Ich habe mit endlich mal angefangen Die Rose des Propheten von Margaret Weis und Tracy Hickmann zu lesen. Bin noch beim ersten von sechs Bänden: Das Buch der Götter. Habe die komplette Reihe mal für 5 Euro aufm Grabbeltisch der Buchhandlung gefunden. Als begeisterte DragonLance-Leserin musste ich natürlich zuschlagen. Mal die Inhaltsangabe vom Buchrücken:

Seit dem Anbeginn der Zeit beherrschen zwanzig Götter die Welt. Jeder Gott regiert mit seinen ganz besonderen Gaben ein Reich. Dann aber wollen einige sich über ihre Brüder erheben... der Krieg der Götter ist nahe.

Der Wüstengott Akhran wird von seinem Nomadenvolk hoch verehrt - vor allem, weil er sich wenig um die Geschicke der Menschen kümmert. Plötzlich aber beginnt er seine Stämme zu vereinen, um dem dunklen Treiben des habgierigen Gottes Quar Einhalt zu gebieten. Akhran befiehlt zwei seit Jahrhunderten verfeindeten Stämmen, sich zu versöhnen. Der Wüstenrpinz Khardan soll die ihm verhasste Prinzessin Zohra heiraten und bei ihr bleiben, bis die legendäre Rose des Propheten blüht.


Bisher verfolgt man mehrere Handlungsstränge, ohne dabei in Verwirrung zu geraten. Zum einen hält man sich in der Welt der Götter auf, wo man viel über die Struktur der Götterwelt, die Ränkespiele dort, und drei einzelne Götter insbesondere erfährt - Promenthas, Quar und Akhran. Dann verfolgt man noch die Welt der Unsterblichen, das sind die Diener der einzelnen Götter, die sich mit den Sterblichen auseinandersetzen. Bei Promenthas sind sie in eine Hierarchie von Schutzengeln, Engeln, Seraphim und Cherubim eingeteilt, bei Akhran und Quar sind es Dschinne und Ifrite. Hier lernt man auch einige Charaktere kennen, so zum Beispiel Sond und Fedj, die Dschinne, die bei den verfeindeten Nomaden-Stämmen dienen. Und dann sind da noch die Geschehenisse in der Welt der Sterblichen. Das unglückliche neue Ehepaar Khardan und Zohra, der Magier Mathew, der fälschlicherweise wegen seinem zarten Äußeren für eine Frau gehalten und als Sklavin verkauft werden soll, und viele mehr.

Ich finde es sehr faszinierend, dass man dabei die ganze Zeit keinesfalls den Überblick verliert, obwohl es sicherlich danach klingt. Leider sind die Bücher nur noch schwer zu bekommen, aber es lohnt sich. Weis und Hickman schaffen es absolut genial, eine faszinierende, vielschichtige Story spannend aber auch mit Humor zu verpacken. Also diese Reihe lohnt sich auf jeden Fall.