Kazaa ist doch wohl voll der Mist, das enthält mehr Viren als Zeug was man sucht...![]()
Wenn du mal nen Virus suchst, such bei Kazaa, wirst sehr schnell fündig.
denkst du im edonkey Netzwerk nicht?Zitat von Sunny
edonkey ist auch voll von Fakes und Viren. Warum gibt es wohl diese Fakemelde Funktion?
Ausserdem ist das edonkey Netz viel zu Lahm und zu Overruned. Da gibt es zu 80% Warteschlangen von 5000+.
und die Clienten haben weniger damit zu tun, wie schnell man eine Datei runterlädt.
Die Clienten haben ledigliich nur ne Optimierung, dass man schneller zum Download kommt. Wenn einer eine 56 k Modem verbindung hat, ist doch logisch, dass man nicht mit 50 kb/s ziehen kann. Man kann nur neue Clienten empfehlen, wegen der besseren Warteschlangen optimierung.
--
1. Du bist spät dran, das Thema liegt 2 Monate zurück.Zitat von Whiz-zarD
2. Kazaa hat eindeutig mehr Viren als die Server im eDonkey 1.0. Netzwerk. Bisher hab ich da, und das mein ich absolut ehrlich, vielleicht 2 Fakes erst geladen. Bei Kazaa muss man aufpassen, dass man nicht unter all seinen Downloads bis auf 2 nur Fakes hat.
Naja, ich hab mal ne MP3 downloaden wollen (böse böse, ich weiß) aber wurde auch nichts bei Kazaa weil ich unter 10 Dateien immer nur anderes Zeug hatte und nie was ich gesucht habe. Da sind die Fake-kiddies weiter verbreitet als bei eDonkey.
3. Dass das eDonkey Netzwerk zu voll ist, mag in gewissen Punkten stimmen, dennoch kann man damit gut laden. Kleine Dateien von 3 - 20 MB beginnen bei mir den Download allgemein fast immer nach 10 sekunden - eine Minute. Und dann laden sie auch durchgehend und das vielleicht mit 20 - 40 KB/s, was mir völlig ausreicht. Größere Sachen wie Filme starten meist auch recht flott nach ein paar Minuten und laden dann recht kontinuierlich durch. Jedenfalls kann ich mich nicht beklagen da meine Grenze von 50 KB/s meist immer knapp gestriffen wird, das reicht mir aus.
(Alle Angaben beziehen sich auf eDonkey 1.0, nicht auf Emule. Das Emule-Server-Netzwerk ist wirklich mist, wegen langen Wartezeiten. Aber eDonkey ist da anders, ka was die anders machen, es geht jedenfalls flotter voran).
emule = edonkey
Emule ist nur die deutsche OpenSource Version vom amerikanischen Edonkey.
Beide greifen auf das selbe Netzwerk zu.
Es gibt ja noch tausend weitere Versionen davon.
--
Nein, man kann im eDonkey 1.0 die Netzwerke wählen. Einmal das Overnet-Netzwerk (eDonkey 1.0 ist ja eine Fusion aus Overnet und eDonkey 2000) und das von eDonkey (welches das Emule-Netzwerk ist). Wenn man es bei der Standardeinstellung belässt, greif man auf das Overnet Netz zurück, welches wesentlich flotter mit den Warteschleifen ist. Dann treffen auch meine besagten paar Sekunden für Downloadbeginn zu. Schaltet man das Emule-Netz hinzu, dann hast du recht, dann dauert es teils ewig bis was geladen wird. (Eben Emule-Like, find ich auch nicht gut, daher hab ich ja Overnet gewählt, und nach der Fusion eDonkey 1.0 mit Overnet-Netzwerk).Zitat von Whiz-zarD
Aber im Punkt edonkey 1.0 = Emule irrst du dich, aus den besagten Gründen der Netzwahl.![]()
Ohne eDonkey gäbs kein eMule :P
Sag mal haben die dich bezahlt, damit du so über eMule sprichst?
cya
Wenn du mich meinst, nein, die haben mich nicht bezahlt.Zitat von kpayne
Ich persönlich finde Edonkey bzw. Emule und Co. Müll. Wie gesagt, ist verdammt lahm, voller Faker und komplett Overruned.
Das selbe, wie Kazaa. Naja, liegt wohl daran, dass es die populärsten P2P Sharingtools sind (Warum auch immer).
--
Ehrm...also weiss jemand wie ich diese Fehlermeldung: "MSVCP60.dll nicht gefunden" wegkriege und eventuell auch Videos wieder anschauen kann?
Ich hab eigentlich nx verändert oder so..hab ja grad mal iweder neu formatiert...
Entweder so wie Whiz-zarD schon gesagt hat oder hier.Zitat von Squall2k
--[FONT="Courier New"]cheers, codec.[/FONT]
Installiere mal die Visual Basic 6.0 RunTime neu.
AFAIR ist das eine Datei der Visual Basic 6.0 Runtime.
--
@Codec
Wie gesagt...mein ganzer PC (speziell mein WIndoof Ordner, System32, System, etc-Ordner) besitzt mittlerweile diese Datei..
Nun hab ich auch dieses Visual Basic Runtime installiert und die Fehlermeldung tritt trotzdem jedesmal auf, wenn ich eine Multimedia ANwendung starte...
Audio und Grafiktreiber sind auch aktualisiert worden...soll ich Windows vll nochmal drüber installieren?