie knackig die Rätsel sind.
Und wenn die Welt nur Statisch und trostlos schein, was bei solchen Adventures der Fall ist, kommt auch schnell der Frust hoch, wenn man ein Rätsel nicht auf anhieb lösen kann.

Eine 3D Adventure Umsetzung, wie z.B. bei Baphomets Fluch 3, fand ich gar nicht schlecht.
Hatte irgendwie was spritziges. Allerdings müssen die Steuerungen bei solchen Adventures geändert werden. Bei jedem mir bekannten 3D Adventures haperte es an der Steuerung.
Und wo war Baphomets Fluch 3 hektisch?
Selbst in den älteren Teilen musste man schnell eine Taste drücken.

Und mit dem tot des Adventure Genre meinte ich folgendes:
Ende der 90er gab es eine Click'n'Scroll Adventure Flut und jeder kannte nur solche Adventures. Viele spielten diese Adventures. Auch die, die das Genre nicht richtig kannten.
Somit lernten diese Leute nur so eine Art Adventure kennen. Wie ich schon gesagt habe, bauen diese Adventures keine Atmosphäre auf. Und somit waren diese Spiele für die meisten uninteressant und langweilig. Da haben dann die meisten dem Adventure Genre den Rücken zugekehrt. Das war dann der Anfang vom Ende.