Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Nach-oben-Sprun-Skript

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Nach-oben-Sprun-Skript

    Es gibt ja für "nach oben sprünge" (also bilschirm "telepotiert" an Seitenanfang) ein Skript, bzw. so glaube ich bei HTM einmal so etwas gesehen zu haben: index.html#topic bzw. so ähnlich.

    Soweit ich weiß gibt es auch ein JavaScript dafür.
    Könnte mir das einer als Code hierreinposten?

    Oder gibt es vielleicht eine PHP Lösung?

    Auf alle Fälle möchte ich soweing Code wir möglich verwenden.

    Also keine Abfragen ob der Besucher jetz zB. auf index.php?typ=seite1 ist, sondern direkt, egal auf welcem link - soll die seite nur nach oben springen ohne einen umweg zunehmen oder sonst was

    Dennis

  2. #2
    Zuerst musst du das Ziel definieren:
    HTML-Code:
    <a id="oben" name="oben"></a>
    Achtung: Dieses <a> Darf keinen Inhalt haben!
    Verweis dazu:
    HTML-Code:
    <a href="#oben">nach oben</a>
    Der Internet Explorer kennt außerdem:
    HTML-Code:
    <a href="#top">nach oben</a>

  3. #3
    Zitat Zitat von mitaki
    Zuerst musst du das Ziel definieren:
    HTML-Code:
    <a id="oben" name="oben"></a>
    Achtung: Dieses <a> Darf keinen Inhalt haben!
    Verweis dazu:
    HTML-Code:
    <a href="#oben">nach oben</a>
    Der Internet Explorer kennt außerdem:
    HTML-Code:
    <a href="#top">nach oben</a>
    Sry für Doppelpost Mädels

    Aber es klappt ^^

    Nur hab ich ne Menge andere Codefehler zu beseitigen (sieht man nur bei Auflösung jenseits von Gut und Böse (sprich ab 1280 ).

    Und bei meinem IE sind alle Schriften zentriert Oo
    Doffes IE...
    Naja da muss ich mal was machen ^^
    Vielleicht sogar mal mehr HTML Valider

    Dennis

  4. #4
    @mitaki
    Zwischen <a name="?"> und </a> darf durchaus etwas stehen! Ich bin mir nicht sicher, ob es zum HTML-Standart gehört (glaube aber schon) aber du kannst es hier (in SelfHTML) nachlesen!
    Außerdem weiß ich, dass Dennis nicht sonderlich viel Wert auf valides HTML legt

  5. #5
    Zitat Zitat von getöteter_ork
    @mitaki
    Zwischen <a name="?"> und </a> darf durchaus etwas stehen! Ich bin mir nicht sicher, ob es zum HTML-Standart gehört (glaube aber schon) aber du kannst es hier (in SelfHTML) nachlesen!
    Außerdem weiß ich, dass Dennis nicht sonderlich viel Wert auf valides HTML legt
    Ich red einfach zuviel
    oder getöteter_ork weiß zuviel über mich ^^ *dich später mal in MSN anspammen geht*

    Ich probier jetz mal euer Beispiele aus (wird zwar net klappen xD aber egal, falls nicht guck ich mal bei dem Self- Link.)

    Dennis

  6. #6
    Der Validator zeigt mir da immer einen Fehler an, daher denke ich, dass da nichts stehen soll.

    Liegt eventuell an dem id-Attribut, dass man bei XHTML verwendet, da z.B. <a accesskey="d">Inhalt</a> keinen Fehler verursacht.

    Anmerkung:
    Genau so etwas meine ich. Spammer. ^^

    Geändert von mitaki (06.09.2004 um 18:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •