Zitat Zitat von Zareen
Nachdem ich mit Manns "Zauberberg" endlich fertig wurde (Das Buch war toll aber anstrengend und riesig), jetzt:
Kafka: "Der Prozess"
Erinnert mich sehr an "Das Schloss" (ebenfalls Kafka), gefällt mir aber nicht ganz so sehr. Trotzdem schön unterhaltsam und irreführend.
Den Prozess empfand ich im Gegensatz zum Schloss eher als langweilig. Imo kommt das Buch nicht so wirklich voran und erscheint mir alles in allem sehr unausgereift. Mir ist schon klar, dass es nie fertig geworden ist, dass ist das Schloss aber auch nicht und dieses gehört zu meinen Lieblingsbüchern.

Habe in meiner internetlosen Zeit, die immer noch anhält, einiges lesen können:
  • Das Ding auf der Schwelle von H.P. Lovecraft
  • Die wilde Geschichte vom Wassertrinker von John Irving
  • Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann
  • Das Blütenstaubzimmer von Zoe Jenny
  • Arraia von Anne Ziehlke


Die Kurzgeschichten von Lovecraft haben mir recht gut gefallen, vor allem "Die Farbe aus dem All", "Das Ding auf der Schwelle" und "Träume im Hexenhaus". Im Moment lese ich im "Lovecraft Lesebuch" die Geschichten daraus finde ich bisher aber alle ziemlich schlecht und enttäuschend.

Die wilde Geschichte vom Wassertrinker war stellenweise sehr unterhaltsam, aber stellenweise imo auch langweilend. Gegen Ende wurde es wieder besser und wie bei jedem Irving war ich bisher traurig über das Beenden des Romanes - dennoch ist es insgesamt imo nicht so gut wie "Das Hotel New Hampshire" oder "Witwe für ein Jahr".

Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann habe ich mir mehr oder minder nur aus Langeweile gekauft, muss aber sagen, dass ich mich das Buch sehr überrascht hat. Von der ersten bis zur letzten Seite packend mit skurrilen Ideen und unerwarteten Wendungen. Wirklich klasse, habe mir heute gleich noch eins von Hoffmann geholt.

Das Blütenstaubzimmer hat mir insgesamt ganz gut gefallen, es ist voller schöner sprachlicher Bilder und wundervoller Episoden, letztendlich kommt die Geschichte aber nicht voran und das Buch bleibt nicht mehr als extrem gut geschrieben.

Arraia hat mir sehr gut gefallen, gut geschrieben und interessante Fragen aufwerfend. Beim Lesen habe ich ständig an Pyrus denken müssen, welchem ich das Buch auch empfehlen würde. ^^