Habe nun "Die Leiden des jungen Werther" von Goethe und Helge Schneiders "Globus Dei" gelesen.

Der Werther hat mich interessiert, weil ihn irgendwie jeder kennt - meist durch die Schule - und die meisten (Schüler) ihn hassen. Das klang doch nach was für mich. Und meine Ahnung hat sich erfüllt: Der Werther ist imo eines der schönsten, romantischsten, traurigsten und emotionalsten Bücher! Wie man bei dem Buch von Langweile sprechen kann ist mir vollkommen fremd. Jedes Wort ist so treffend, jedes Ereignis so liebevoll, so schön geschildert. Des Weiteren ist das Buch sehr durchdacht aufgebaut, es weist subtil schon vieles auf das Ende hin; zudem sind Themen wie Liebe, Suizid oder das Einzelgängertum zeitlos und ich fand es sehr interessant die Ansichten des Stürmers und Drängers Goethe darüber zu lesen.

Das Buch von Helge Schneider habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und war skeptisch ob mir sowas denn gefallen könne. Allerdings hat es sich ganz gut gelesen. Ich habe nicht laut lachen müssen, aber ab und an geschmunzelt. Leichte Kost mit positiven, pazifistischen, umweltschützerischen Unterton.