The Worlds of japanese popular Culture von Martinez und anderen Autoren. Kurze Aufsätze wie z.B. die Farbkodierung von Sentai-Charakteren, Analyse der in Fraunezitschrifren verwendeten Höflickeitsstufe oder der Statuszugewinn des Pferderennens. Nichts wirklich weltbewegendes, aber irgendwie interessant.
Legens of the Ssamurai von Hiroaki Sato, auch kein weltbewegendes Buch, aber es dürfte ganz gut sein, die ganzen Legenden hinter den Holzschnitten von Yoshitoshi zu kennen.
In keiner Weise. Blamieren würdest du dich höchstens vielleicht, wenn du einen der Fließbanliebesroman von Bastei Lübb lesen würdest.Zitat
![]()