Zitat Zitat
Leider habe ich in der Mitte eingeschaltet und konnte deshalb nicht die ganze Story verstehen, aber das hat sich dann schnell geändert^^
So wars bei mir auch, bin aber relativ schnell hintergestiegen.

Zitat Zitat
Der zeichenstil ist IMO Klasse!
Finde ich auch. Vor allem ist er REALISTISCH - denn alle sind Japaner und haben schwarze Haare. Endlich turnen die da mal nicht mit grünen Haaren oder sonstwas rum.

Zitat Zitat
Die Synchronsprecher finde ich auch gut gewählt!
Ditto, vor allem Gerrit Schmidt-Voß (Fuma). Was mir nicht gefiel, war die Sprache, die die da an den Tag gelegt haben - "stylisch", "billiger Fake" ... Die sind zwar zumeist jugendlich, hätten aber durchaus vernünftiger reden können.

Zitat Zitat
Aber am besten gefällt mir die Musik, ich weiß nicht warum
Kann ich dir sagen: Die Musik ist einfach genial - traurig, fesselnd und imposant.

Zitat Zitat
Der Typ mit dem Wasser (leider Namen vergessen) hatte, so weit ich mich errinnern kann, doch im Movie lange Haare!
Der Typ hatte nicht nur lange Haare, er war ein vollkommen anderer.

Zitat Zitat
Wieso (habe ich mich schon lange gefragt) sind die Charakter so Unterschiedlich?????
Ich denk mal, das liegt daran, dass der Film eine alternative Geschichte zur Serie behandelt, was unter anderem neue Einflüsse, zum Beispiel andere Personen beinhaltet, die dann ja auch anders agieren. So versteh ich es zumindest.