Zur Zeit lese ich mehr oder weniger zwei Bücher, wobei eins wohl auf Eis liegt für eine Weile - nämlich das:



Viel Fachchinesisch, allerdings in einem Gebiet, bei dem ich noch recht viel Ahnung habe (Biologie und Virologie). Dennoch neigt Marr dazu, alles recht gefühlskalt darzustellen. Für Faktenfanatiker bestimmt toll, aber die eigentlich spannende Thematik (Ein Wahnsinniger will mit Viren u.ä. die Plagen nachspielen) reißt nicht wirklich mit, da eh hauptsächlich nur wahre Ereignisse und Krankheitsbilder aufgezählt werden. Zumindest im ersten 1/4.



Das Buch hat mich schon mehr begeistert und ich fress das auch nahezu auf. Murakami schreibt wirklich sehr gut; die Charaktere entwickeln sich so, dass man jeden -trotz großer Macken- verstehen kann. Ich bin immernoch gespannt, wie sich das Ganze zuspitzt und die Protagonisten, ein bisexueller Rockstar und ein Stabhochspringer, sich dazu entschließen ihre Mütter zu töten - Als Rache dafür, dass genau diese sie als Babies in einem Bahnhofsschließfach ausgesetzt haben.