Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: rpg-maker.com goes Multi-Maker-Seite

  1. #21
    Aso ich sehe hier eigentlich nicht die Gefahr, dass die Community irgendwie zerfällt. Und das beschrieben Problem, dass es im Progger-Forum schon so wäre ist mir eigentlich auch nicht bewusst. Wo viele Leute sind, sind auch viele Ansichten und ich finde es eher schön, dass jeder die Vorteile "seiner" Sprache aufzählt und man daher einen netten Überblick hat!

    Und es stimmt schon, 2k wird nicht immer dableiben (oder doch?!) aber man sollte deutlich machen, dass in diesem Forum nur Fragen zu den Makern von Enterbrain erwünscht sind (oda seh ich das Falsch?!) FÜr die anderen Maker werden keine Ressourcen angeboten, keine Forenunterstützung etc.

    Ich schätze mal, so in etwa hat das SDS auch geplant, die anderen Makern sind halt nur "der Form halber" da, halt um zu zeigen, dass es Alternativen gibt. Und wenn sich der Trend der Community zu einem anderen Maker entwickeln sollte, dann ist das halt so, da kann man ja flexibel sein, oda etwa nich?!

    Edit: @Dennis: hab ich auch erst gedacht

  2. #22
    Zitat Zitat
    2. Ich habe die Seite immer als Seite für selbsterstielte Projekte verstanden. Der RPG Maker 2000 war das Hilfsmittel dazu. Ich halte nichts davon wenn der RPG Maker 2000 zum reinen Selbstzweck verwendet wird (also dass man ihn nur verwendet um ihn und keinen anderen zu verwenden).
    Hm, und warum wurden dann projekte die nicht mit dem rm2k gemacht wurden oft als OT gekenzeichnet? Oder warum wurden sie nicht angenommen? Ich denke mal jeder hier verbindet rpg-maker.com mit dem rpg maker 2000.
    SDS muss es selber wissen, sobald die Seite auch noch ander maker "Supportet" kommt richtig viel arbeit auf. Ich denke an das Tech forum, überflutet von zich von fragen, jede von einem anderen Maker. Oder will man ernsthaft für jeden Maker ein unterforum erstellen? Unmöglich.
    Und was ist dann mit den Spieletestern? Für viele Spiele braucht man ja dateien, wie das RTP. Man kann doch nicht für jedes spiel alles griff bereit haben. Und dann der Ansturm der comm, überflutete foren ... wahh!
    Aber letztendlich musst du es wissen. Ich finde es eigentlich gut so wie es ist, und ich denke nicht das der maker in absehbarer Zeit einfach so stirbt.


    [edit] ok ok mop ;_; Ich... ich hatte nur angst, das meine Heimat... zerstört wird... *heul*

    Geändert von csg (06.09.2004 um 22:16 Uhr)

  3. #23
    Das sind doch nur lediglich Links, Leute. o_O° Macht doch nicht gleich so nen Aufstand deswegen

    Und wegen Posten mach ich mir mal keine Gedanken, so gut wie jede der in den Links angegebenen Seiten hat ein Forum. Dort passen dann die "Makerprogramm"-spezifischen Fragen hinein. Ins rpgmaker-Techforum kommen wie gewohnt Fragen über den RM2k rein.
    Nur weil SDS die Links erweitert hat, heisst das noch lange nicht, dass das unser eigenes Spektrum ausweitet, im Sinne von "Uh, die ham ne Seite über einen Point'n'Click-Maker in den Links, also müssen in den Foren lauter Oberchecker unterwegs sein, die sich auch damit auskennen, also fragen wir mal die".
    Die Links sollen zeigen, dass es auch mehr gibt. Seid vielfältig, seid kreativ. Wie es mit "Veröffentlichungen" aussieht... keine Ahnung, ist Sache vom Chef. Wobei ich gleich sagen kann, dass andere Maker, egal ob RPG, Point'n'Click oder was auch immer, viel zeitintensiver und auch ressourcenintensiver sind als der RM2k.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •