Ich lese gerade das erste Buch der "Bartmaeus Trilogy";
"The Amulet of Samarkand" von Jonathan Stroud.

Nathaniel, ein elfjähriger Magierlehrling, der sich an dem Magier Simon Lovelace rächen will, beschwört den 5000-jährigen Dschinn Bartimaeus, um seinen Rachplan auszuführen. Für Bartimaeus ist es natürlich eine Schande einem elfjährigen dienen zu müssen und versucht ihm deshalb immer einen auszuwischen. Dieser Simon Lovelace ist aber ein ganz Böser und die beiden Hauptcharaktere, Nathaniel und Bartimaeus, geraten in ernsthafte Schwierigkeiten.
Eine verrückte, fantastische und lustige Geschichte.

Was ich interressant finde ist, dass das Buch aus zwei, sich abwechselnden Perpektiven erzählt wird. Während die Parts über Nathaniel in der "Er-Form" (also ein auktorialer Erzähler ^^) geschildert werden, erzählt Bartimaeus seine Abschnitte selber(Was die Geschichte sehr witzig macht).

In deutschen Version heißen die beiden übrigens Bartimäus und Nathanael, und das Buch "Das Amulett von Samarkand".

Ich kann das Buch allen Potterfans nur herzlichst empfehlem. Mir gefällts bisher sehr gut.
Wem meine Meinung nicht reicht, kann sich ja Rezensionen bei Amazon oder so durchlesen. ^^