Zitat Zitat von Lychee
Habe gestern den ersten Band von "per Anhalter durch die Galaxis" gelesen. Eigentlich mag ich ja kein SF, aber in diese Reihe musste ich dann doch wenigstens mal reinschnuppern... Nachdem ich die Uraltverfilmung schon sehr witzig fand ^^ (Der Babelfisch... XD). Ich muss sagen, sehr kultig, auch wenn ich den Inhalt durch die Verfilmung leider schon kannte. Ist und bleibt eben gut. Britischer Humor ist was feines
Zugegeben, inhaltlich ist es wirklich recht flacht, aber das Buch ist einfach unheimlich witzig. Einer meiner Favoriten. Die anderen Bücher der Reihe sind nicht ganz so gut. Ansonsten sind Bücher von Douglas Adams aber immer lesenswert. "Raumschiff Titanic" hat mir auch sehr gut gefallen.

Im Moment lese ich "Im Hyperraum" von Jeffrey A. Carver. Es ist, wie man am Namen vielleicht erkennen kann ein Science-Fiction-Buch (hier ist ein Link, wo führt der wohl hin? draufdrücken!). Im Grunde sind es aber zwei Bücher, die in einem Band zusammengefasst wurden. Die beiden Geschichten haben nichts miteinander zu tun (soweit ich bisher weiß, ich hab's noch nicht durch), aber in der zweiten Geschichte taucht an einer winzigen, völlig banalen Stelle der Name eines Characters aus dem ersten Buch auf. (Ich glaube, der Verlag hat diese eine Textstelle nur eingefügt, um einen Grund zu haben, die beiden Bücher zusammenzufassen )

Es tut mir ganz gut, endlich wieder etwas einfaches zu lesen. In den letzen 3 Monaten habe ich ausschließlich Zeitungen, Schulbüchern oder "wertvolle Literatur" gelesen (ich frage mich, wer sich anmaßt, entscheiden zu können, welches Buch als "wertvolle Literatur gilt ...).