Habe in den letzten Wochen von Lemony Snicket "the unfortunate Events" abgeschlossen, bei denen es sich um die geschichte der baudelaire waisen dreht, die von verwandten zu verwandten geschoben werden und dabei von onkel dem graf olaf verfolgt werden, der die verwandten umbringt und nur ihr erbe möchte.
dann den harry potter....kritik dazu im hp- thread.
dann henning mankell, die fünfte frau, sehr starker krimi, wirkt nicht so aufgesetzt und unglaublich wie "die weiße löwin" oder "brandmauer" von ihm, sehr angenehm zu lesen und brilliert wieder mit seiner erzählweise.
dann habe ich noch samuel shem "mount misery" durchgelesen, der nachfolger von "house of god", der hauptdarsteller setzt seine facharztausbildung in der psychatrie fort und muss sich noch fataleren dingen stellen als im prequel, unglaublich schockierend.
abschließend habe ich jetzt haruki murakami "dance dance dance" angefangen, bis jetzt bisschen schleichend. geht um die geschichte eines mannes der einen teil seiner vergangenheit, in der er nächte in einem hotel mit einer frau verbracht hat wieder aufsuchen möchte, aber das hotel hat sich veärndert und seltsames geht vor....