-
Abenteurer
Ich lese gerade "Mr. Vertigo" von Paul Auster und "Fight Club" von Chuck Palahniuk.
Ich habe auch kurz mal in Patrick Süßkinds "Das Parfum" reingeschnuppert. Ein sehr schönes, aber ich muss nun mal Prioriäten setzen, ich lese ja bereits insgesamt 6 Bücher. Die anderen 4 Bücher nenne ich hier nicht, drehen sich um den Islam und den Propheten Mohammed (s.a.v).
Bei "Fight Club" muss ich sagen, dass es wirklich ein Fehler war, den Film zuerst zu sehen und danach das Buch zu lesen. Leider ist die deutsche Ausgabe erst vor kurzem erschienen und der Film hat ja letztendlich das Interesse geweckt.
Ganze Dialoge sind wie im Film (zumindest kommt es mir so vor), die Handlung stimmt exakt überein (auf den ersten Seiten). Klar, das ist eben so, bei Herr der Ringe war das für mich allerdings nicht so extrem, was vielleicht auch an der Textmasse lag und die damit verbundenen Kürzungen für den Film.
Teilweise raubt mir das den ganzen Lesespaß, aber ich kämpfe mich durch, schließlich ist es kein schlechtes Buch.
"Mr. Vertigo" ist ein sehr interessantes Buch. Es geht dabei um einen Jungen namens Walt, der durch seinen Meister Yehudi das Fliegen erlernt. Die beiden werden sehr berühmt, was mit Neid und Gier der anderen verbunden ist. Klingt wie ein dämliches Kinderbuch, ist es aber nicht. Es ist an vielen Stellen dramatisch und spannungsgeladen, oftmals bange ich um die beiden.
Ich bin bereits auf Seite 209 und es gefällt mir durch und durch. Ich bin zwar nicht so ein Fan dieser einfachen und derben Sprache die der Junge Walter an den Tag legt, aber es lässt sich ertragen und die Handlung macht das wieder wett.
Danach widme ich mich voll und ganz "Das Parfum" und fange vielleicht an mit "Im Land der letzten Dingen", einen düsteren Zukunftsroman von Paul Austner. "Der Simulant" von Chuck Palahniuk liegt hier auch noch, doch das kann warten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln