Anne Rice - The Tale Of The Body Thief (Vampire Chronicles IV)
(Dt. Titel: "Nachtmahr")
Ich hab mich mal dazu entschlossen die Vampire Chronicles weiterzulesen, welche ja als ersten Band Interview with the Vampire (Dt. Titel: "Gespräch mit einem Vampir") beinhalten. Da ich von dem ersten Band recht enttäuscht war, mir jedoch der zweite -The Vampire Lestat (Dt. Titel: "Fürst der Finsternis")- sehr gut gefallen hat, so dachte ich, dass die Lestat-Bücher doch wesentlich interessanter sein.
Was sie auch sind. In diesem Band wird Lestat endlich ein Wunsch erfüllt: Er darf wieder ein Mensch sein, wenn auch mit Hindernissen. Er tauscht seinen Körper mit einem mysteriösen "Body Thief" namens Raglan James. Dieser Tausch sollte ursprünglich nur zwei Tage dauern, doch Raglan denkt gar nicht daran den Körper wieder herzugeben. So jagt Lestat ihm mit Hilfe seines sterblichen Freunds David Talbot hinterher, während er von Krankheiten und Verwirrungen geplagt wird.
Antiheld, Homoerotik, Gewalt, Anspielungen an Goethes Faust und Kurzgeschichten von Lovecraft. Was will ein Frauenherz denn mehr!
BOB!!11eins Soviel zu meiner Kritik.
Ansonsten will ich noch Die Wiege des Bösen von Patterson lesen, da es nur ausgeliehen ist und ich Patterson wirklich verschlinge, normalerweise. Aber wirklich angefangen habe ich noch nicht.
Ich weiß nicht -- für mich ist zwischen "BOAH, ICH BIN SO VERLIEBT UND EIN STALKER" und "ICHWILLSTERBEN!!!!" nichts großartig passiert, worüber hinaus ich da keine Romantik, sondern einfach nur pure Ablehnung gegenüber das krankhafte Verhalten Werthers empfunden habe. Nun ja, Geschmackssache. Solch in meinen Augen übertrieben emotionale Bücher finde ich eher uninteressant.Zitat